Fairy Circles von oben in den Dünen der Namib

Fairy Circles von oben in den Dünen der Namib

Aloe namibensis in Blüte an der Blutkuppe

Aloe namibensis in Blüte an der Blutkuppe

Leaflove Safari Mietwagen mit Landschaft in den Kiesflächen der

Leaflove Safari Mietwagen mit Landschaft in den Kiesflächen der

Welwitschia mirabilis oder bainesii in der Namib

Welwitschia mirabilis oder bainesii in der Namib

Versteinerter Wald

Versteinerter Wald

Landschaft an der Spitzkoppe

Landschaft an der Spitzkoppe

Kudu hinter einem Termitenhügel

Kudu hinter einem Termitenhügel

Giraffen in der Namib Wüste

Giraffen in der Namib Wüste

Blick aus dem Fenster auf Giraffen

Blick aus dem Fenster auf Giraffen

Elefantenbaby an der Wasserstelle

Elefantenbaby an der Wasserstelle

Elefantenbeobachtung am Moringa Wasserloch

Elefantenbeobachtung am Moringa Wasserloch

Spitzmaulnashorn bei Tsumkor im Etoscha Nationalpark

Spitzmaulnashorn bei Tsumkor im Etoscha Nationalpark

Wanderung Am Sossusvlei & Deadvalley Bei Starkem Wind

Wanderung Am Sossusvlei & Deadvalley Bei Starkem Wind

Dünen In Der Umgebung Und Bei Sossusvlei

Dünen In Der Umgebung Und Bei Sossusvlei

Red Billed X Damara Hornbill / Damaratoko X Mopanetoko

Red Billed X Damara Hornbill / Damaratoko X Mopanetoko

Klippspringer Im Erongo

Klippspringer Im Erongo

Barred Wren Warbler / Damarabindensänger

Barred Wren Warbler / Damarabindensänger

Geparden

Geparden

Geparden

Geparden

San Bushmen Im Erongo Bei Omandumba

San Bushmen Im Erongo Bei Omandumba

Mähnenlöwe Am Goas Wasserloch

Mähnenlöwe Am Goas Wasserloch

Common Ostrich / Strauss

Common Ostrich / Strauss

Breitmaulnashorn Auf Okonjima

Breitmaulnashorn Auf Okonjima

Suricate / Erdmännchen

Suricate / Erdmännchen

Lappet Faced Vulture / Ohrengeier

Lappet Faced Vulture / Ohrengeier

Hartlaub's Spurfowl / Hartlaubfrankolin

Hartlaub's Spurfowl / Hartlaubfrankolin

Rock Hyrax / Klippschliefer

Rock Hyrax / Klippschliefer

Rockrunner / Klippensänger

Rockrunner / Klippensänger

Rock Hyrax / Klippschliefer

Rock Hyrax / Klippschliefer

Sunset In Kalahari

Sunset In Kalahari

Oryx @ Sunrise In Sossusvlei

Oryx @ Sunrise In Sossusvlei

Tourists Sossusvlei Dunes Namibia 2

Tourists Sossusvlei Dunes Namibia 2

Dune Lark / Rotdünenlerche

Dune Lark / Rotdünenlerche

Damara Ground Squirrel / Kaokoveld Erdhörnchen

Damara Ground Squirrel / Kaokoveld Erdhörnchen

Spotted Eagle Owl / Fleckenuhu

Spotted Eagle Owl / Fleckenuhu

Brown Hyena / Schabrackenhyäne / Strandwolf

Brown Hyena / Schabrackenhyäne / Strandwolf

Drinking Giraffe @ Klein Namutoni In Etosha

Drinking Giraffe @ Klein Namutoni In Etosha

Brown Hyena / Schabrackenhyäne / Strandwolf

Brown Hyena / Schabrackenhyäne / Strandwolf

Grey Hornbill Male / Grautoko

Grey Hornbill Male / Grautoko

Der Swakopmund Leuchtturm

Historische Gebäude Swakopmunds in der Innenstadt

Historische Landungsbrücke Swakopmunds in der Innenstadt

Historische Landungsbrücke Swakopmunds in der Innenstadt

Historische Gebäude Swakopmunds In Der Innenstadt

Historische Gebäude Swakopmunds In Der Innenstadt

Klippspringer an der Spitzkoppe

Klippspringer an der Spitzkoppe

Granitformationen An Der Spitzkoppe

Granitformationen An Der Spitzkoppe

Klipspringer / Klippspringer

Klipspringer / Klippspringer

Rock Hyrax / Klippschliefer

Rock Hyrax / Klippschliefer

Köcherrbäume Im Sonnenuntergang Am Westlichen Fishriver Canyon

Köcherrbäume Im Sonnenuntergang Am Westlichen Fishriver Canyon

Fishriver Canyon

Fishriver Canyon

Bokmakierie / Bokmakiriwürger

Bokmakierie / Bokmakiriwürger

Landschaftsimpressionen am Fischluss Canyon

Landschaftsimpressionen am Fischluss Canyon

Roundtrip Natura – Kleingruppenreise – April 2026

8.–23. April 2026 | 16 Tage
Die geführte Kleingruppensafari: Tiere, Landschaften & Kulturabenteuer Namibias

