
African Blue Flycatcher / Türkiselminie

Banded Prinia / Zebraprinie

Brown Twinspot / Brauner Tropfenastrild

Northern Carmine Bee Eater / Scharlachspint

Papyrus Gonolek / Papyruswürger

Superb Starling / Dreifarben Glanzstar

Splendid Starling / Prachtglanzstar

African Grey Parrot / Graupapagei

Piapiac / Spitzschwanzelster

Shoebill / Schuhschnabel

Shoebill / Schuhschnabel

Ross's Turaco / Ross Turako

Straw Coloured Fruit Bat / Palmenflughunde

Long Crested Eagle / Schopfadler

Lions In Euphorbia / Löwen In Kandelabereuphorbie

Defassa Waterbuck / Defassa Wasserbock

Lelwel Hartebeest

Mountain Gorilla / Berggorilla Oder östlicher Gorilla

Royal Mile

Grauer's Green Broadbill / Grauer Breitschnabel Oder Afrikanisch

Eastern Plantain Eaters / Binden Lärmvogel

Great Blue Turaco / Riesenturako

Bell's Hinged Tortoise / Glattrand Gelenkschildkröte

Abyssinian Ground Hornbill / Nördlicher Hornrabe

African Emerald Cuckoo / Smaragdkuckuck

Black & White Casqued Hornbill / Grauwangen Hornvogel

Red Bellied Or Black Headed Paradise Flycatcher / Senegalparadie

White Crested Turaco / Weißhaubenturako

White Bellied Bustard Or Korhaan / Weißbauchtrappe

Yellow Throated Longclaw / Gelbkehlpieper

Zebra Waxbill / Goldbrüstchen

Yellow Throated Leaflove / Gelbkehlbülbül Oder Gelbkehl Uferb

White Headed Buffalo Weaver / Starweber

White Headed Woodhoopoe / Weißmaskenhopf
Remark:
Uganda: Shoebill, Gorilla & Chimpanzee
June 2024
Guided small group tour in Uganda with expert guidance, German translation and accompaniment.
Duration
Type
Date still uncertain
Group size
Booked: 1
Places available: 6
Language
Description:
his itinerary encompasses some of Uganda’s most beautiful habitats, from lush rainforest and wild savannah to wetlands and swamps, and has been carefully designed in collaboration with renowned local Uganda experts.
The journey begins and ends in Entebbe, Uganda’s only international airport, on the shores of Lake Victoria.
The western part of the country, with the richest selection of different bird species, is dedicated to intensive birding, butterflies and of course the observation of the African typical mammals. The west is home to many endemics of the Northern African Rift / Albert Rift and some species from the Congo jungle. So we see all kinds of coastal forest and savannah birds, but also highly interesting occurrences like tree-climbing lions and sheep.
The nature walk in the Entebbe Botanical Gardens alone will captivate you. Belonging to the pelican family, the eponym of this trip is the shoebill – a marvel of evolution; which we will visit right at the beginning of the trip in the Mabamba swamps. In the Bwindi rainforest we take part in the world-famous gorilla trekking, where we also observe numerous other very interesting primates; here, by the way, the permits are guaranteed! Of course, the forest elephants and giant forest pigs in Queen Elisabeth National Park are not missing either. We also want to look for chimpanzees and other primates in Kibale by means of trekking (hiking with tracking).
The experience with rare mammals, endless and colourful butterflies, fascinating reptiles and the magnificent bird species will of course also delight you at Murchison Falls / Kabalega Falls, where the Nile draws beautiful landscapes between Lake Albert and Lake Victoria!
In the Budongo Forest we will fill more memory cards with bird species of the Ituri Region (Congo), also a destination of former royal families, who had their fill of this richness of species.
Highlights
- For bird and nature enthusiasts
- Guided by Uganda experts
- German-speaking tour guide
- Gorillas, chimpanzees, shoebills, Nubian giraffes and so much more
Accommodation
All lodges offer you the necessary comfort of normal middle class accommodation with “en suite” bathrooms. All accommodation is ideally located for the benefit of good viewing and correct itinerary logistics regarding driving routes and sightseeing in Uganda.
Map
Schedule
Day 9 & 10
Day 11 & 12
Day 13, 14 & 15
Day 16
Unterkünfte:
