Onguma Bush Camp Deluxe Rooms
Onguma Bush Camp Deluxe Room Waterhole
Ondili Twyfelfontein Adventure Camp Pool View
Onguma Bush Camp Deluxe Room Bathroom
Ondili Twyfelfontein Adventure Camp Sundowner View
Mount Etjo 1
Ondili Twyfelfontein Adventure Camp Premium Tent 1
Carmine Bee Eater / Karminspint
Carmine Bee Eater / Karminspint
Giant Kingfisher / Riesenfischer
Red Billed Oxpecker / Rotschnabel Madenhacker
Chacma Baboon / Bärenpavian
Racket Tailed Roller / Spatelracke
Elephanten Am Chobe
Victoria Falls
Victoria Falls
Black Backed Jackal
Löwin Mit Welpen Im Etosha Nationalpark
Die Wüstenelefanten Des Damaralandes
Elephanten Chobe 19 CR3
Landschaft Bei Mowani
Yellow Throated Leaflove / Gelbkehlbülbül / Gelbkehl Uferbülb
Geparden
Giraffenbullen Halsen Sich
Breitmaulnashorn Mit Kalb
Hook Lipped Rhino / Spitzmaulnshorn
Twyfelfontein Rock Engravings / Felsgravuren
Elefanten Kreuzen Asphalt Bei Mudumo
Springbok Frisst Morgenstern
Desert Elephants / Wüstenelefanten
Desert Elephants / Wüstenelefanten
Plains Zebra Ssp. Burchelli?
Southern Bushbuck Of Chobe / Schirrantilope
Sable Bulls In Buffalo Park
Lions In Buffalo Park / Löwenpärchen Im Paarungsmodus
Meyer's Parrot / Goldbugpapagei
African Fish Eagle / Schreiseeadler Taking A Bath
Helmeted Guineafowl / Helmperlhuhn
African Fish Eagle / Schreiseeadler Taking A Bath
Southern Ground Hornbill / Rotgesicht Hornrabe
Hippo Teenagers On Chobe Shoreline
Giraffes On Chobe Shoreline Practicing Geophagia
Elephants On Riverbank Of Chobe
Black Collared Barbet / Halsband Bartvogel
Giraffe @ Andoni Plain
Collared Pratincole / Rotflügel Brachschwalbe
Chapman Plains Zebra / Chapman Steppenzebra
Waterbuck / Wasserbock
Knob Billed Duck / Glanzente
Rock Pratincole / Halsband Brachschwalbe
Phezulu Guest Lodge Victoria Falls
Phezulu Guest Lodge Victoria Falls
Phezulu Guest Lodge Victoria Falls
NAMUSHASHA ACTIVITIES3
Namushasha Lodge
Namushasha Lodge
Caprivi, Kwando River, Bootsafari, Boat Safari
Namushasha Lodge

Wildlife B5 – slow & natural – August 2026

10. - 26. August 2026
Geführte Kleingruppenreise durch die wildreichen Biotope Namibias unter fachlicher deutsch / englischer Führung.

You are here:

Dauer

17 Tage
10. - 26. August 2026

Typ

Geführte Safari mit einheimischem naturkundlichem Reiseleiter

Gruppengrösse

Maximal 7 Teilnehmer
Plätze frei: 7
Eine unverbindliche Buchung ist weiterhin möglich, bis die gewünschte Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.

Sprachen

Deutsch
Englisch

Beschreibung:

