Landschaft bei Wolwedans

Landschaft bei Wolwedans

Termitenhügel am Wegesrand

Termitenhügel am Wegesrand

Spotted Hyena / Tüpfelhyänen am Wegesrand nach Niederschlägen

Spotted Hyena / Tüpfelhyänen am Wegesrand nach Niederschlägen

Wanderung am Sossusvlei & Deadvalley bei starkem Wind

Wanderung am Sossusvlei & Deadvalley bei starkem Wind

Wanderung am Sossusvlei & Deadvalley bei starkem Wind

Wanderung am Sossusvlei & Deadvalley bei starkem Wind

Dünen in der Umgebung und bei Sossusvlei

Dünen in der Umgebung und bei Sossusvlei

Dünen in der Umgebung und bei Sossusvlei

Dünen in der Umgebung und bei Sossusvlei

Smith's Busch Squirrel

Smith's Busch Squirrel

Köcherbaumwald bei !Garas

Köcherbaumwald bei !Garas

Oryx in Kalahari

Oryx in Kalahari

Hook-lipped Rhino / Spitzmaulnashorn

Hook-lipped Rhino / Spitzmaulnashorn

Löwen bei Klein Namutoni im Etoschapark

Löwen bei Klein Namutoni im Etoschapark

Mähnenlöwe am Goas Wasserloch

Mähnenlöwe am Goas Wasserloch

Klippspringer vor den Huns Bergen

Klippspringer vor den Huns Bergen

Giraffen in der Kalahari

Giraffen in der Kalahari

Geparden

Geparden

Fishriver Canyon Westseite

Fishriver Canyon Westseite

Fishriver Canyon Westseite

Fishriver Canyon Westseite

Fishriver Canyon

Fishriver Canyon

Roundtrip

Eine günstige Selbstfahrer Safari zu allen Hauptsehenswürdigkeiten Namibias

You are here:

Dauer

28 Tage, flexibel gestaltbar
(kürzen nach Interesse)

Typ

Selbstfahrer Tour
(Selbstversorger)

Gruppengrösse

individuell
(2-4 Personen pro Fahrzeug)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Beschreibung:

Der Natur sehr nahe, aber nicht auf angenehmes verzichten, im Zelt übernachten, aber im Bett sicher und bequem mit Dusche. Es muss kein Luxus sein, aber ordentlich, sauber und sicher. Alles erleben und sehen und fühlen, aber ohne Luxus. Jede Minute des Tages mit Erlebnissen füllen, die Höhepunkte Namibias mit genug Zeit sehen und fotografieren können.
Ja! Wir haben hier auf den Preis geschaut und ein super Angebot von diesen Lodges bekommen diese Reise aufzubauen. Nein, Sie kommen nicht in individuellen hochwertigen Lodges unter, aber Sie bekommen Namibia trotzdem individuell und hautnah mit angenehmer Unterkunftsqualität und sehr guten Aktivitäten inklusive zu sehen.
Wie ein Südwester reisen! Diese Reise ist als Selbstversorgertour aufgebaut, Sie kochen also selbst. Sie bekommen von uns einen Leihwagen mit elektrischem Kühlschrank und „Coolbox“. In den größeren Orten können Sie gut einkaufen und vor Ort dann die Sonne vor Ihrem Grillfeuer untergehen lassen, auf dem Sie sich ein namibisches Steak grillen oder einen „Potjie“ zubereiten.

Highlights

Selbstfahrer und dennoch informiert:

Wir stellen die Reisen immer informativ und erlebnisreich zusammen. Sie fahren zwar die Verbindungs- Strecken selbst, wir bauen aber vor Ort die nötigen lokal geführten Pirschfahrten und Aktivitäten für Sie ein.