Alles Lodges bieten Ihnen den nötigen Komfort normaler Mittelklasse – Unterkünfte mit „en suite“ Badezimmer. Alle Unterkünfte liegen optimal zugunsten guter Beobachtungen und korrekter Routenlogistik bezüglich der Fahrtstrecken und Besichtigungen Ugandas.
Tage 1 & 2
15 & 16.7.2024
- 2 Übernachtungen Airport Guest House
inklusive:
- Vollpension
- Boot- / Kanufahrt in dem Mabamba Sümpfen
Ankunft, Vogelbeobachtung im Botanischen Garten von Entebbe und erste Schuhschnabel-Expedition
Der Botanische Garten von Entebbe befindet sich am nördlichen Ufer des Viktoriasees, praktisch am Äquator und umfasst eine Fläche von 40,7 Hektar. Der Lebensraum hat eine Vielzahl von Libellen, Schmetterlingen und sehr vielen Vögeln (über 206 Arten).
Mantelaffen, Grün- und Rotschwanz-Meerkatzen sind in den Bäumen zu sehen und sind sehr zahm.
Natürlich sind der kluge Graupapagei (Grey Parrot), der Prachtnektarvogel (Superb Sunbird), der beeindruckende Riesenturako (Great Blue Turaco) und farbknallige Vögel wie Doppelzahn-Bartvogel (Double-toothed Barbet) und Scharlach-Würger (Black-headed Gonolek) inspirierend zu beobachten, aber wir freuen uns ebenso an den bunten Agamen und hoffentlich Fruchtfledermäusen.
Am Ufer des Viktoriasees liegt ein, von der lokalen Bevölkerung, geschütztes Sumpfgebiet, das Mabamba – Kamengo Wetland.
Mit einem recht großem Kanu tuckern wir durch die Papyrus-Sumpflandschaft um den aussergewöhnlichen Schuhschnabel zu sehen und gut fotografieren zu können.
Tage 3 & 4
17 & 18.7.2024
- 2 Übernachtungen auf Rwakobo Rock Lodge, da man hier auch am Abend Ziegenmelker und Eulen beobachten kann.
inklusive:
- Vollpension
- Bootsfahrt auf Lake Mburo
- Pirschfahrt im Nationalpark auf der Suche nach Topi, Elenantilope, Giraffen (nubisch), Anubis-Pavian, Zwergmangusten und anderen Säugern.
Schuhschnabel im Mabamba Feuchtgebiet und Artenexplosion im Lake Mburo Nationalpark
Der Schuhschnabel ist ein äusserst imposanter, recht großer, Vogel aus der Familie der Pelikane und sicher eine der begehrtesten Beobachtungen vieler Naturkundler.
Der Lake-Mburo-Nationalpark ist 260 km² groß und hat eine deutlich andere Fauna als andere Reservate. Es ist der einzige Nationalpark, der einen ganzen See enthält. Der Park liegt in sanften Hügeln und offenen Grastälern und besteht auch aus 4 weiteren kleineren Seen. Hier gibt es interessanterweise das Böhm’s-Zebra, ein Steppenzebra mit kontrastreicher Streifung.
In dieser Gegend sehen wir extrem viele besondere Vogelarten, hier aber freuen wir uns besonders auf den Namensgeber unseres Unternehmens, den „Yellow-throated Leaflove“
… und freuen uns auf den Papyruswürger
(Papyrus Gonolek) und auf die Binsenralle (African Finfoot)… u.v.m.
Tage 5 & 6
19 & 20.7.2024
- 2 Übernachtungen Broadbill Forest Camp
inklusive:
- Vollpension
- Gorillatrekking inklusive Permit
Gorillas im „Bwindi Impenetrable Forest“
Der Bwindi-Regenwald liegt im Südwesten Ugandas, erstreckt sich über die Flanken des Albert Rifts, des nördlichsten Teils des Ostafrikanischen Grabenbruchs und liegt im Allgemeinen sehr hoch und ist daher kühler. Die Temperaturen können auf 9 Grad Celsius fallen.
Wir freuen uns auf das Dreihornchamäleon (Jackson’s chameleon) und zahlreiche wunderschöne Schmetterlinge, Frösche und Fledermäuse. Vielleicht finden wir das Edelfrankolin (Handsome Spurfowl), allein des Namens wegen schon sehenswert
Der African Bird Club stuft die Waldvogelbeobachtung in Bwindi als Nummer 1 Afrikas ein!
Schon früh soll es auf eine, oft anstrengende, Pirsch in den Urwald gehen. Endlich dann die Wald – Gorillas, eine Lebenserfahrung!
Es ist ein wunderbares Erlebnis, in die Augen dieser sanften Riesen zu blicken; Beobachten Sie sie ehrfürchtig, wie sie spielen und ihren täglichen Aktivitäten nachgehen.
Buhoma Main Trail
Die Waldwanderungen im Bwindi sind gefüllt mit unterschiedlichstem Leben und man befindet sich im ermüdenden non-stop Beobachtungsmodus inmitten dieser extrem fruchtbaren Waldlandschaft. Die lokalen Guides haben hunderte Ziele vor Augen und immer wieder hat man eine neue Vogelart, eine Affenart, zierliche Pflanzen, gewaltig-imposante Bäume, großartige Farne und Schmetterlinge im Fokus.
