Hunderte? Tausende! Lerchenammern deuten auf gutes Naturmanagement
Die naturfreundlichen Prinzipin das Schutzgebiet auf Nomtsas zu verwalten führt zu enorm hohem Vogelaufkommen.
Die naturfreundlichen Prinzipin das Schutzgebiet auf Nomtsas zu verwalten führt zu enorm hohem Vogelaufkommen.
Eine kurze Erläuterung zur Geophagie und Osteophagie im nördlichen Namibia.
Der gefleckte Pfeilgiftkäfer, ca. 9mm lang, gelb mit schwarzen Punkten, legt seine Eier auf nur zwei der Balsambaum Arten Namibias. Die Larve, sie ähnelt einer Fliegenmade, lässt sich nach dem Reifungsfraß auf den Boden fallen und gräbt sich bis zu einen Meter tief in die Erde ein. Hier verpuppt sich die Larve und bietet dem…
Es ist Sonntag… Zeit zum putzen… Wer kennt das nicht: Sehr bald ist während des Namibiaurlaubs das Fernglas staubig, das Objektiv hat Flecken und dann kommt er, der Moment, vor dem sich jede Optik fürchtet: Das Brillentuch – oder gar noch schlimmer, das Tempo Taschentuch!! – wird aus der Tasche gezogen!Draufgehaucht und abgepustet und drübergewischt……
Auch hierzulande, ich spreche nun von meiner Heimat Namibia, ist der Leaflove vielen Menschen fremd, fängt man vom Gelbkehl Uferbülbül an, machen die meisten Menschen, wir haben ja laut vieler einen Vogel hier der Fingerzeig auf die Schläfe, die Schotten dicht. In der Tat liebt dieser Vogel Blätter so sehr, dass man ihn nur schwierig…
Metallisch-melodisch, laut und unsichtbar…Im zentralen Hochplateau der namibischen Akaziensavanne ist der kleine gebänderte Sänger zuhause, und macht kein Geheimnis daraus.Als Südwester, heute korrekterweise Namibier, wird das metallische Rufen oft unbewusst wahrgenommen, Alltag, man schaut kurz in die dornigen Äste und gibt bald auf den kleinen Lautsprecher zu finden.Es verhält sich mit dem Zaunkönig ähnlich. Er…
Glaubt man nämlich unbedingt Geld aus einem Gebiet generieren zu müssen, kann der Naturschutz nicht mehr an erster Stelle stehen und kann der Besitz großen Landes keine beruhigende und echte Befriedigung mehr bieten. Auf vielen Farmen im Süden Namibias kann es keine Landswirtschaft mehr geben, die Gründe kennen wir alle und ja, wir sind alle…
Eine Erklärung über die Hoffnung auf Niederschläge und die wunderbare Reisezeit März.
welch ein Jahr… wir erleben hier im Süden Namibias eine der regenreichsten Zeiten überhaupt, solche, nach denen wir uns immer sehnen. Es sind Zeiten der gemischten Gefühle und man fragt sich ob andere Farmer und Gebiete denn auch genügend Niederschlag verzeichnen durften.Mein Freund Steve Braine führt gerade eine ornithologische Reise im Norden des Landes. Natürlich…
Ein kurzer Besuch am Lilienvlei auf der Farm Sandhof, wurde natürlich und Leaflove-typisch mit naturkundlichem Suchen gefüllt.