Bemerkung:

Ich habe mir gute Namibiaerlebnisse ausgesucht und den optimalen 4-Wochen Ablauf zusammengestellt:

Sie erleben beide Dünenwelten Namibias, der Kalahari und der sagenumwobenen Namibwüste. 
An der westlichen Randstufe öffnet sich die Weite Namibias und Sie dürfen die Wildpferde der Namib erleben. Sie haben viel Zeit im Sossusvlei die höchste Düne der Erde zu besteigen… Am Atlantik werden tausende Robben an Ihrem Kayak vorbei schwimmen. Wüstenforscher schliessen Ihnen die Kleintierwelt der Dünen auf und natürlich sollen Sie die seltenen bedrohten Spitzmaulnashörner und Wüstenelefanten in atemberaubender Landschaft geniessen.
Zu lang? einfach auf Interessengebiet kürzen…

Sie kommen auf 3 Farmen unter: Die Leaflove Farm bringt Ihnen Naturschutz und Rinderfarmerei näher, auf Blässkranz dürfen Sie allein einen 70m hohen Wasserfall aus Tuffstein bewundern, auf Erongo Rocks wandern Sie in atemberaubende Granitlandschaften und haben das Farmhaus für sich allein!
Kulturhistorisch wird es an Felsmalereien und Gravuren nicht fehlen und im Etoscha Nationalpark und Erindi Privatpark sollen vielfache Tiererlebnisse Ihre Speicherkarten füllen.

Karte

Ablauf

Tage 1 & 2

Ankunft und Fahrt in die orange-rote Dünenwelt der Kalahari
rote Dünen, knorrige alte Kameldonbäume, Springbockherden und Strausse

Tage 3 & 4

Fishriver Canyon, Köcherbaumwald & Spielwiese der Riesen
wie aufeinandergestapelt stehen Basaltbrocken im Warzenfeld, der Garten der Köcherbäume. Zweitgrößter Canyon der Erde und rote Sukkulenten.

Tage 5 & 6

Die Wildpferde der Namib in phantastischer Wüstenlandschaft
ein landschaftliches Spektakel, der lange Weg an den Rand der Wüste. Wildpferde in der Namib? Interessant!

Tage 7 & 8

Eine Farm... nur für Dich
Farm Nomtsas, das Hegegebiet und Naturschutzgebiet der Firma Leaflove Safari. Die Übernachtung hier ist nur für Kunden von Leaflove Safari vorgesehen.

Tage 9 & 10

Die Naukluft, der „Blesskopf“, die „Falte“, beeindruckende Geologie und seltene Pflanzen
der schönste Ort in diesen Bergen, eine kleine Farm mit zahlreichen Wanderzielen für Entdecker und Naturliebhaber.

Tage 11 & 12

Dünenlandschaften am Sossusvlei, der Sesriem Canyon & die versteinerte Dünenlandschaft
weltbekannte Landschaftspracht ständig wechselnder Geologie und Farben.

Tage 13, 14 & 15

Durch die älteste Wüste an den Atlantik...
Swakopmund hat als romantische Kleinstadt unter Palmen viel zu bieten. Die Walvis Bay ist Welt-Natur-Erbe und bietet wunderbare Vogelbeobachtungen.

Tage 16 & 17

Spitzkoppe und der Erongo, ganz Privat!
Übernachtungen in märchenhafter Granit-Landschaft, in einem sehr schön eingerichtetem Selbstversorger-Farmhaus, welches man während des Aufenthalts allein für sich beansprucht.

Tage 18 & 19

Twyfelfontein, der versteinerte Wald & der verbrannte Berg
Wüstenelefanten unter Winterdornakazien. Petroglyphen und Kulturgeschichte.

Tage 20 & 21

das Damaraland & Etendeka
Eine lokal geführte Tagestour soll Ihnen die bedrohten schwarzen Spitzmaulnashörner zeigen.

Tage 22 & 23

Tierbeobachtung im zentralen Teil des Etoscha Nationalpark.
weitflächige Salzbuschsteppen und Mopane-Trockenwälder sind der Lebensraum sehr vieler Tiere.

Tage 24 & 25

Tierbeobachtung im östlichen Teil des Etoscha Nationalpark
Trockenwälder und eine mit Akazien umsäumte Salzpfanne... finden Sie den Löwen und treffen auf Elefantenherden.

Tage 26 & 27

Erindi Naturschutzgebiet
Auf einer tierisch gut besuchten Lodge. Zuerst an den Pool oder erst Elefanten am Wasserloch, oder doch erst Vögel im Garten fotografieren?