Die Hoffnung auf Angolapitta, Rotaugenwürgerschnäpper, Schwarzscheitel-Breitrachen, Rotschwanzbleda und der immerzu verborgenen Kivu-Bodendrossel soll uns inspirieren den Wald zu durchforsten.
Tage 9 & 10
23 & 24.7.2024
- 2 Übernachtungen auf der Queen Elisabeth Bush Lodge
inklusive:
- Vollpension
- Pirschfahrten im Nationalpark
- Bootsfahrt im Nationalpark auf dem Kazinga
Kanal
Queen Elizabeth National Park
Queen Elizabeth National Park, der zweitgrößte Nationalpark in Uganda. In Bezug auf die Vielfalt gehört dieser Park mit über 100 Säugetier- und 620 Vogelarten und einem Tages-Beobachtungs-Rekord von 296 Arten zu den gesuchtesten Reisezielen in Uganda.
Neben zahlreichen Vogelarten wollen wir im „Ishasha Sector“ nach den weltbekannten Baumlöwen schauen… sensationell, dass diese Löwen die Eigenart entwickelt haben.
Natürlich sind die Waldelefanten, Loxodonta cyclotis (L.africana haben Sie mit uns in Namibia schon gesehen), Riesenwaldschweine und Uganda-Grasantilope und natürlich der gesuchte Streifenschakal (Side-striped jackal) ebenso reizvoll und beobachtungswert.
Mit dem massiven Ruwenzori-Gebirge
als Kulisse sind die Fotomomente geradezu perfekt und natürlich soll auch die Bootsfahrt im Kazinga – Kanal nicht fehlen; ein breiter, 32 km langer natürlicher Kanal in Uganda, der den Georgsee und den größeren Eduardsee verbindet.
Tage 11 & 12
25 & 26.7.2024
- 2 Übernachtungen auf dem Kibale Forest Camp
inklusive:
- Vollpension
- Schimpansentrekking, inklusive Permit
Der Vogelfotograf hofft hier auf:
Grünbrustpitta (Green-breasted Pitta), Angolapitta (African Pitta), Purpurspint (Black Bee-eater), Braunkopf-Tropfenvogel (Yellow- spotted Nicator) und die Orangedrossel (Abyssinian Ground-Thrush) von den Greifvögeln ganz zu schweigen…
Schimpansen im Kibale Forest National Park
Das Bigodi – Feuchtgebiet ist eine gemeindebasierte Naturschutz – Initiative der lokalen Bevölkerung Ugandas. Hier werden wird es zu Fuß auf intensive Vogel- und Schmetterlingbeobachtung gehen.
Faszinierenderweise leben hier einige Sitatungas (Wasserkudu), in den Gewässern sind Otter zu sehen und auch das sonst verborgene Buschschwein…
In Kibale gibt es 13 verschiedene Primatenarten!
Besonders interessant sind neben den Schimpansen auch die Lehoest Affen und die Schwarz-weissen Stummelaffen.
Die Schimpansen werden wir anhand eines aktiven „Schimpansen Trekking“ besuchen.
Der Vogelfotograf hofft hier auf:
Grünbrustpitta (Green-breasted Pitta),, Purpurspint (Black Bee-eater), Braunkopf-Tropfenvogel (Yellow-spotted Nicator) und die Orangedrossel (Abyssinian Ground-Thrush) von den Greifvögeln ganz zu schweigen…
Tag 13
27.7.2024
- 2 Übernachtungen auf dem historischen Masindi Hotel
inklusive:
- Vollpension
Wer die Welt der Schmetterlinge noch nicht entdeckt hat, wird hier sehr schnell eine Begeisterung für „fliegende Blumen“ entwickeln! Man will hier gar nicht weiter, denn das bemerkenswerte Schmetterlingserlebnis magnetisiert die Kameras an die Augen.
„Royal Mile“ im Budongo Wald
Der Budongo-Wald ist ein Wildschutzgebiet angrenzend zum Murchison Falls National Park im Nordwesten Ugandas.
Artenreichtum! Den sogar die Königsfamilie zu schätzen wusste, daher wird diese freigelegte Waldstrecke the Royal Mile genannt.
Sie kennen bereits die Klippschliefer aus Namibia, nun sehen Sie den Regenwald – Baumschliefer und wir freuen uns neben anderen Affenarten vor allem an Diademmeerkatzen.
Natürlich gibt es auch hier hunderte Vögel zu sehen, wie der Borstenvogel „Rotschwanzbleda“ (Red-tailed Bristlebill).
Der Babali-Hornvogel (White-thighed Hornbill), der Grauwangen-Hornvogel (Black-and-White-casqued Hornbill), der Gelbschnabel-Bartvogel (Yellow-billed Barbet) und der Braunkopf Zwergfischer (African Dwarf Kingfisher) sollen definitiv auch die non-birder unter uns konvertieren.
Tage 14, 15 & 16
28, 29 & 30.7.2024
- 3 Übernachtungen auf dem Fort Murchison
inklusive:
- Vollpension
- Pirschfahrten im Nationalpark
- Bootsfahrt bis an die untere Seite der Murchison Falls
- Bootsfahrt auf dem Victoria Nil bis zum Albertsee
Afrikasäuger, Palmen & Vogelbeobachtung im Murchison Falls National Park
Schon unterwegs in den größten und ältesten Nationalpark Ugandas werden wir aktiv nach seltenen Vogelarten wie Mocking cliff Chat / Rotbauchschmätzer und vielen Felsenbewohnern
schauen. Landschaftlich reizvoll und voller ornithologischer Überraschungen ist die Butiaba Randstufe.
Im Park werden wir zwar die kleineren Tiere und Vögel „targeten“ (zielstrebig suchen), sehen aber „speicherkartenfüllend“ auf den wunderschönen Borassuspalmen – Grassteppen viele Savannenelefanten, Büffel, Rothschild – Giraffen, Löwen und natürlich die Palette zu erwartender Antilopenarten, wie Jackson´s Kuhantilopen und Uganda-Grasantilope.
Neben fast schon überwältigender Neuarten wollen wir sehr gern den Abyssinian Ground Hornbill / Nördlicher Hornrabe und vor allem die Pel’s Fishing Owl / Bindenfischeule beobachten.
Eine abendliche Pirschfahrt steht auf dem Programm. Die Stimmung auf diesen Pirschfahrten ist einmalig (wetterabhängig… wie immer am Äquator) und wir freuen uns an der winzigen Fettmaus, der Weißschwanzmanguste, dem Bunyoro-Buschkaninchen und vielleicht sogar an einem Leopard oder Tüpfelhyänen…
Man hört sie überall die neun verschiedenen Ziegenmelker und wir wollen diese für Sie aufspüren und zum fotografieren anleuchten.
Tag 17
31.7.2024
Tageszimmer im Airport Guest House
Bemerkung
Da fast alle Flüge am späten Nachmittag via verschiedenen Zwischenlandungen nach Europa fliegen, haben wir hier keine Übernachtung eingeplant… um das „Absitzen und Warten“ zu vermeiden.
Vorsicht bei der Flugbuchung:
Der Abflug sollte frühestens ab 16h00 gebucht werden, da wir erst um 13h00 aus Murchison ankommen werden.
Ansonsten buchen wir Ihnen sehr gern eine weitere Übernachtung in Entebbe!
Murchison Falls Fahrt nach Entebbe und Abflug
Heute besichtigen wir die Murchison Falls an der oberen Seite und fahren danach gemütlich weiter nach Entebbe.
Services included
- Transport in travel- and safari-friendly four-wheel drive Toyota Landcruiser
- Transfers as indicated in the itinerary
- Window seat / individual seat for each participant
- Accommodation and meals as indicated in the itinerary
- Activities as indicated in the itinerary
- Entrance fees to the national parks and sights in the itinerary, including local fees and ranger fees.
- trilingual tour guide Albert Voigts
- Very good and well-known local nature - tour guide (English)
- Drinking water
- Permit and entrance to the gorillas (guaranteed)
- Permit and entrance to the chimpanzees (guaranteed)
Services not included
- personal expenses (laundry, etc.)
- Game drives at night
- Drinks and tips
- International flights
- Covid-19 Issues / Test
- Visa (U$ 50,-) the visa is applied for online
- Travel Cancellation Insurance with Corona Cover
We are happy to answer frequently asked questions in advance
Why Uganda, you are Namibia specialists, aren't you?
We are also enthusiastic about other countries and accompany the trips there as “tour leaders”. We have recommended specialists on site with whom we work together.
Uganda is dirty and unsafe, is that right?
Uganda is now politically calm and tourism is growing strongly. Unfortunately, Uganda has traffic chaos on bad roads and populated areas are polluted, but we will only visit the paradise corners where the world is “still all right”.
Can you combine Uganda with Namibia... as both are in Africa?
Theoretically, yes, as regular flights from Entebbe land in Walvis Bay via Johannesburg. However, you should plan at least 2 weeks for each country.
Do you also offer other countries in Africa?
Yes, please subscribe to the newsletter. We have a lot planned and are in the process of building the necessary connections.
An offer especially for you! Just let us know your change requests on the last page of the form.
Fill out non-binding request for 'Shoebill, Gorilla & Chimpanzee
This Safari was last updated on 4. October 2023 @ 17:55.