Diese naturkundlich geführte Kleingruppenreise legt ihren Schwerpunkt vor allem auf die faszinierende Tierbeobachtung, die Artenvielfalt, die Tierfotografie und das Erleben unterschiedlichster Spezies in verschiedenen Biotopen mit atemberaubenden Landschaften.
Die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte dieser Reise befinden sich alle im ordentlichen Leistungssegment und sind perfekt positioniert, um die Sehenswürdigkeiten optimal zu erreichen. Jede Unterkunft zeichnet sich durch positive Bewertungen, Sicherheit, Sauberkeit, gründliche Tests und ein eigenes Badezimmer aus.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die Hauptarten, sondern auch verschiedene Unterarten der Tiere zu präsentieren. Es ist ein einmaliges Erlebnis, einen Elefanten in einer beeindruckenden Wüstenlandschaft zu sehen und später am Ufer des Okavango zu beobachten. Am Ende der Reise haben Sie z.B. nicht nur Kenntnisse über verschiedene Arten Zebras, sondern auch über Unterarten und Varianten, die in den verschiedenen Regionen Namibias beheimatet sind.
Der markante Kontrast zwischen den trockenen Halbwüstengebieten des Damaralandes, den westlichen und östlichen Abschnitten des Etoscha Nationalparks sowie den wasserreichen Trockenwäldern, Wattgebieten und Flüssen des Okavango, Kwando und Chobe im Caprivi und dem Sprühregenwald an den Victoria Wasserfällen offenbart eine beeindruckende Vielfalt an Tieren und Pflanzen.
Diese Diversität macht Namibia zu einem einzigartigen Ziel in Afrika!

Diese Reise ist nicht nur für Natur- und Tierliebhaber konzipiert, sondern auch ein Paradies für Fotografen. Gerne gehen wir „nebenbei“ auf besondere Interessen wie Botanik oder Vogelwelt ein – eine rundum hochwertige Führung, wofür Leaflove Safari wohl bekannt ist!

Highlights

Unterkünfte:

Die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte dieser Reise befinden sich alle im gehobenen Leistungssegment und sind perfekt positioniert, um die Sehenswürdigkeiten optimal zu erreichen. Jede Unterkunft zeichnet sich durch positive Bewertungen, Sicherheit, Sauberkeit, gründliche Tests und ein eigenes Badezimmer aus.

Karte

Ablauf

Tage 1 & 2
10 & 11.8.2026

"Gib mehr an die Natur zurück als du nimmst"
Dies ist die Lebensweisheit und das Ziel von Jan Oelofse, einem weltbekannten Naturschützer, der das Okonjati Wildreservat 1975 gründete
Auf einer spannenden Safari in offenem Geländewagen, geführt von erfahrenen Guides, haben Sie die Möglichkeit, Elefanten, Löwen, Nashörner, Giraffen ... zu beobachten.

Tage 3 & 4
12 & 13.8.2026

Petroglyphen, Wüstenelefanten & „off-road“ Tierbeobachtungen
Wir treffen bestimmt irgendwann auf die gesuchten Wüstenelefanten. In dieser Halbwüste auf solche Natur zu stossen, bleibt unvergesslich eindrücklich!

Tage 5 & 6
14 & 15.8.2026

Etoscha Nationalpark - Zentral
“Grosser weisser Platz”, der Etoscha Nationalpark, ist über 22 000 km/2 gross und einer der wildreichsten Parks in Afrika.

Tage 7 & 8
16 & 17.8.2026

Etoscha Nationalpark - Ost
Die wechselhafte Flora bringt eine umfangreiche Biodiversität mit sich… Sie sehen also nicht nur viele, sondern auch viele verschiedene Tiere!

Tage 9, 10 & 11
18, 19 & 20.8.2026

Der (O)Kavango
Obwohl der Mahango Park nicht sehr gross ist, findet man dort die seltenen Leier- ,Rappen - und Pferdeantilopen, natürlich Giraffen und oft Elefanten, Lechwe - Moorantilopen, Wasserböcke und auch Rietböcke an den Ufern des Okavango.

Tage 12 & 13
21 & 22.8.2026

Kwando im Caprivi Zentral, Bwabwata und Mudumo Nationalpark
Eine starke Population verschiedener Antilopenarten, das kontrastreiche Chapman Zebra, Büffel und sehr viele Elefanten löschen an den Ufern des Kwando Ihren Durst.

Tage 14 & 15
23 & 24.8.2026

Chobe Nationalpark, Kasika Floodplain & wildreiche Sedudu Insel
Heute steuern Sie den Chobe Fluss an, Ländereck Namibia, Zambien, Botswana und Zimbabwe und dichteste Tierbevölkerung Afrikas. Über viele Kilometer überflutet der Chobe Fluss jedes Jahr zahlreiche flache Inseln. Hier „boomt“ das Leben, denn hier gibt es Nahrung für alle.