Tag 28

Abreise
Bald können Sie daheim einen Tierfilm über Namibia anschauen und endlich sagen können…“da, genau da war ich schon und es war phantastisch!!
Detaillierte Reisebeschreibung

Ankunftslogistik

  • kostenloser Empfang am Flughafen, wir stehen schon in der Ankunftshalle parat.
  • Fahrzeugübergabe mit Versicherungslogistik unter Regie von Leaflove Safari.
  • Übergabe Ihrer Voucher, Karten, Routenbeschreibung und natürlich ein Willkommenspaket.
  • Sie bekommen von uns ein GPS mit vorprogrammierten Routen im System „Tracks 4 Africa“ zur Verfügung gestellt!

Tage 1 & 2


  • 2 Übernachtungen in einem Zeltchalet mit eingerichteter Kleinküche.

inklusive:

  • Übernachtung
  • 2 lokal geführte Pirschfahrten in die lineare Dünenlandschaft der Kalahari

Wir gehen davon aus…

dass Sie einen Abendflug aus Europa gebucht haben und früh aus dem Flieger steigen. Sofort können Sie nach einer kurzen Kaffeepause dem Logistikstop in Windhoek gen Süden fahren und in der Kalahari einkehren.

Dünenwelt der Kalahari

322 km – ca. 3,5 h Fahrzeit

Der morgendliche Spaziergang soll Ihnen die Augen zur Kleintier- und Vogelwelt der Kalahari öffnen. Das wunderschöne Morgenlicht zwischen den Kameldornakazien auf rotem Dünensand bleibt ein Renner der Fotomomente. Im Dünensand schauen Sie nach Erdhörnchen, bestaunen die gigantischen Siedelwebernester und versuchen die seltenen Zwergfalken zu finden. Am Nachmittag soll es auf eine Pirschfahrt in die Dünentäler gehen, wo verschiedene Antilopen und Giraffen zu sehen sind.

Tage 3 & 4


  • 2 Übernachtungen in einer legendären Old-Timer Lodge, direkt am Eingang des Fishriver Canyon Parks.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Fishriver Canyon, Köcherbaumwald & Spielwiese der Riesen

400 km – ca. 4,5 h Fahrzeit

Unterwegs in den tiefen Süden besuchen Sie ein basaltisches Warzenfeld, in dem mystisch schön hohe Köcherbäume wachsen. Wir Namibier nennen den Ort „Spielwiese der Riesen“ am Köcherbaumwald.
Plötzlich reisst die Erde vor Ihnen auf… geologisch zumindest… und der Fishriver Canyon imponiert mit gewaltiger Tiefe und Gesteinsformationen. Tiefrote Aloen, große kakteenartige Kandelaber-Euphorbien und vereinzelte Köcherbäume zieren den sandsteinigen Hang in die Tiefe. Sie unternehmen einige Spaziergänge und fahren die unterschiedlichen „Viewpoints“ ab… immer auf der Suche nach dem besten Licht.

Tage 5 & 6


  • 2 Übernachtungen wunderschön, abgelegen und sehr individuell an granitischem Gestein eingenistet. Die Aussicht von den Bungalows ist phantastisch.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Die Wildpferde der Namib in phantastischer Wüstenlandschaft

400 km – ca. 5 h Fahrzeit

Ein landschaftlich einzigartiger Weg führt Sie entlang des Oranje durch skurrilste Geologie des namibischen Urgesteins, der Namaqua – Metamorph. Was Weite eigentlich bedeutet… absolut phantastische Landschaft verschiedener Pastellfarben… von ganz weit sieht man schon die ersten Pferde und kann an der Wasserstelle Garub ihrem Treiben Zeuge werden. Ab der Lodge gibt es wunderschöne Wanderwege in die blasenförmigen Granitlandschaften, die mit Kameldornakazien verziert werden.

Tage 7 & 8


  • 2 Übernachtungen auf der Farm Nomtsas, dem Hegegebiet und Naturschutzgebiet der Firma Leaflove Safari. (Die Übernachtung hier ist nur für Kunden von Leaflove Safari vorgesehen)

inklusive:

  • Übernachtung
  • Farmrundfahrten

Farm Nomtsas & Leaflove Hegegebiet

310 km – ca. 4 h Fahrzeit

Die alte Familienfarm (in 4.Generation)
der Familie Voigts von Schütz. Ökologische Prinzipien, naturfreundliche Farmerei und
eine echte Liebe zur rauen Halbwüsten-
Natur widerspiegelt sich auf dieser namibisch typischen Farm. Hier haben wir Alleinrecht und können deshalb völlig privat und ungestört die frühen oder späten Stunden des Tages mit Farmrundfahrten, Wanderungen und intensiver Naturbeobachtung füllen. Giraffen und Antilopen zeigen sich in der roten Sandsteinlandschaft, durch die sich die grünen Vegetationsstreifen der Trockenflüsse schlängeln. Ornithologen finden hier die Sclaterlerche, Botaniker die Hoodia, Geologen sammeln Limonitwürfel, Fotografen lassen die Sonne hinter Giraffen untergehen…
es ist Zeit für alles.

