Löwenfamilie auf Hobatere

Löwenfamilie auf Hobatere

Löwen im Hoanib

Löwen im Hoanib

Die Wüstenelefanten des Damaralandes

Die Wüstenelefanten des Damaralandes

Western Rock Sengi / Westliche Klippen-Rüsselmaus

Western Rock Sengi / Westliche Klippen-Rüsselmaus

Wüstenelefanten bei Awa Huab und Etendeka

Wüstenelefanten bei Awa Huab und Etendeka

Springböcke im hohen Gras bei Twyfelfontein

Springböcke im hohen Gras bei Twyfelfontein

Spitzmaulnashorn am Grootberg

Spitzmaulnashorn am Grootberg

Pachypodium Lealii in den Etendekas

Pachypodium Lealii in den Etendekas

Buschleute und felsmalereien auf der inmitten der Granitgesteine

Buschleute und felsmalereien auf der inmitten der Granitgesteine

Mähnenlöwe am Goas Wasserloch

Mähnenlöwe am Goas Wasserloch

Kudukühe auf Hobatere

Kudukühe auf Hobatere

Landschaftsimpressionen des Damaralandes

Landschaftsimpressionen des Damaralandes

Giraffe im Etendeka Plateau

Giraffe im Etendeka Plateau

Felsgravuren bei Twyfelfontein

Felsgravuren bei Twyfelfontein

Fahrt Richtung Etendeka

Fahrt Richtung Etendeka

Butterbaum am Grootberg

Butterbaum am Grootberg

Olive Bee-eater / Madagaskarspint

Olive Bee-eater / Madagaskarspint

Aloe dewinterii an den steilen Hängen der Khowarib Berglandscha

Aloe dewinterii an den steilen Hängen der Khowarib Berglandscha

Die Epupa Wasserfälle sind immer noch ein selten schönes Schauspiel der Natur

Die Epupa Wasserfälle sind immer noch ein selten schönes Schauspiel der Natur

Etoscha Kaoko Damara

You are here:

Eine umfangreiche Erlebnisreise in das Kaokoland und Damaraland Namibias.

Dauer

22 Tage, flexibel gestaltbar

Typ

Geführte Individualreise

Gruppengrösse

individuell
(1-7 Personen pro Fahrzeug)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Beschreibung:

Wohl eine der beliebtesten und umfangreichsten Erlebnisreisen für Natur- Kultur- und Landschaftsgeniesser, da der Nordwesten Namibias vom Massentourismus unberührt und sehr abwechslungsreich ist!

Wir fahren mit Ihnen in den Erongo, in das Kaokoland, Damaraland und zusätzlich in den gesamten wildreichen Etoscha Nationalpark, einschliesslich der Westseite des Parks und dem Hobatere Konzessionsgebiet.

Die nordwestliche Halbwüste Namibias, das geologisch und landschaftlich wunderschöne Damara- und Kaokoland, ist für viele wegen des Hirtenvolks der OvaHimba und Damara und der atemberaubenden Wüstenlandschaften sehr interessant. Besonders reizvoll zeigt sich das Tal des Hoanib und die Etendekaformation – Die berühmten Wüstenelefanten, Wüstenlöwen und endemischen Hartmann Bergzebras locken Besucher in diese Gegend…es ist phantastisch einem Elefanten zwischen kontrastreichen Bergen unter hohen Winterdorn – Bäumen zu begegnen, Bergzebras in vulkanischer Landschaft zu fotografieren und evtl. ein Spitzmaulnashorn zwischen Wolfsmilchgewächsen zu finden. In privaten Naturschutzparks und dem Etoscha Nationalpark werden wir Ihnen sehr viele und verschiedene Tiere zeigen, welche dort optimal zu beobachten und fotografieren sind.

Highlights

Bemerkung:

Die Reise wird Sie wegen der vielen Tiererlebnisse, der angepassten Flora, den endlos abwechslungsreichen Landschaften und unterschiedlichster Geologie beeindrucken, da auch markante Sehenswürdigkeiten, wie die Spitzkoppe und die Küstenstadt Swakopmund mit artenreicher Meeresfauna nicht fehlen.

Karte

Ablauf

Tag 1 & 2

Ankunft am Windhoek oder Walvis Bay International Airport. Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Erindi.

in diesem Tierparadies eingetroffen und man will sofort länger bleiben. Sehr viele verschiedene Tierbeobachtungen direkt am Wasserloch und auf Pirschfahrten.