Tag 16
25.8.2026

Die Victoria Falls und das einzigartige Biotop an den Fällen
Die Victoria Wasserfälle wurden von David Livingstone benannt und beschrieben als a sight Angels must have gazed upon, so wunderschön.

Tag 17
26.8.2026

Fluglogistik in Afrika
Du verlässt uns vielleicht, aber Afrika verlässt Dich nie!
Detaillierte Reisebeschreibung

Unterkünfte:

Die sorgfältig ausgewählten Unterkünfte dieser Reise befinden sich alle im gehobenen Leistungssegment und sind perfekt positioniert, um die Sehenswürdigkeiten optimal zu erreichen. Jede Unterkunft zeichnet sich durch positive Bewertungen, Sicherheit, Sauberkeit, gründliche Tests und ein eigenes Badezimmer aus.

Tage 1 & 2

10 & 11.8.2026


  • „Gib mehr an die Natur zurück als du nimmst“
Dies ist die Lebensweisheit und das Ziel von Jan Oelofse, einem weltbekannten Naturschützer, der das Okonjati Wildreservat 1975 gründete.
2 Übernachtung auf der bekannten:

  • Mount Etjo Safari Lodge

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • 1x Pirschfahrt in einem offenen Allradfahrzeug

Tierbeobachtungen im Okonjati Reservat am Mount Etjo

Heute fahren wir in den zentralen Norden zu den beeindruckenden, roten Etjo Berg- und Hügelformationen, umgeben von dichter Akaziensavanne. Diese Region ist Teil des Okonjati Wildreservats, das 1975 von Jan Oelofse gegründet wurde. Über 30 Jahre erweiterte er das Reservat auf 36.000 Hektar, das heute etwa 10.000 Säugetieren und über 600 Vogelarten ein Zuhause bietet. Trotz seines Namens „Ort des Büffels“ leben dort keine Büffel, dafür aber etliche andere interessante Arten.

Das Gebiet bietet eine faszinierende Tierwelt, darunter Großkudus, Warzenschweine und bis zu 5 Meter hohe Fungus Termitenhügel der Art Termitomyces schimperi. Auf einer spannenden Safari in offenem Geländewagen, geführt von erfahrenen Guides, haben Sie die Möglichkeit, Elefanten, Löwen, Nashörner, Giraffen und viele weitere Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

 

Tage 3 & 4

12 & 13.8.2026


  • 2 Übernachtungen inmitten musterhaft gigantischer Granitblasen in einem romantisch gestaltetem Zeltchalet.
  • Twyfelfontein Adventure Camp – Standard Tented Chalet

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • Führung zu den Petroglyphen bei Twyfelfontein
  • Geführte (wir kennen uns aus) Allrad Pirschfahrt in den Trockenfluß Awa-Huab und Huab, um die Wüstenelefanten zu suchen.

Petroglyphen, Wüstenelefanten & „off-road“ Tierbeobachtungen

Der Trockenfluss Huab und sein Nebenfluss Awa-Huab bahnen sich ihren Weg durch diese geologisch markante Wüstengegend im landschaftlich reizvollen Westen. An den Ufern stehen majestätische Anabäume, auch als „Winterdorn-Akazien“ bekannt, die rote Schoten produzieren, die gerne von Wüstenelefanten gefressen werden. Mit Allradantrieb durchqueren wir den tiefen Sand, folgen den Spuren der Dickhäuter, bestaunen Straußen- und Springbockherden am Wegesrand, untersuchen faszinierende Sukkulenten und werden früher oder später hoffentlich auf die gesuchten Wüstenelefanten treffen. Es ist unvergesslich beeindruckend, in dieser Halbwüste solche Naturwunder zu erleben!