Wir, Leaflove Safari, hegen hier ein ca. 22 000 ha großes Wildnisgebiet, auf dem wir mehrere flache Stauseen gebaut haben. Falls es ausreichend geregnet hat, werden wir den Tag auf diesem Areal verbringen und die zahlreichen Wasser- und Savannenvögel beobachten.

Tage 9 & 10


  • 2 Übernachtungen auf einer kleinen wunderschön gelegenen Farm inmitten der Naukluft

inklusive:

  • Übernachtung
  • Exklusive Wandermöglichkeiten

Die Naukluft, der „Blesskopf“, die „Falte“, beeindruckende Geologie und seltene Pflanzen

90 km – ca. 1,5 h Fahrzeit

Sie wandern auf einem 70m hohen Wasserfall aus Tuffstein; Sie entdecken den Buschmannstee, welcher der Rose von Jericho gleicht; in der Falte springen Klippspringer die steilen Felshänge hinauf; Ihre müden Beine werden mit unglaublich schönen Aussichten belohnt…

Ein Faltengebirge in Namibia, die Naukluft, war für den berühmten Geologen Hans Cloos (Buch: Gespräch mit der Erde) eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten, denn das geologisch ohnehin schon interessante Kalkstein Gebirge zeigt grosse Tuffsteinformationen unter hohen Dolomitschichten auf einer Granitbasis liegend.
Leaflove Safari betrachtet die Naukluft als unentdecktes Naturgeheimnis. Immer wieder entdecken wir in den Schluchtwanderungen seltene Vogel- und Pflanzenarten. Köcherbäume, Elefantenfüsse, Wunderbusch / Buschmannstee und Buschmanskerzen werden sich in Ihren Objektiven spiegeln. Bergzebras, Grosskudus und Klippschliefer werden in steilen Felshängen stehen und unterschiedlichste Feigenarten locken Rosenpapageie an. In klarem Quellwasser können Sie Ihre Füsse kühlen und sich an Schmetterlingen und Wellenastrilden freuen.

Tage 11 & 12


  • 2 Übernachtungen im Namib Dünen Zelt- Chalet mit Blick auf die versteinerte Dünenlandschaft bei Dieprivier.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Dünenlandschaften am Sossusvlei, der Sesriem Canyon & die versteinerte Dünenlandschaft

75 km – ca. 1 h Fahrzeit &
240 km – ca. 4 h Fahrzeit

Die höchsten Dünen der Welt…. Wirklich sehenswert sind beim Sossusvlei aber eher die farblichen Zusammenspiele der mit Kameldornakazien bewachsenen Lehmpfannen, den orangenen und rotviolett schattierten Dünen und dazu ein meist blauer Himmel. Auch sind die versteinerten Dünenlandschaften, die aus einer älteren Formation stammen, und das Kleintierleben auf diesen sehr sehenswert. Hier findet man beispielsweise den einzigen Endemit Namibias, die Dünenlerche, einige Echsenarten und natürlich phantastische Landschaften Landschaften Landschaften…
Sie fahren durch den dicken Sand in das Sossusvlei, bewandern das „Dead Valley“ welches Sie bestimmt aus dem Fernsehen kennen und steigen bei Bedarf auf die höchste Düne „Big Daddy“ genannt.
Ein Spaziergang im Sesriem Canyon soll neben erstaunlicher Geologie evtl. eine gehörnte Puffotter „liefern“ (bleibt etwas Glücksache, denn die Tiere kann man nicht bestellen).