You are here:

Dauer

16 Tage
8.–23. April 2026

Typ

Geführte Kleingruppenreise

Gruppengrösse

2 - 7 Personen
Jetzt unverbindlich vormerken lassen – die Plätze sind begrenzt!

Sprachen

Deutsch, Englisch

Beschreibung:

Namibia erleben – perfekt geplant, unvergesslich vielfältig!
Diese Reise verbindet durchdachte Logistik, abwechslungsreiche Erlebnisse und eine perfekte Balance aus Komfort und Abenteuer. Lassen Sie sich von atemberaubenden Landschaften, einer beeindruckenden Tierwelt und der faszinierenden Pflanzenvielfalt Namibias begeistern.

Freuen Sie sich auf die bewachsenen Dünen der Kalahari, den imposanten Fish River Canyon, den geheimnisvollen Köcherbaumwald und die weiten, urzeitlich geprägten Landschaften des Südens. Erleben Sie die höchsten Dünen der Welt am Sossusvlei im besten Licht, tauchen Sie ein in die Kulturen verschiedener ethnischer Gruppen – sei es in der Gegenwart oder anhand uralter Felszeichnungen, die Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen.

Ein besonderes Highlight ist der Etosha-Nationalpark, wo wir bewusst viel Zeit für intensive Tierbeobachtungen eingeplant haben. In diesem weltberühmten Wildschutzgebiet erwarten Sie unvergessliche Begegnungen mit einer beeindruckenden Vielfalt an Wildtieren – von Elefanten, Giraffen und Löwen bis hin zu seltenen Sichtungen von Geparden und Nashörnern.

Unsere Reise führt Sie gezielt durch die unterschiedlichsten Lebensräume Namibias und bietet Ihnen die Möglichkeit, auch bedrohte Arten wie Braune Hyänen, Löffelhunde und Leoparden in ihrem natürlichen Habitat zu erleben. Ob auf spannenden Wanderungen oder entspannten Safari-Fahrten – Sie erhalten tief gehende Einblicke in die einzigartige Natur und Geschichte des Landes.

Begleitet werden Sie dabei von den erstklassigen Guides von Leaflove Safari – hochkompetente Naturkenner, leidenschaftliche Reiseleiter und bestens informiert über Flora, Fauna, Geologie und Kultur. Mit ihnen an Ihrer Seite wird jede Tierbeobachtung noch intensiver, jeder Moment in der Natur noch wertvoller und jede Begegnung mit Namibia noch faszinierender.

Natürlich haben wir auch bei den Unterkünften größten Wert auf ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine ideale Lage für Erkundungen und erholsamen Komfort gelegt – für eine Reise, die Sie Namibia in seiner ganzen Vielfalt erleben lässt.

Highlights

Bemerkung:

Unsere speziell für die Tierbeobachtung umgebauten Landcruiser haben breite Fensterplätze und an den Wasserstellen wird das Hebeldach geöffnet. Sie können also bequem sitzend und stehend fotografieren.

Karte

Ablauf

Tag 1
8.4.2026

Farbenfrohe Akaziensavanne des Khomas Hochland
Hier kann man wunderbar kurze Wanderungen oder Spaziergänge unternehmen – oder einfach nur am Pool die Landschaft genießen. Es besteht auch die Möglichkeit, am Nachmittag an einer Pirschfahrt teilzunehmen, die durch das wunderschöne Gelände führt. Mit etwas Glück begegnet man zahlreichen Wildtieren – darunter auch Nashörnern.

Tag 2
9.4.2026

lineare Wellendünen der Kalahari
Das wunderschöne Morgenlicht zwischen den Kameldornakazien auf rotem Dünensand bleibt ein Renner der Fotomomente.

Tage 3 & 4
10 & 11.4.2026

Köcherbäume im Warzenfeld, Spielwiese der Riesen & Fishriver Canyon
Der Fishriver Canyon ist durch die atemberaubend markanten Ablagerungen, Erosionstäler und beeindruckender Tiefe absolut überwältigend, geologisch und landschaftlich.