Besonders sehenswert sind die Petroglyphen bei Twyfelfontein, die 4000 bis 6000 Jahre alt sind, sowie der „verbrannte Berg“ und die basaltischen „Orgelpfeifen“. Vor etwa 200 Millionen Jahren wurden hier riesige, prähistorische Cordaites-Bäume durch große Schlammfluten aus Zentralafrika angespült und mit schlammigen Ablagerungen bedeckt. Durch den Sauerstoffmangel kam es zur Versteinerung, und diese „versteinerten Bäume“ sind heute als erstaunlich seltsame geologische Formationen zu bewundern.

 

Tage 5 & 6

14 & 15.8.2026


  • 2 Übernachtungen auf einer wunderschönen, hochwertigen Lodge direkt am Parkeingang. Die Oberland Lodge ist ein echtes Aushängeschild – hier genießt man sogar beim Abendessen spektakuläre Tierbeobachtungen, darunter oft auch Nashörner, während die Sonne über der weiten Mopanesavanne untergeht.

  • Etosha Oberland Lodge

inklusive:

  • Vollpension+

Tage 7 & 8

16 & 17.8.2026


  • 2 Übernachtungen auf einer im östlichen Bereich gelegenen guten hübsch angelegten Privatlodge, direkt angrenzend zum Park.

  • Onguma Bush Camp – Deluxe Room

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
Leaflove Safaricruiser
Unsere speziell für die Tierbeobachtung umgebauten Landcruiser haben breite Fensterplätze und an den Wasserstellen wird das Hebeldach geöffnet. Sie können also bequem sitzend und stehend fotografieren.

Etoscha Nationalpark – Zentral

“Grosser weisser Platz”, der Etoscha Nationalpark, ist über 22 000 km/2 gross und einer der wildreichsten Parks in Afrika. Einen Löwen am Strassenrand zu entdecken oder einer Herde Elefanten zu begegnen ist zwar spannend, aber man sollte sich doch im klaren sein, dass man hier eine sehr karge Landschaft vorfindet, in der die Tierwelt sehr harte Zeiten durchstehen muss.

Die über 4000km² große Salz-Lehmpfanne generiert artesische Quellen am Südufer, sogenannte „Kontaktquellen“. Hier sammelt sich vor allem in etwas trockneren und wärmeren Jahreszeiten Unmengen verschiedenen Wildes an.

Etoscha Nationalpark – Ost

Die Etoscha-Agame und der Paradieskranich erwecken unser Interesse ebenso wie die beeindruckenden Makalanipalmen und sehr kleinen Zwergrüsselantilopen.
Die wechselhafte Flora bringt eine umfangreiche Biodiversität mit sich… Sie sehen also nicht nur viele, sondern auch viele verschiedene Tiere!
Die Tierwelt hat die Furcht vor Fahrzeugen verloren und bietet vortreffliche Gelegenheit zur Tierbeobachtung und Fotografie. Hier sind mehrere Antilopenarten wie Springböcke, Rotkuhantilopen, Gnus, Steinböckchen, Zwergrüsselantilopen, seltene Schwarznasen-Impalas und Oryx schon am Wegesrand zu finden. Raubtiere wie Löwen sind öfter zu sehen, Leoparden und Geparden etwas seltener. Dickhäuter, wie das seltene Spitzmaulnashorn, das Breitmaulnashorn und Elefanten sind hier auch Zuhause.

Tage 9, 10 & 11

18, 19 & 20.8.2026


 

  • 2 Übernachtungen am Pfannenstiel des Okavangodelta auf einer Lodge in der Nähe der Bwabwata Naturnationalparks „Mahango- und Buffalo Core Area“, direkt am Ufer des Okavango.

  • Mahangu Lodge

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • Bootsfahrt auf dem Okavango

Der (O)Kavango

Mit der Fahrt in den tiefen Nordosten fängt ein Teil “Bilderbuchafrika” an.
Man sieht die ersten traditionellen Hütten der Nyemba, bekommt den Rauch der
!Girigu – Lagerfeuer in die Nase, Hühner und Rinder kreuzen die Strasse und man bemerkt wie die Vegetation immer dichter wird.
Der Kavango (später Okavango) tut sich vor uns auf.