Tage 13, 14 & 15


  • 2 Übernachtungen in einem kleinen Hotel mit einfachem Nordseecharakter, Seeblick, zentraler Lage, und gutem Frühstück 



Oder

  • 2 Übernachtungen ca. 1km von der Stadtmitte nahe am Meer bei „unserem“ Italiener Silvio und Esbi. Helle Zimmer, offenes Ambiente, sehr guter Kaffee & Wein und auf Wunsch sogar phantastische Pizza oder Meeresgerichte.

inklusive:

  • Übernachtung und Frühstück

nicht inklusive:

  • Abendessen (es gibt verschiedene Restaurants in Swakopmund, wir beraten Sie gern und reservieren Ihnen gern einen Tisch…)

fakultative Empfehlungen:

Die Stadt Walvis Bay liegt nur 30 km südlich von Swakopmund und bietet als abwechslungsreiches Ausflugsziel eine 11 000 ha grosse Lagune. Zigtausende Meeresvögel, Robben, Delphine, selten auch Wale und Sonnenfische “Mola Mola” begeistern die Besucher dieses Weltnaturschutzerbes.

  • Eine gemütlich extravagante Version des Besuchs wird anhand einer Bootsfahrt angeboten, wo auch frische Austern und Sekt gereicht werden.
  • Wer gern der Natur noch näher kommen und wirklich den Robben auf „Tuchfühlung“ nahe kommen will, bucht eine Kajaktour auf der Lagune.
  • Stadtrundgang mit einer echten Swakopmunderin. Erfahren Sie die Wahrheit, Geschichte und Geheimnisse dieser Stadt.
  • Rundflüge über die Dünen- & Wüstenlandschaften Namibias. Wir empfehlen Ihnen den 2 – 2,5 stündigen Flug.
  • Eine ausgeklügelte Dünenfahrt zu den besonderen “Little Five” der Namib bringt Ihnen die Kleintiere der Wüste näher.
  • Klingt anstrengend, ist aber erfrischend erlebnisreich! mit dem Fatbike von Swakop Fatbike Tours fährt es sich leicht und sportlich über die wunderschöne Dünenlandschaft Swakopmunds. Das muss man mal gemacht haben!

Durch die älteste Wüste an den Atlantik…

300 km – ca. 4 h Fahrzeit

Die Schieferformation des Kuiseb und Gaub Canyon, die Kiesflächen der Namib und mehrere Stopps an verschiedenen Wasserstellen im Namib Naukluft Park sind „Roadsideprogramm“. Unterwegs finden Sie die Welwitschia mirabilis, eine Pflanze, die botanisch uralt und als lebendes Fossil bezeichnet wird. Nach einem Fotostop an der Mondlandschaft geht es dann nach Swakopmund, einer romantischen, mit deutsch geprägter Architektur verzierten Kleinstadt.

Wer die Zeit für sich nutzen möchte und mal unter Palmen Urlaub machen möchte… gern, denn in Swakopmund könnte man selbst 2 Wochen bleiben ohne sich zu langweilen.

Tage  16 & 17


  • 2 Übernachtungen in märchenhafter Granit-Landschaft, in einem sehr schön eingerichtetem Selbstversorger-Farmhaus, welches man während des Aufenthalts allein für sich beansprucht.

inklusive:

  • Übernachtung
  • Wanderwege zu den markant-geologischen Formationen und Felsmalereien der Ureinwohner Namibias.

Spitzkoppe & der gewaltige Erongo

160 km – ca. 2 h Fahrzeit &
90 km – ca. 1,2 h Fahrzeit

Schon aus der Ferne ragt der bekannteste „Inselberg“ Namibias, die Spitzkoppe, wie ein Naturdenkmal aus der ebenen Kiesfläche der Namib heraus.

Ureinwohner haben deutlich sichtbare Szenarien der Jagd und Tierwelt an die glatten Granitwände gemalt. Die Landschaft wirkt märchenhaft und bietet wunderschöne Fotomotive.

Beeindruckend wirken auch die gigantischen Granitkugeln der Omandumba Farm. Auf der Wanderung (nicht anstrengend) dorthin sieht man einige endemische Vogelarten und freut sich an der Halbwüstenflora.
.
Auf Omandumba treffen Sie auf authentische Buschleute, die Ihnen gern anhand einer kurzen Wanderung die Augen öffnen. Sie sollen sehen wie man Fallen stellt, pflanzliche Heilmittel nutzt und auf die Jagd geht. Ausserdem sehen Sie, wie ein Feuer leicht entfacht werden kann und dass aus Strausseneiern wunderbarer Schmuck geschliffen werden kann.