Tag 5
12.4.2026

Seltene Sukkulenten, Wildpferde & wunderschöne Landschaftsbilder
Der „Halbmensch“ Pachypodium namaquanum, steht immer mit dem Kopf nach Norden.

Tage 6 & 7
13 & 14.4.2026

Sossusvlei, der Sesriem Canyon & phantastische Wüstenlandschaften
Tiefe Einblicke in die wunderschöne Dünenlandschaft der Namib. Höchste Dünen der Erde im besten Licht, zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle sein und Schattenspiele bewundern.

Tage 8 & 9
15 & 16.4.2026

Durch die älteste Wüste an den Atlantik…
Swakopmund, eine charmante Küstenstadt, lädt zu einem entspannten Bummel ein, bei gutem Wetter zum Sonnenbaden, zur Besichtigung moderner und kolonialer Sehenswürdigkeiten sowie zum Genießen von Kaffee.

Tag 10
17.4.2026

Spitzkoppe & der gewaltige Erongo
Ureinwohner haben deutlich sichtbare Szenarien der Jagd und Tierwelt an die glatten Granitwände gemalt. Die Landschaft wirkt märchenhaft und bietet wunderschöne Fotomotive.

Tage 11, 12 & 13
18, 19 & 20.4.2026

Der Etoscha Nationalpark zählt zu den tierreichsten Parks Afrikas!
Ein Tierparadies ohne Grenzen. Auf Ihrer Reise durch den Park können Sie viele Tiere beobachten, darunter Elefanten und Raubkatzen.

Tage 14 & 15
21 & 22.4.2026

Africat Stiftung - Leoparden, Geparden & braune Hyänen
Eine erfolgreiche Beobachtung wilder Leoparden ist hier schon fast garantiert und man bekommt auch andere Katzen, wie Geparden, zu sehen.

Tag 16
23.4.2026

Windhoek & Abflug
wir sehen uns bald wieder... ganz bestimmt. Einmal Afrika, immer Afrika!
Detaillierte Reisebeschreibung

Tag 1

8.4.2026


  • 1 Übernachtung auf einer in der Nähe Windhoeks gelegenen hochwertigen Erholungslodge mit wundervoller Aussicht.

  • Gocheganas Lodge

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

  • Am Nachmittag erwartet Sie eine stimmungsvolle Pirschfahrt, bei der sich – neben zahlreichen Antilopenarten und anderem Wild – mit etwas Glück auch Nashörner beobachten lassen.

Farbenfrohe Akaziensavanne des Khomas Hochland

Nach einem langen Flug steht vor allem das Ankommen, Entspannen und die erste Sonne genießen im Mittelpunkt.

Nach Ihrer Ankunft am Windhoek International Airport holen wir Sie ab und unternehmen eine kurze Stadtrundfahrt durch Namibias Hauptstadt. Dabei entdecken Sie sowohl historische Kolonialbauten wie die Christuskirche, den Tintenpalast und die Alte Feste als auch das moderne Stadtbild Windhoeks.

Beim Stadtbummel erleben Sie das lebendige Miteinander der verschiedenen Kulturen Namibias. Zudem besteht die Möglichkeit, Geld zu wechseln und kleinere Einkäufe zu erledigen.

Anschließend bleibt Zeit für Spaziergänge, kurze Wanderungen oder entspanntes Verweilen am Pool. Alternativ können Sie am Nachmittag an einer Pirschfahrt teilnehmen, bei der sich mit etwas Glück bereits erste Wildtiere beobachten lassen.

Tag 2

9.4.2026


  • 1 Übernachtung auf einer rustikal gestaltet, jedoch individuellen Lodge sind Sie komfortabel und im separaten Bungalow untergebracht. Wir wählten diese Lodge, da sie klein und wenig störend in der Natur dort eingenistet wurde. Statt die Bäume zu fällen hat man um sie herum gebaut – das erfreut.

  • Camelthorn Lodge

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

  • 1 x Pirschfahrt in die linearen Dünen, auf denen neben schönen Landschaften und diverser Vogelwelt auch einige Tiere zu beobachten sind.

Wellendünen der Kalahari

Der morgendliche Spaziergang soll Ihnen die Augen zur Kleintier- und Vogelwelt der Kalahari öffnen. Das wunderschöne Morgenlicht zwischen den Kameldornakazien auf rotem Dünensand bleibt ein Renner der Fotomomente. Im Dünensand schauen Sie nach Erdhörnchen, bestaunen die gigantischen Siedelwebernester in uralten Kameldornakazien und versuchen die seltenen Zwergfalken zu finden.
– mit etwas Glück sehen Sie sogar eine Kapkobra, da diese sehr gern die Nester des Gemeinschaftsvogels räubert.

Am Nachmittag soll es auf eine Pirschfahrt in die Dünentäler gehen, wo verschiedene Antilopen und Giraffen zu sehen sind.

 

Tage 3 & 4

10 & 11.4.2026


  • 2 Übernachtungen östlich des Canyons auf einer guten Lodge, wunderbar inmitten der Landschaft eingenistet, mit Wandermöglichkeiten.

  • Canyon Lodge

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Köcherbäume im Warzenfeld, Spielwiese der Riesen

Heute betreten Sie das Warzenfeld, auch bekannt als die Spielwiese der Riesen. Die Einsamkeit, endlose Weite und bizarren Felsformationen prägen nicht nur die Landschaft, sondern auch die Menschen, die hier leben.
Sie haben ausreichend Zeit, die Köcherbäume zwischen den Doleritbrocken zu fotografieren und sich an den Felsenagamen und Klippschliefern zu erfreuen.

Fishriver Canyon

Der Fishriver Canyon ist durch die atemberaubend markanten Ablagerungen, Erosionstäler und beeindruckender Tiefe absolut überwältigend, geologisch und landschaftlich. Schon vor vielen Jahren zog es die ersten Entdecker an dieses geologische Erosionswunder..
Auch die verschiedenen Pflanzen dieser Halbwüste wecken Ihr Interesse.
Tiefrote Aloen, extrem giftige jedoch wunderschöne Wolfsmilchgewächse, sagenhaft getarnte Steinschrecken und wunderbares Licht fasziniert unsere Besucher in dieser Schlucht wo „vor vielen Jahren etwas furchtbares mit der Erde geschehen sein muss“ – so ein kleiner Junge, als man ihn nach dem Weg zum Canyon fragte.

Man kann einige „Viewpoints“ problemlos anfahren und wir nehmen uns die Zeit, am Rande des Canyons zu wandern und Ihnen die Tier- und Pflanzenwelt zu zeigen.…von Klippspringer, Klippschliefer, Felsenadler bis zum Bergzebra und den Felsenagamen…

 

Tag 5

12.4.2026


  • 1 Übernachtung wunderschön, abgelegen und sehr individuell an granitischem Gestein eingenistet. Die Aussicht von den Bungalows ist phantastisch.

  • Klein Aus Vista Lodge im Eagles Nest an der Randstufe der Namibwüste

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Unterwegs besuchen wir die…
Wildpferde der Wüste Namib

Der Ursprung der Wildpferde in der Namibwüste bleibt offener Debatte überlassen. Vertrauenswürdige Forschung vermutet eine deutsch-burische Herkunft aus unruhigen Zeiten des ersten Weltkriegs.
Ob die Wildpferde nun eine Daseinsberechtigung haben oder nicht, es ist herrlich die Tiere in ihrer Freiheit beobachten zu können. Vielleicht gelingt Ihnen ja das gesuchte Foto kämpfender Hengste…

Seltene Sukkulenten, Wildpferde & wunderschöne Landschaftsbilder

Der Weg ist das Ziel, da es auf der Strecke am Oranjefluss entlang eine der seltensten Pflanzenarten zu entdecken gilt. Wohl aus dem biblischen wurde abgeleitet, dass Flüchtlinge in Pflanzen verwandelt wurden… Der „Halbmensch“ Pachypodium namaquanum, steht immer mit dem Kopf nach Norden.
Das scheinbar lebensfeindliche Metamorphit beherbergt neben der phantastischen Landschaftsbilder jedoch einiges an Kleinlebewesen, interessanten Vögeln und z.B. weitere Arten des Köcherbaums, die wir Ihnen gern zeigen.
Die grüne Ufervegetation des Oranjeflusses steht im direkten Kontrast mit der trockenen Steinwüste.

 

Tage 6 & 7

13 & 14.4.2026


  • 1 Übernachtung auf einer guten Lodge INNERHALB des Namib Naukluft Parks. Wir nutzen das Alleinrecht dieser Lodge schon vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang in den Dünen zu sein. Diese Gegebenheit bietet Landschaftsfotografen einen unschätzbaren Vorteil!

  • Dead Valley Lodge

  • 1 Übernachtung auf einer wunderschön inmitten des Landschafts – Zusammenspiels der Dünen, versteinerten Dünen, linearen Oasen und weitläufigen Kiesflächen der Namib.

  • Namib Dune Star Camp

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Dünenlandschaften am Sossusvlei, der Sesriem Canyon & phantastische Wüstenlandschaften

Eine Dünenlandschaft im sanften Morgenlicht – und dazu die höchste ihrer Art weltweit – schafft ein unvergessliches Panorama.