Obwohl der Mahango Park nicht sehr gross ist, findet man dort die seltenen Leier- ,Rappen – und Pferdeantilopen, natürlich Giraffen und oft Elefanten, Lechwe – Moorantilopen, Wasserböcke und auch Rietböcke an den Ufern des Okavango. Der majestätische Schreiseeadler imponiert mit seinem Ruf und bemerkenswertem Aussehen.
Wir fahren durch den dicken Sand des Mahango West, hier finden wir die besondere Unterart des Steppenzebra, das Chapman Zebra, und öfters auch kleine Büffelherden. Unser zuverlässiges Fahrzeug erlaubt uns auch, das Ostufer des Okavango zu erkunden, nämlich das Buffalo Core Area. Hier fanden wir regelmässig gewaltige Büffel- und Elefantenherden, unser Ziel hier sind auch die prächtigen Klunkerkraniche und vielleicht sogar afrikanische Bekassinen im südlichen Wattbereich dieses Gebiets.

Tage 12 & 13

21 & 22.8.2026


  • 2 Übernachtungen direkt am Kwando auf einer schönen gut ausgelegten Lodge, welche sich in der Nähe des Bwabwata und Mudumo Nationalparks befindet und somit einen idealen Ausgangspunkt für Naturbeobachtungen bietet.
  • Namushasha River Lodge

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • 1x Bootsfahrt auf dem Kwando
  • 1x Pirschfahrt zu Horseshoe Bend im Kwando Core Area des Bwabwata Nationalparks.

Kwando im Caprivi Zentral, Bwabwata und Mudumo Nationalpark

Das Kwando/Linyanti/Liambezi Schwemmflussgebiet zeichnet sich durch breite Schilf- und Rietgürtel, zahl- reiche Lagunen und weite Überschwemmungsgebiete im Flusslauf aus, daher sammelt sich hier auch sehr viel Wild.
Die Gewässer sind mit Nilpferden, Krokodilen und Nilwaranen stark bevölkert. Eine starke Population verschiedener Antilopenarten, das kontrastreiche Chapman Zebra, Büffel und sehr viele Elefanten löschen an den Ufern des Kwando Ihren Durst. Besonders reizvoll in dieser Wildnis sind regelmässige Phytonbeobachtungen und zunehmend einige Leopardensichtungen.
Seltene Schönheiten wie die Spatelracke, der Grünkappeneremomela und viele Zistensänger sind hier gern zu zeigen.
„Painted Dogs“ nennen die Engländer den afrikanischen Wildhund. Wir fahren zuzüglich auch eigenständig in dieses Gebiet um diese Tiere zu suchen.

Im Mudumo Park wollen wir die Gegend um Nakatwa Island nach verschiedenen Tieren absuchen… ein Stück letztes pures Afrika!

Tage 14 & 15

23 & 24.8.2026


  • 2 Übernachtungen in einer außergewöhnlich günstig gelegenen Lodge auf der Kasika Floodplain, unmittelbar gegenüber der Sedudu Insel, die von einer großen Büffelherde frequentiert wird. Die familiäre Atmosphäre der Lodge macht den Aufenthalt zu einem besonders angenehmen Erlebnis.
  • Zovu Elephant Lodge

inklusive:

  • Vollpension
  • 3 x Bootsfahrten. Die flachen Aluminiumboote sind sehr gemütlich (man hat auch viel Platz) und fahren sehr stabil und ruhig, also super für jegliche Tierbeobachtungen und Fotografie.

Chobe Nationalpark, Kasika Floodplain & wildreiche Sedudu Insel

Heute steuern Sie den Chobe Fluss an, Ländereck Namibia, Zambien, Botswana und Zimbabwe und dichteste Tierbevölkerung Afrikas. Über viele Kilometer überflutet der Chobe Fluss jedes Jahr zahlreiche flache Inseln. Hier „boomt“ das Leben, denn hier gibt es Nahrung für alle.
Zahlreiche Elefanten säumen das Ufer und Sie erleben diese manchmal sogar schwimmend, herrlich für Fotografen. Die flachen Inseln werden von Büffeln, Impala, den seltenen Grasantilopen „Puku“ und Wasserböcken beweidet und am Ufer kommen liegende Nilkrokodile weitwinkelverdächtig nah.
Schwärme zahlreicher Klaffschnäbel, Witwenenten, Sporengänse und Brachschwalben ziehen während der Bootspirsch über Sie hinweg. Am Ufer zeigen sich Braunkehlreiher und der Glockenreiher imponiert mit seiner bemerkenswerten Art zu fischen, indem er seine Flügel zu einer Glocke formt. Eisvogelfotografie garantiert!

Tag 16

25.8.2026


  • 1 Übernachtung in der Nähe der Vic Falls auf einer sehr schönen kleinen Gästelodge.
  • Bayete Guest Lodge

inklusive:

  • Übernachtung & Frühstück (Abendessen a la carte im Restaurant nicht inklusive)

Leistungen NICHT inklusive:

  • US$ 50.- für Visum und US$ 50.- Eintritt zu den Fällen (bitte separat mitbringen)

Die Victoria Falls und das einzigartige Biotop an den Fällen

Die Victoria Wasserfälle wurden von David Livingstone benannt und beschrieben als a sight Angels must have gazed upon, so wunderschön. Es sind wegen des breiten Schleiers die größten Fälle der Erde, obwohl es auch höhere und breitere gibt… aber die Kombination beeindruckt eben!

An den Victoria Wasserfällen herrscht permanenter Nebelregen. Ein dichter Wald mit Kapfeigen, Farnen, Wasserbirnen und großen Affenbrotbäumen säumen dieses imposante Ufer.
Sie bewundern die Früchte der Ficus sur, derweil über Ihnen der Trompetenhornvogel an den üppigen Feigen und Beeren frisst oder der grüne Schalowturako mit seinen signalroten Schwingen harsch ruft und begeistert.

Immer wieder kommen Sie während eines Rundgangs an unterschiedliche View Points, um die ganze 108m tiefen Fälle bewundern zu können.

Es leben viele Künstler in Zimbabwe und Sie finden bestimmt das eine oder andere Kunstwerk oder treffen interessante Menschen in dieser bunt belebten Kleinstadt.

Tag 17

26.8.2026


  • Transfer auf den Victoria Falls International Airport

Fluglogistik in Afrika

Ab Victoria Falls Airport stehen mehrere internationale Flüge mit hervorragenden Anschlussmöglichkeiten über Johannesburg, Kapstadt und Windhoek nach Europa und in andere Teile der Welt zur Verfügung – an jedem Wochentag. Für eine bequeme und direkte Verbindung wählen wir den Mittwoch als Abflugtag, da die Lufthansa Discover an diesem Tag direkt von Windhoek nach Frankfurt fliegt.

Richtpreise für 2026

Teilnehmerpro Person
1 Person16.117,00 €
2 Personen10.501,00 €
3 Personen8.628,00 €
4 Personen7.692,00 €
5 Personen7.130,00 €
6 Personen6.756,00 €
7 Personen6.489,00 €
Einzelzimmer1.147,00 €

Leistungen inbegriffen

Leistungen nicht inbegriffen

Oft gestellte Fragen beantworten wir Ihnen gerne vorab

In Namibia gibt es eine große Vielfalt an Unterkünften – von ganz einfach bis sehr luxuriös. Auf dieser Reise nutzen wir sorgfältig ausgewählte Unterkünfte der guten Mittelklasse, die sich bestens für Wildbeobachtungen eignen. Sie liegen genau dort, wo wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein können, um die besten Tiererlebnisse zu ermöglichen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend und basiert auf unseren eigenen, langjährigen Erfahrungen.

Diese Reisen legen wir bewusst in die Monate August, September und Oktober, da in dieser Zeit die Tierbeobachtungen am besten sind. Die Tiere sammeln sich vermehrt an den Wasserstellen und sind besonders gut sichtbar. Gleichzeitig beginnt gegen Ende August der namibische Frühling – das Wetter ist meist klar, angenehm und windarm, ideal für Natur- und Wildbeobachtungen.