Tage 18 & 19


  • 1 Übernachtung auf einer rustikal jedoch guten Zelt-Lodge

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • Pirschfahrt zu den Wüstenelefanten / „Huab Nature Drive“

Twyfelfontein, der versteinerte Wald & der verbrannte Berg

250 km – ca. 4 h Fahrzeit

Die Trockenflüsse des Damaraland gelten als lineare Oasen. Hier führen wir Sie durch den dicken Sand und hoffen Ihnen die Wüstenelefanten unter gigantischen Winterdorn-Akazien zeigen zu können.

Bei Twyfelfontein haben vor tausenden Jahren die Buschleute zwischen den Sandsteinfelsen gelebt und ihre Geschichte in Stein gemeisselt. Hochinteressant sind verschiedenste Gravuren und sogar ein paar Felsmalereien. Unterwegs besuchen Sie auch den versteinerten Wald bei Blaauwkrans, machen einen Fotostop am verbrannten Berg und den Orgelpfeifen und zeigen Ihnen die Aloe mit Blättern wie Sandpapier.

Tage 20 & 21


  • 2 Übernachtungen auf einem Zeltchalet der Palmwag Konzession.

inklusive:

  • Übernachtung
  • „Rhino – tracking“ Tages Pirschfahrt

das Damaraland & Etendeka

100 km – ca. 1,5 h Fahrzeit

Innerhalb der basaltischen Etendeka Formation des Damaralandes liegt in Palmen eingenistet die Quelle Palmwag. Das Wasser lockt Wüstenelefanten, Giraffen, verschiedene Antilopen wie Springböcke und Oryx und zwischen den Wolfsmilchgewächsen sehen Sie Bergzebras.
Eine lokal geführte Tagestour soll Ihnen die bedrohten schwarzen Spitzmaulnashörner zeigen. Natürlich sieht man auch viel anderes Wild und Wüstenelefanten unterwegs und nicht selten auch Wüstenlöwen.

Tage 22 & 23


  • 2 Übernachtungen in Zelt-Chalets direkt am Eingang des Nationalparks am Andersson Tor.

inklusive:

  • Übernachtung

Bemerkung:

Sie können ohne weiteres mit Ihrem Leihwagen im Park fahren und nach Lust und Laune Tiere beobachten.
Die Lodges bieten jedoch auch Pirschfahrten in offenen Pirschfahrzeugen an… dies kann den Vorteil zusätzlicher Tierinformationen und Beobachtungen bedeuten, da die lokalen Guides sich gut auskennen.

 

Etoscha Nationalpark – Zentral

Der Etoscha Nationalpark ist wohl einer der tierreichsten Parks Afrikas, obwohl es ein recht trockener Park ist. Die über 4000km2 große Salz- Lehmpfanne generiert artesische Quellen am Südufer, sogenannte „Kontaktquellen“. Hier sammelt sich vor allem in etwas trockneren und wärmeren Jahreszeiten Unmengen verschiedenen Wildes an. Der zentrale Bereich ist etwas offener und mit Akazien bewachsen, der zentrale Bereich zeigt einen recht dichten Mopanewald und im Osten findet sich ein Trockenwald. Jede Vegetationsart zeigt verschiedene Tierarten. Natürlich sehen Sie unterwegs sehr viele Tiere, mit Glück gelingen Ihnen die optimalen Beobachtungen der Dickhäuter und Raubkatzen – hier wird Geduld und frühes Aufstehen oft belohnt.

Tage 24 & 25


  • 2 Übernachtungen auf einer im östlichen Blutfruchtbaum – Trockenwald gelegenen guten Lodge, direkt angrenzend zum Park in der Nähe des von Lindequist Tor.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Etoscha Nationalpark – Ost

175 km – ca. 5 h Fahrzeit

Wir wissen, dass viele unserer Gäste just wegen der Tierbeobachtungen nach Namibia gekommen sind, deshalb haben wir auch im östlichen Teil des Etoshaparks zwei Übernachtungen eingeplant. Im Osten gewährleistet die etwas üppigere Vegetation und zahlreiche Quellen eine höhere Dichte an Tieren und die Chance Löwen zu sehen ist hier sehr hoch. Interessant sind jedoch auch die Zwergrüsselantilopen, evtl. ein paar Paradieskraniche und oft auch Nashörner.