Der Tsauchab-Trockenfluss wurde von gewaltigen Wanderdünen auf seinem Weg zum Ozean abgeschnitten, wodurch eine einzigartige Lehmbodensenke entstand: das Sossusvlei. Diese von uralten Kameldornakazien und grünen, dornigen !Nara-Pflanzen gesäumte Pfanne ist von imposanten, rot leuchtenden Stern- und Sicheldünen umgeben.

Da wir innerhalb des Namib-Naukluft-Nationalparks übernachten, starten wir bereits in der Dunkelheit und erreichen die Dünen zum perfekten Licht der Morgendämmerung, lange bevor die Touristenmassen eintreffen. Dies bietet ideale Bedingungen für beeindruckende Fotografien in ungestörter Atmosphäre und ein einmaliges Naturerlebnis. Wer den Aufstieg wagt, wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt.

Ein weiteres geologisches Highlight bietet der Sesriem Canyon, den der Tsauchab über Jahrtausende geformt hat. Früher mussten Ochsenwagenführer sechs aneinander geschnürte Lederriemen verwenden, um Wasser aus der tiefen Schlucht zu schöpfen – daher der Name „Sesriem“. Eine kurze Wanderung in den Canyon hinein lohnt sich allemal!

Unter der jungen Dünenwelt liegt eine weit ältere, versteinerte Dünenlandschaft in leuchtendem Tieforange. Zusammen mit den endlosen Grasfeldern, den Galeriewäldern aus Kameldornakazien, den dolomitischen Berglandschaften und den majestätischen Dünen ergibt sich ein außergewöhnliches, faszinierendes Landschaftsbild. Wir zeigen es Ihnen!

 

Tage 8 & 9

15 & 16.4.2026


  • 2 Übernachtungen. Stilvolles, kleines Gästehaus in ruhiger Lage in Swakopmund – nur wenige Gehminuten vom Strand und Stadtzentrum entfernt. Geräumige Zimmer mit privater Terrasse und persönlichem Service.

  • Brigadoon Boutique Guesthouse

inklusive:

  • Übernachtung und Frühstück

nicht inklusive:

  • Abendessen (es gibt verschiedene Restaurants in Swakopmund, wir beraten Sie gern und reservieren Ihnen gern einen Tisch…) Verschiedene gute Lokale bieten eine grosse Auswahl an täglich frischen Fisch und schmackhaften Meeresfrüchten an, es gibt ihn aber auch hier sehr gut, den echten Schweinebraten.

fakultative Empfehlungen:

Die Stadt Walvis Bay liegt nur 30 km südlich von Swakopmund und bietet als abwechslungsreiches Ausflugsziel eine 11 000 ha grosse Lagune. Zigtausende Meeresvögel, Robben, Delphine, selten auch Wale und Sonnenfische “Mola Mola” begeistern die Besucher dieses Weltnaturschutzerbes. 


  • Eine gemütlich extravagante Version des Besuchs wird anhand einer Bootsfahrt angeboten, wo auch frische Austern und Sekt gereicht werden.
  • Wer gern der Natur noch näher kommen und wirklich den Robben auf „Tuchfühlung“ nahe kommen will, bucht eine Kajaktour auf der Lagune.
  • Stadtrundgang mit einer echten Swakopmunderin. Erfahren Sie die Wahrheit, Geschichte und Geheimnisse dieser Stadt.
  • Rundflüge über die Dünen- & Wüstenlandschaften Namibias. Wir empfehlen Ihnen den 2 – 2,5 stündigen Flug.
  • Eine ausgeklügelte Dünenfahrt zu den besonderen “Little Five” der Namib bringt Ihnen die Kleintiere der Wüste näher.
  • Klingt anstrengend, ist aber erfrischend erlebnisreich! mit dem Fatbike von Swakop Fatbike Tours fährt es sich leicht und sportlich über die wunderschöne Dünenlandschaft

Durch die älteste Wüste an den Atlantik…

Die Kiesflächen der Namib erstrecken sich vor uns, gelegentlich von fernen Berggipfeln oder einem flimmernden Horizont unterbrochen. Auf den langen, geraden Straßen, hier und da von einer kleinen Staubwolke begleitet, durchqueren und erkunden wir bewusst, abseits der Hauptstraßen, die granitischen Skulpturlandschaften, uralten Erosionstäler und ausgetrockneten Flussbetten.
Eine fast schon unheimlich stille Umgebung, die dennoch oft Giraffen, Zebras und Antilopen beherbergt, und mit etwas Glück sogar Geparden.

Die Höhle zweier Geologen, deren Geschichte im Buch „Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste“ nachzulesen ist, suchen wir zu Fuß auf – also bitte Wanderschuhe anziehen.

Wir erklären und zeigen Ihnen die weltberühmte „Welwitschia mirabilis“ (1500 Jahre alt), Flechtenfelder und das Erosionstal des Trockenflusses Swakop, auch als „Mondlandschaft“ bekannt.

Swakopmund, eine charmante Küstenstadt, lädt zu einem entspannten Bummel ein, bei gutem Wetter zum Sonnenbaden, zur Besichtigung moderner und kolonialer Sehenswürdigkeiten sowie zum Genießen von Kaffee. Private Kaffeeröstereien, eine renommierte Gin-Brennerei, diverse Künstler und eine spürbar entspannte Atmosphäre wecken die Sehnsucht, länger zu verweilen. Die Stadt bietet auch das bestgeführte Privatmuseum im Land, ein Ozenarium, eine Kristallgalerie und eine idyllische Badebucht namens „Mole“.

 

Tag 10

17.4.2026

  • 1 Übernachtung auf einer wunderschönen Lodge mit Blick auf den gigantischen Hohenstein des Erongo.
  • Hohenstein Lodge

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • Besuch des San Living Museum, kurze lehrreiche Wanderung mit Buschleuten zu den Felsmalereien

Spitzkoppe & der gewaltige Erongo

Schon aus der Ferne ragt der bekannteste „Inselberg“ Namibias, die Spitzkoppe, wie ein Naturdenkmal aus der ebenen Kiesfläche der Namib heraus.

Ureinwohner haben deutlich sichtbare Szenarien der Jagd und Tierwelt an die glatten Granitwände gemalt. Die Landschaft wirkt märchenhaft und bietet wunderschöne Fotomotive.

Beeindruckend wirken die gigantischen Granitkugeln des Erongo, denn der Besucher fühlt sich regelrecht „verzwergt“ zwischen den auftürmenden Felswänden dieser Magma-Berge. Einige legendäre Felsmalereien, halb-endemische Vogelarten und eine bemerkenswerte Halbwüstenflora wartet hier auf den Wanderer oder Spaziergänger.

Bushman-Walk: Hier treffen wir auf authentische Buschleute, die Ihnen gern anhand einer kurzen Wanderung die Augen öffnen. Sie sollen lernen wie man Fallen stellt, pflanzliche Heilmittel nutzt und auf die Jagd geht. Ausserdem sehen Sie, wie ein Feuer leicht entfacht werden kann und dass aus Strausseneiern wunderbarer Schmuck geschliffen werden kann.

 

Tage 11, 12 & 13

18, 19 & 20.4.2026


  • 1 Übernachtung im zentralen Bereich des Nationalparks auf einer guten Privatlodge ausserhalb des Parks.

  • Taleni Etosha Village

 

  • 2 Übernachtungen. Ein ruhiger Rückzugsort unter schattigen Bäumen am östlichen Rand des Etosha-Nationalparks. Dieses charmante, naturnahe Camp bietet gemütliche, riet-gedeckte Chalets, herzliche Gastfreundschaft und einen entspannten Rahmen – mit direktem Zugang zu exzellenten Wildbeobachtungen im privaten Onguma-Reservat..

  • Onguma Forest Camp – Heritage Bungalow

     

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Warum eine Safari nur mit uns?

Unsere Landcruiser wurden speziell für die Tierbeobachtung umgebaut und bieten breite Fensterplätze. Darüber hinaus kann das Hebeldach an den Wasserstellen geöffnet werden, was es Ihnen ermöglicht, sowohl bequem sitzend als auch stehend zu fotografieren.

Etoscha Nationalpark – Zentral

Der Etoscha Nationalpark zählt zu den tierreichsten Parks Afrikas, trotz seiner trockenen Beschaffenheit. Die beeindruckende 4000km² große Salz-Lehmpfanne am Südufer erzeugt artesische Quellen, bekannt als „Kontaktquellen“, und zieht insbesondere in trockeneren und wärmeren Jahreszeiten eine Vielzahl verschiedener Wildtiere an.
Der zentrale Bereich des Parks ist offen und von Akazien durchzogen, der Mittelteil zeigt einen dichten Mopanewald, während sich im Osten ein Trockenwald erstreckt. Jede Vegetationszone beherbergt unterschiedliche Tierarten.

Während Ihrer Reise durch den Park werden Sie viele Tiere beobachten können, und mit etwas Glück gelingen Ihnen optimale Sichtungen von Elefanten und Raubkatzen. Geduld und ein frühes Aufstehen werden oft belohnt.

Da wir wissen, dass viele unserer Gäste speziell wegen der Tierbeobachtungen nach Namibia kommen, haben wir im östlichen Teil des Etoschaparks auch zwei Übernachtungen eingeplant. Hier garantieren die üppigere Vegetation und zahlreiche Quellen eine höhere Dichte an Tieren, und die Chance, Löwen zu sehen, ist besonders hoch. Auch die Begegnung mit Zwergrüsselantilopen, Paradieskranichen und nicht selten Nashörnern wird hier besonders interessant.

Tage 14 & 15

21 & 22.4.2026


  • 2 Übernachtungen auf einer Lodge der Africat Stiftung. Jegliche Lodges hier sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet.

  • Okonjima Plains Camp – View Rooms

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • 1x Leopard-Tracking-Pirschfahrt in einem offenen Safari-Fahrzeug, geführt von erfahrenen und bestens ausgebildeten Rangern.
  • 1x Pirschfahrt zu bedrohten Tierarten („Endangered Species Drive“) mit Fokus auf seltene und geschützte Wildtiere.

Africat Stiftung – Leoparden, Geparden & braune Hyänen

Der Otjikoto – See, eine große Doline, kann auf dem heutigen Wege besucht werden, ein merkwürdiger See mit unerforschter Tiefe, rätselhaft und schön.

Kleiner Umweg, früher Aufbruch erforderlich:
Im Tsumeb Museum liegen grosse, wunderschöne und natürlich sehr wertvolle Kristalle zur Ausstellung, unter anderem sind auch Kanonen aus dem ersten Weltkrieg ausgestellt. Etwas abgelegen finden wir auch den imposanten Meteoriten Hoba, den grössten noch sichtbaren Meteoriten dieser Erde.

Tagesziel:
Dies ist die Heimat der Stiftung für afrikanische Katzen, der „Africat Foundation“. Hier wird viel Zeit und Energie in die Erhaltung und Forschung verschiedener Wildkatzen, hauptsächlich Geparden und Leoparden, gesteckt. Eine erfolgreiche Beobachtung wilder Leoparden ist hier schon fast garantiert und man bekommt auch andere Katzen wie Geparden und oft sogar braune Hyänen, ein äusserst seltenes Tier, zu sehen.

Wir nehmen an einer Pirschfahrt mit lokalen Führern / Experten in offenen Allrad Pirschfahrzeugen teil. Auf den Pirschfahrten kommen Fotografen optimal auf Ihre Kosten, es wird Rücksicht genommen. Gut geführte Wanderungen und Pirschfahrten geben dem Besucher einen Einblick in die Natur und wie das Projekt abläuft.

Tag 16

23.4.2026


leider Abschied…

Abschied

Der letzte „Streckentag“ verläuft zügig, sodass bei Bedarf noch Zeit bleibt, in der Hauptstadt namibische Handwerkskunst als Mitbringsel zu erwerben oder ein letztes Wildsteak mit einem namibischen Bier zu genießen.

Da die meisten Flüge nach Europa am Nachmittag, späten Nachmittag oder als Nachtflug gebucht werden können, bietet es sich an, die letzte Nacht etwas außerhalb der Hauptstadt zu verbringen. So können Sie die Reise entspannt ausklingen lassen und trotzdem frühzeitig am Flughafen sein, um Ihren Rückflug in Anspruch zu nehmen.

Wir bringen Sie am Nachmittag entweder direkt zum Flughafen oder zu einer empfohlenen Unterkunft, von der aus wir einen zuverlässigen Transfer für Sie organisieren.

 

Richtpreise für 2026

Teilnehmerpro Person
1 Person14.709,00 €
2 Personen9.460,00 €
3 Personen7.712,00 €
4 Personen6.838,00 €
5 Personen6.313,00 €
6 Personen5.964,00 €
7 Personen5.714,00 €
Einzelzimmer796,00 €

Leistungen inbegriffen

Leistungen nicht inbegriffen

Oft gestellte Fragen beantworten wir Ihnen gerne vorab

Für diese Reise haben wir sorgfältig ausgewählte Unterkünfte geplant, die von gehobenem Mittelklasse-Standard (was in Namibia im Vergleich zu anderen Teilen Afrikas ein hohes Niveau bedeutet) bis hin zu hochwertigen Optionen reichen.

Bitte melden Sie sich bei uns, denn wir senden Ihnen gern den Reiseverlauf mit genauen Unterkunftsangaben und den jeweiligen Verlinkungen zu.

