San Jäger gräbt nach Puppen der Diamphida simplex

Gift und ein unterdrücktes Volk

Der gefleckte Pfeilgiftkäfer, ca. 9mm lang, gelb mit schwarzen Punkten, legt seine Eier auf nur zwei der Balsambaum Arten Namibias. Die Larve, sie ähnelt einer Fliegenmade, lässt sich nach dem Reifungsfraß auf den Boden fallen und gräbt sich bis zu einen Meter tief in die Erde ein. Hier verpuppt sich die Larve und bietet dem…

Illustration Camera Cleaning Guy, von Richard Voigts

Tipps zum Umgang mit Kamera- und Fernglas-Optiken auf Safari (und auch sonst!)

Hände waschen, bevor’s losgeht! Auf jeder Safari wird gesprüht, geschmiert, gesalbt – aber leider viel zu selten auch gründlich die Seife zur Hand genommen. Insektensprays, Repellentien und Sonnencremes mögen unsere Haut schützen, sind aber pures Gift für Kamera- und Fernglasgehäuse. Wie oft war ich enttäuscht, wenn sich Gummierungen an meiner Kamera lösten oder sich schmieriger…

Hartmann Zebra

Gestreift; Einer groß, der andere nicht

Metallisch-melodisch, laut und unsichtbar…Im zentralen Hochplateau der namibischen Akaziensavanne ist der kleine gebänderte Sänger zuhause, und macht kein Geheimnis daraus.Als Südwester, heute korrekterweise Namibier, wird das metallische Rufen oft unbewusst wahrgenommen, Alltag, man schaut kurz in die dornigen Äste und gibt bald auf den kleinen Lautsprecher zu finden.Es verhält sich mit dem Zaunkönig ähnlich. Er…