In den Monaten Januar bis April sehr hoch und man sollte unbedingt Vorsorge treffen und sich vor Mückenstichen schützen. Die Monate Mai Juni bis November sind etwas weniger gefährlich,  man sollte sich dennoch gut präventiv vor Mückenstichen schützen und/oder gar eine Prophylaxe einnehmen.

Ja, bitte checken Sie nur ab, dass Ihr Pass noch mindestens 6 Monate nach Rückkehr gültig ist und mindestens 4 freie Seiten zur Verfügung stehen.

Es ist heute tatsächlich sehr einfach geworden, Flüge online und zu günstigen Preisen zu buchen. Dennoch kommt es dabei immer wieder zu unerwarteten Herausforderungen wie:

  • Verspätungen und kurzfristige Flugverschiebungen

  • Streiks oder Änderungen durch die Fluggesellschaft

  • Sitzplatzänderungen ohne Benachrichtigung

  • Notwendigkeit zur Umbuchung während der Reise

Gerade in solchen Momenten, stellen Sie sich vor bei diesen Änderungen schon auf Safari zu sein… ist es enorm hilfreich, einen verlässlichen Ansprechpartner zu haben, der sich schnell und kompetent um alles kümmert.

Unsere Empfehlung:

Auch wenn Flüge über ein Reisebüro manchmal etwas teurer erscheinen, lohnt sich diese Investition in jedem Fall. Der Service, die Betreuung und die damit verbundene Stressfreiheit sind gerade im Problemfall unbezahlbar.

Wir haben mit den folgenden Agenturen mehrfach sehr gute Erfahrungen gemacht – sie arbeiten professionell, schnell und zuverlässig.

Wichtig:

Bitte geben Sie bei allen Buchungen unbedingt an, dass Sie über Leaflove Safari / Albert Voigts gebucht haben.

Nur so können wir sicherstellen, dass alle Flugzeiten korrekt erfasst werden und wir gemeinsam mit den Agenten den Ablauf optimal auf Ihre Reiseroute abstimmen können – z. B. bei der Organisation von Transfers, bei der Begrüßung am Flughafen oder im Fall kurzfristiger Änderungen.

Empfohlene Reiseagenturen – erprobt, zuverlässig und mit exzellentem Service:

 

Schweiz / Zürich:

Natalie Hirt – Passage Reisen

📞 +41 44 821 88 90

✉️ n.hirt@passage-reisen.com

➡️ Mit Natalie Hirt haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie kennt viele Destinationen aus erster Hand, da sie selbst für Passage Reisen mehrfach mit Leaflove Safari unterwegs war und ist äußerst engagiert.

 

Deutschland:

Michael Hartung – Call and Fly

📞 +49 951 509 85 031

📱 Signal: +49 951 509 85 034

✉️ info@callandfly.de

➡️ Auch mit Michael Hartung haben wir hervorragende Erfahrungen gemacht – er findet meist beste Verbindungen, ist telefonisch gut erreichbar und reagiert schnell.

 

Namibia:

Anja Badenhorst – Tokkies Travel

📱 +264 81 249 8760

✉️ ticketing@tokkiestravel.com

➡️ Anja hat schon einige unserer Gäste bestens betreut – verlässlich, schnell und lösungsorientiert.

 

Sonja Etzold – Molo Africa Travel

📱 +264 81 202 6002

✉️ sonja@moloafricatravel.com.na

➡️ Auch Sonja ist sehr erfahren und besonders hilfreich, wenn es um kurzfristige Umbuchungen geht.

Bitte melden Sie sich hier, vorerst unverbindlich, an.
Wir gehen vo einer Gruppengröße bis 7 Personen aus und von einem Buchungsabschluss bis Ende Februar 2025.

Anfrage für 'Wildlife B5 - slow & natural - August 2026' ausfüllen

Diese Safari wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2025 @ 11:00

Das könnte Sie auch interessieren:

Kudu hinter einem Termitenhügel

Ondili Meumbo

16 Tage – Eine kurze Version voller Erlebnisse einer klassischen jedoch hochwertigen Namibia Rundreise in phantisch gelegenen hochwertigen Unterkünften, welche nachhaltig betrieben werden.

Ansehen