Warum April eine ideale Reisezeit für Landschaftsfotografie in Namibia ist:
Nach den sommerlichen Regenfällen zeigt sich Namibia im April von seiner farbenfrohen Seite: frisches Grün, blühende Pflanzen und klare Luft schaffen ideale Bedingungen für stimmungsvolle Aufnahmen. Die Kontraste zwischen rotem Sand, blauem Himmel und saftigem Buschland sind besonders intensiv – und das weiche Licht am Morgen und Abend lässt die Landschaft regelrecht leuchten.

Die Reise startet und endet definitiv am internationalen Flughafen Hosea Kutako in Windhoek, der Hauptstadt Namibias. Auf Wunsch sind jedoch Zusatztage möglich, die wir gerne inklusive Transfers für Sie arrangieren.

Walvis Bay wird täglich von Johannesburg und Kapstadt angeflogen und eignet sich hervorragend als Ergänzung zur Reise, da viele unserer Gäste sich nach der Tour einige Tage Erholung in Kapstadt oder Swakopmund gönnen.

Es ist heute tatsächlich sehr einfach geworden, Flüge online und zu günstigen Preisen zu buchen. Dennoch kommt es dabei immer wieder zu unerwarteten Herausforderungen wie:

  • Verspätungen und kurzfristige Flugverschiebungen

  • Streiks oder Änderungen durch die Fluggesellschaft

  • Sitzplatzänderungen ohne Benachrichtigung

  • Notwendigkeit zur Umbuchung während der Reise

Gerade in solchen Momenten, stellen Sie sich vor bei diesen Änderungen schon auf Safari zu sein… ist es enorm hilfreich, einen verlässlichen Ansprechpartner zu haben, der sich schnell und kompetent um alles kümmert.

Unsere Empfehlung:

Auch wenn Flüge über ein Reisebüro manchmal etwas teurer erscheinen, lohnt sich diese Investition in jedem Fall. Der Service, die Betreuung und die damit verbundene Stressfreiheit sind gerade im Problemfall unbezahlbar.

Wir haben mit den folgenden Agenturen mehrfach sehr gute Erfahrungen gemacht – sie arbeiten professionell, schnell und zuverlässig.

Wichtig:

Bitte geben Sie bei allen Buchungen unbedingt an, dass Sie über Leaflove Safari / Albert Voigts gebucht haben.

Nur so können wir sicherstellen, dass alle Flugzeiten korrekt erfasst werden und wir gemeinsam mit den Agenten den Ablauf optimal auf Ihre Reiseroute abstimmen können – z. B. bei der Organisation von Transfers, bei der Begrüßung am Flughafen oder im Fall kurzfristiger Änderungen.

Empfohlene Reiseagenturen – erprobt, zuverlässig und mit exzellentem Service:

 

Schweiz / Zürich:

Natalie Hirt – Passage Reisen

📞 +41 44 821 88 90

✉️ n.hirt@passage-reisen.com

➡️ Mit Natalie Hirt haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie kennt viele Destinationen aus erster Hand, da sie selbst für Passage Reisen mehrfach mit Leaflove Safari unterwegs war und ist äußerst engagiert.

 

Deutschland:

Michael Hartung – Call and Fly

📞 +49 951 509 85 031

📱 Signal: +49 951 509 85 034

✉️ info@callandfly.de

➡️ Auch mit Michael Hartung haben wir hervorragende Erfahrungen gemacht – er findet meist beste Verbindungen, ist telefonisch gut erreichbar und reagiert schnell.

 

Namibia:

Anja Badenhorst – Tokkies Travel

📱 +264 81 249 8760

✉️ ticketing@tokkiestravel.com

➡️ Anja hat schon einige unserer Gäste bestens betreut – verlässlich, schnell und lösungsorientiert.

 

Sonja Etzold – Molo Africa Travel

📱 +264 81 202 6002

✉️ sonja@moloafricatravel.com.na

➡️ Auch Sonja ist sehr erfahren und besonders hilfreich, wenn es um kurzfristige Umbuchungen geht.

 

Ich würde gerne persönlich mit Ihnen darüber sprechen, da wir etwas finden müssten, das Ihren Interessen, Ihrem Budget und Ihrem Zeitrahmen entspricht.

Unverbindliche Anfrage für 'Roundtrip Natura- April 2026' ausfüllen

Diese Safari wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2025 @ 11:00

Weitere geführte Reisen

Cheetah / Gepard

Diversitas: Juli 2025

15 Tage; 15 – 29.7.2025

voll ausgebucht
Eine sehr umfangreiche, professionell geführte Namibia Kleingruppenreise, in der Sie eine reiche Tier- und Pflanzenwelt erleben und die markanten Höhepunkte Namibias.

Ansehen