Tage 26 & 27


  • 2 Übernachtungen auf dem grössten Privatwildreservat Namibias, dem Erindi Game Reserve in einem hochwertigen Safari-Zimmer.

inklusive:

  • Vollpension
  • Jegliche Pirschfahrten in offenen Pirschfahrzeugen, die von gut ausgebildeten Rangers geführt werden.

Erindi Naturschutzgebiet

500 km – ca. 5 h Fahrzeit

Eines der grössten Privatparks Afrikas zeigt Ihnen schon am Wegesrand einige Tierbeobachtungen und wunderbare Fotomotive der hohen Termitenhügel in rotsandiger Berglandschaft.

Wir haben hier zwei Übernachtungen eingeplant, da die lokal geführten Pirschfahrten zu Nashorn-, Löwen- und Elefantenbeobachtungen führen können und die Lodge sich hervorragend zum Ausklingen Ihrer Reise in Namibia eignet.
An den Wasserlöchern direkt an der Lodge sind Nilpferde, Krokodile, zahlreiche Antilopenarten und viele Vögel sehr entspannt zu beobachten und fotografieren… ideal wenn man sich entspannen, aber doch nichts verpassen möchte.

Tag 28


Abreisewetter…

leider Abschied…

Ein asphaltierter Weg führt Sie wieder in den zentralen Bereich Namibias in die Hauptstadt Windhoek.
Gegen Mittag sollten Sie die Hauptstadt erreichen. Im Craftcentre sollten Sie einen Kaffee trinken, denn dort stellen namibische Künstler Ihre Handarbeit zum Verkauf aus. Wir bringen Sie an den Flughafen oder auf eine empfohlene Unterkunft und/oder organisieren Ihnen einen Transfer.

Bald können Sie daheim einenTierfilm über Namibia anschauen und endlich sagen können…“da, genau da war ich schon und es war phantastisch!!“

Abflug gleich heute oder morgen?!

Es gibt viele Nachtflüge nach Europa. So entscheiden sich viele unserer Gäste, die letzte Etappe mit dem Flughafentransfer zu verbinden und am Nachmittag einzuchecken. Da andere aber die Stadt gern näher kennenlernen wollen, bzw. den Stressfaktor aus dem letzten Tag nehmen wollen, buchen wir gern eine weitere Übernachtung innerhalb Windhoeks oder eine stilvolle Unterkunft in der Nähe des Flughafens.
Einige Gäste buchen einen weiteren Baustein, wie z.B. ein Fly-in in den Caprivi, ins Okavangodelta oder ein paar Tage in Kapstadt.

Leihwagen:

Leistungen inbegriffen

Oft gestellte Fragen beantworten wir Ihnen gerne vorab

Diese Reise ist auf ein weit gefächertes Interesse ausgelegt und Sie haben zu jeder Jahreszeit an verschiedenen Stellen das korrekte Wetter für Ihre Beobachtungen. Sollten Sie sich ganz besonders für viele Tierbeobachtungen interessieren, wäre diese Reise ab Mai bis November ideal.

Sie sollten achtsam fahren und sich an die empfohlenen Verhaltensregeln halten. Der Notruf muss auch in Namibia weit fahren und Rettung kommt oft erst nach Stunden. Die korrekte Wahl des Mietfahrzeugs ist zwingend notwendig, da große Mietwagenfirmen die Autos oft nicht schotterpisten-freundlich ausstatten. Fahren Sie also vorsichtig und gehen keine zwischenmenschlichen Risiken ein, wie z.B. Anhalter mitnehmen oder Taschendiebe herausfordern.

Nein, es sind zwar einige günstige Zeltchalets als Unterkunft eingetragen, aber Sie kommen, obwohl Sie günstiger wohnen, immer in sicheren und dichten Zimmern mit eigenem Badezimmer unter, auch wenn die Wände aus Zeltstoff sind.

Ein Angebot speziell für Sie! Teilen Sie uns einfach Ihre Änderungswünsche in diesem Formular mit.

Unverbindliche Anfrage für 'Roundtrip' ausfüllen

Diese Safari wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2023 @ 10:10

Weitere Routenvorschläge: