Diversitas
21 Tage – Eine umfangreiche Namibia Rundreise, in der Sie eine reiche Tier- und Pflanzenwelt erleben und viele Höhepunkte Namibias.
Lernen Sie Namibia gut durchdacht, logistisch geprüft und abwechslungsreich gestaltet kennen.
Sie erleben eine reiche Tier- und vielseitige Pflanzenwelt in phantastischen Landschaften und ihrer Geologie, erleben die höchsten Dünen der Erde, haben Begegnungen mit den hochinteressanten Kulturen der ethnischen Gruppen und ihrer Geschichte, wörtlich in Stein gemeisselt, erfahren viel über die Namibische Geschichte und schauen verschiedenen Raubkatzen in die Augen und unternehmen einige Wanderungen. Die Reise führt absichtlich durch grundverschiedene Lebensräume Namibias in gewisse Tier „Hotspots“, damit Sie nicht nur viele, sondern auch viele verschiedene Tierarten bewundern können.
Kurz geschrieben, eine Reise, die aus erfahrungsgemäß erlesenen Höhepunkten Namibias besteht und als schöne „alles-in-einem“ Reise dient.
Alle Lodges bieten Ihnen den nötigen Komfort normaler Mittelklasse – Unterkünfte mit „en suite“ Badezimmer. Alle Unterkünfte liegen optimal zugunsten guter Beobachtungen und korrekter Routenlogistik bezüglich der Fahrtstrecken und Besichtigungen Namibias.
Alles Lodges bieten Ihnen den nötigen Komfort normaler Mittelklasse – Unterkünfte mit „en suite“ Badezimmer. Alle Unterkünfte liegen optimal zugunsten guter Beobachtungen und korrekter Routenlogistik bezüglich der Fahrtstrecken und Besichtigungen Ugandas.
Wir gehen hier davon aus, dass Sie den Eurowings Discover Flug der Lufthansa / FRA – WHK – FRA nutzen.
Nach einem langen Flug ist die Sehnsucht nach „ankommen und geniessen“ und die „Sonne aufsaugen“ immer erste Priorität.
Wir holen Sie also am Flughafen ab und fahren auf eine kleine Lodge in der Akaziensavanne.
Die Kalahari ist gross und weitläufig. Vielleicht ist das der Grund, warum sich dort nur die Buschleute anzusiedeln trauten. Wir fahren durch die Kameldorn-savanne des zentralen Hochplateaus bis wir die verschiedenen linearen Dünenlandschaften, karstigen Kalkriffe und weiten Salzpfannen der Kalahari erreichen. Gigantische Siedelwebernester in uralten Kameldornakazien am Wegesrand
– mit etwas Glück sehen wir sogar eine Kapkobra, da diese sehr gern die Nester des Gemeinschaftsvogels räubert.
Ein Faltengebirge in Namibia, die Naukluft, war für den berühmten Geologen Hans Cloos (Buch: Gespräch mit der Erde) eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten, denn das geologisch ohnehin schon interessante Kalkstein Gebirge zeigt grosse Tuffsteinformationen unter hohen Dolomitschichten auf einer Granitbasis liegend.
Leaflove Safari betrachtet die Naukluft als unentdecktes Naturgeheimnis. Immer wieder entdecken wir in den Schluchtwanderungen seltene Vogel- und Pflanzenarten. Köcherbäume, Elefantenfüsse, Wunderbusch / Buschmannstee und Buschmanskerzen werden sich in Ihren Objektiven spiegeln. Bergzebras, Grosskudus und Klippschliefer werden in steilen Felshängen stehen und unterschiedlichste Feigenarten locken Rosenpapageie an. In klarem Quellwasser können Sie Ihre Füsse kühlen und sich an Schmetterlingen und Wellenastrilden freuen.
1 Übernachtung in der Nähe des Eingangs des Namib Naukluft Parks, damit wir mit Ihnen bei Sonnenaufgang in die Dünen fahren können.
1 Übernachtung mit Blick auf das Rotstock Massiv und Gaub Tal. Die Lodge hat eine phantastische Aussicht und bemerkenswerte Architektur..
Rote mit gelbem Gras überwachsene Dünentäler so weit das Auge reicht…
Eine Dünenlandschaft im Morgenlicht bietet ein unvergessliches Landschaftsbild. Gern zeigen die lokalen Ranger Ihnen auch die verschiedensten Reptilien und den botanischen Lebensretter „Nara“!
Dem Tsauchab Trockenfluss ist der Weg zum Ozean von Wanderdünen abgeschnitten worden, dabei ist eine Lehmbodensenke, das “Sossusvlei”, entstanden. Das Sossusvlei ist umgeben von den höchsten Dünen der Welt. Oben angekommen wird man mit einer phantastischen Aussicht reichlich belohnt.
Ökologisch vertretbare Pirschfahrten durch phantastische Dünentäler.
Besichtigung des Sesriem Canyon.
Wechselhaft in Farbenpracht und endloser Aussicht liegt das Granitmassiv am Gaub Canyon.
Granitische Skulpturlandschaften, uralte Erosionstäler und trockene Flüsse, interessante Sukkulenten und Vögel – totenstille Umgebung. Unterwegs die weltberühmte “Welwitschia mirabilis” (1500 Jahre alt), Flechtenfelder und die Mondlandschaft.
Swakopmund ist eine kleine Küstenstadt, wo etwas Zeit zum Bummeln, Sonnenbaden, Besichtigung der Sehenswürdigkeiten und Kaffeetrinken bleibt. Hier gibt es unter anderem das bestgeführte Privatmuseum im Land, ein Ozenarium, eine Kristallgalerie und eine kleine Badebucht, die wir “Mole” nennen. Verschiedene gute Lokale bieten eine grosse Auswahl an täglich frischen Fisch und schmackhaften Meeresfrüchten an.
Unsere speziell für die Tierbeobachtung umgebauten Landcruiser haben breite Fensterplätze und an den Wasserstellen wird das Hebeldach geöffnet. Sie können also bequem sitzend und stehend fotografieren.
Sehenswert sind die 4000 – 6000 Jahre alten Petroglyphen bei “Twyfelfontein”, der “verbrannte Berg” und die basaltischen “Orgelpfeifen”. Vor ca. 200 Mio. Jahren wurden hier riesige, urweltliche “Cordaites” Bäume in grossen Schlammfluten aus Zentralafrika angespült und mit schlammigen Massen bedeckt. Durch den Sauerstoffabschluss fand eine Versteinerung statt und diese “versteinerten Bäume” sind heute als erstaunlich merkwürdige geologische Formation zu bewundern.
Wir unternehmen eine Allradfahrt im sandigen Flussbett des Awa-Huab. Gigantische Winterdorn-Akazien säumen das Ufer und versorgen die Wüstenelefanten mit ihren blutroten Schoten. Wir wollen versuchen Ihnen diese besonders interessanten Dickhäuter zu finden.
Als Gondwana sich zerteilte überflutete das Lava das heutige Damaraland und bildete die heute landschaftlich sehenswerte Etendekaformation. Im roten Basaltgeröll dieser Tafelberge finden sich einzigartige Pflanzen wie Flaschenbäume, Antennenakazien und das Weinrebengewächs „Butterbaum“. In den Gesteinen wohnen Schlieferratten, Klippschliefer und verschiedene endemische Vogelarten, aber auch das bedrohte Spitzmaulnashorn, Wüstenelefanten und vereinzelte Wüstenlöwen. Kaum zu glauben, wie zügig Bergzebras, Springböcke, Großkudus und Gemsböcke durch das Geröll ziehen können.
“Grosser weisser Platz”, der Etoscha Nationalpark, ist über 22 000 km/2 gross und einer der wildreichsten Parks in Afrika. Einen Löwen am Strassenrand zu entdecken oder einer Herde Elefanten zu begegnen ist zwar spannend, aber man sollte sich doch im klaren sein, dass man hier eine sehr karge Landschaft vorfindet, in der die Tierwelt sehr harte Zeiten durchstehen muss. Die Etoscha-Agame und der Paradieskranich erwecken unser Interesse ebenso wie die beeindruckenden Makalanipalmen und sehr kleinen Zwergrüsselantilopen.
Die wechselhafte Flora bringt eine umfangreiche Biodiversität mit sich… Sie sehen also nicht nur viele, sondern auch viele verschiedene Tiere!
Die Tierwelt hat die Furcht vor Fahrzeugen verloren und bietet vortreffliche Gelegenheit zur Tierbeobachtung und Fotografie. Hier sind mehrere Antilopenarten wie Springböcke, Rotkuhantilopen, Gnus, Steinböckchen, Zwergrüsselantilopen, seltene Schwarznasen-Impalas und Oryx schon am Wegesrand zu finden. Raubtiere wie Löwen sind öfter zu sehen, Leoparden und Geparden etwas seltener. Dickhäuter, wie das seltene Spitzmaulnashorn, das Breitmaulnashorn und Elefanten sind hier auch Zuhause.
Der Otjikoto – See, eine große Doline, und kann auf dem heutigen Wege besucht werden, ein merkwürdiger See mit unerforschter Tiefe, rätselhaft und schön. Im Tsumeb Museum liegen grosse, wunderschöne und natürlich sehr wertvolle Kristalle zur Ausstellung, unter anderem sind auch Kanonen aus dem ersten Weltkrieg ausgestellt. Etwas abgelegen zeigen wir Ihnen auch den imposanten Meteoriten Hoba, den grössten noch sichtbaren Meteoriten dieser Erde, bevor es zum Tafelberg der Kalahari, dem Waterberg, weitergehen soll.
Die fünf Vegetationsstufen / Lebensräume dieses markanten Sandstein-Plateaus bieten wunderbare Wandermöglichkeiten. Die bunte Vogelwelt, die hautnahen Begegnungen mit Bärenpavianen, Klippschliefern und Zwergrüsselantilopen hinterlassen hier unvergessliche Eindrücke.
Dies ist die Heimat der Stiftung für afrikanische Katzen, der „Africat Foundation“. Eine erfolgreiche Beobachtung wilder Leoparden ist hier schon fast garantiert und man bekommt auch sehr viele andere interessante Tierarten zu sehen. Nicht selten wir hier auch Stachelschweine und interessante Antilopenarten wie der Kronenducker. Landschaftlich aufgrund grosser roter Termitenhügel in weiten Ebenen sehr reizvoll. Ganz besonders eindrücklich können hier Beobachtungen der äusserst seltenen braunen Hyäne oder Breitmaulnashörnern sein, welche hier auch geschützt werden.
leider Abreise…
Der letzte „Streckentag“ geht zügig voran, damit, bei Bedarf, in der Hauptstadt noch genügend Zeit bleibt namibische Handarbeiten als Mitbringsel zu erwerben oder mittags ein letztes gutes Wildsteak mit namibischem Bier zu geniessen.
Wir bringen Sie am Nachmittag an den Flughafen oder auf eine empfohlene Unterkunft, falls Sie noch ein paar Tage auf einer schönen Lodge entspannen wollen, und organisieren Ihnen dann einen Transfer.
0 von 6 Plätzen frei
nicht mehr buchbar… sorry!
Diese Reise wird von Leaflove Safari direkt durchgeführt.
Flüge können direkt im Internet bei Eurowings gebucht werden.
Wir empfehlen den Service von Passage Reisen / Natalie Hirt für die Flugreservierung zu nutzen, da Sie hier zusätzliche Unterstützung bei der Sitzplatzreservierung und Hilfe bei evtl. Stornierungen bekommen.
Weitere Services / Unterkünfte oder Zusatzbuchungen können Sie sich von uns empfehlen lassen und direkt bei uns buchen.
Jegliche Wanderungen sollen dem Sinn, die Natur zu geniessen, dienen! Wir wollen Ihnen unser Land zeigen und keine Marathonläufer aus Ihnen machen 🙂
Juni ist der Wintermonat Namibias. Es kann in der Nacht sehr kalt werden, aber am Tage erwartet uns ein sonneklarer Himmel und bis zu 20°. „Hätten wir bloß einen solchen Sommer“, sagte mal ein Gast zu mir.
Nein, aber in Namibia fährt man grundsätzlich nirgendwo hin ohne Wasser, Jacke und HUT!
Absolut! Sie lernen Namibias zentrale Höhepunkte sehr eindrücklich kennen und können auf weiteren Reisen den tiefen Süden, Nordwesten und Nordosten entdecken.
21 Tage – Eine umfangreiche Namibia Rundreise, in der Sie eine reiche Tier- und Pflanzenwelt erleben und viele Höhepunkte Namibias.
15 Tage – Sie erleben das Farmleben Namibias indem Sie auf Gästefarmen und eher kleineren Unterkünften nächtigen und den Menschen Namibias näher kommen.
16 Tage, Juni 2023 – Geführte Kleingruppenreise zu den Hauptsehenswürdigkeiten Namibias unter deutscher fachlicher Führung.