Tag 3, 4 & 5

Tierbeobachtung im zentralen Teil des Etoscha Nationalpark.
genügend Zeit zu haben, das ist im Etoschapark sehr wichtig. Die Verschiedenheit der Fauna ist schlichtweg phantastisch.

Tag 6 & 7

Tierbeobachtung im wesitlichen Teil des Etoscha Nationalpark und in die Hobatere Kozession im Damaraland.
in dieser Mopanewildnis folgt die Tierwelt ungestört ihrem Rythmus. Entdecken wir die Wüstenlöwen oder gar Geparden?

Tag 8, 9 & 10

Ova Himba im Kaokoland mit Übernachtung am Kunene Fluss. Ein Highlight sind die Epupa Wasserfälle.
der Kunene Grenzfluß fällt hier über das älteste Gestein Namibias, dem Epupa Gneiss.

Tag 11, 12 & 13

Der obere Hoarusib, das tiefe Kaokoland
Wir fahren im und entlang des Hoarusib Flussbett und lassen uns ständig von wechselhaften Landschaften und einer unerwartet interessanten Tierwelt faszinieren.

Tag 14 & 15

Der Hoanib, Trockenfluss der Wüstenelefanten.
Weit...weit ab des üblichen Touristentrotts gibt es sie noch, die absolute Wildnis Namibias.
im trockenen sandigen Flußbett stehen sie unter gigantischen Winterdornakazien...

Zusatzprogramm - „once in a lifetime“ im Skelettküstenpark

Skeleton Coast National Park
Der Skelettküstenpark bietet in seiner rauen Wüstennatur wundervolle Naturbeobachtungen in extrem wechselhafter völlig unberührter Wildnis - Landschaft.

Tag 16 & 17

Damaraland und Spitzmaul - Nashörner.
Zwischen den endlosen basaltischen Tafelbergen der „Etendeka“ – Formation lebt eine Vielfalt an bedrohten Tierarten
Spitzmaulnashörner, Giraffen und Hartmann Bergzebras ziehen durch rotes Lavagestein.

Zusatzprogramm - Wandern in der Wildnis

Ökologisch unterwegs.
Wandern durch das Basaltgestein auf Suche nach Nashörnern und anderen Tieren.

Tag 18

Felszeichnungen bei Twyvelfontein und der 'verbrannte' Berg.
vor tausenden Jahren habn sie hier gelebt und gejagt, man kann die Zeichen deutlich erkennen.

Tag 19, 20 & 21

Durch die älteste Wüste an den Atlantik... Vorbei an der Robbenkolonie 'Cape Cross'
ein Sandstrand, hunderte Kilometer weit, sie ist magisch, diese Leere! eine romantische Küstenstadt mit kolonialem Flair, ein natürliches Welterbe, hier boomt das Leben.

Tag 22

Abreise. Wir sehen uns wieder... und freuen uns sehr darauf.
Detaillierte Reisebeschreibung

Tage 1 & 2


  • 2 Übernachtungen auf dem grössten Privatwildreservat Namibias, in einer sehr komfortablen Lodge, welche auch zwei gut besuchte Wasserlöcher direkt an der Lodge bietet.

inklusive:

  • Klasse: Luxury Room
  • Vollpension
  • 2x Pirschfahrt in einem offenen Allradfahrzeug

Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Erindi

Ankunft am Walvis Bay (empfohlen) oder Windhoek International Airport. Nachdem wir Sie vom Flughafen abgeholt haben, fahren wir in den zentralen Norden zu den rotschönen Etjo Berg- und Hügelformationen inmitten der dichten Akaziensavanne. Hier haben Sie Ihre ersten Begegnungen mit der Tierwelt Namibias. Die Fungustermite baut hier bis zu 5m hohe Hügel, Großkudu- und Warzenschweinwarnung am Wegesrand und Steinböckchen beeindrucken mit ihren hübschen Gesichtern.
Auf einem sehr weitläufigen Wildhegegebiet unternehmen wir eine offene Pirschfahrt und hoffen nicht nur auf verschiedene Antilopenarten, sondern auch auf Breitmaulnashörner, Giraffen und evtl. Löwen und Elefanten.

 

Tage 3, 4 & 5


  • 1 Übernachtung auf einer im östlichen Blutfruchtbaum – Trockenwald gelegenen guten Lodge, direkt angrenzend zum Park.

  • 2 Übernachtungen innerhalb des Parks im Rastlager Okaukuejo oder auf einer guten Privatlodge direkt angrenzend zum Park.

inklusive:

Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Etoscha Nationalpark – zentral

“Grosser weisser Platz” Eine Pfanne voller Nichts, und das über 4000 km2 Fläche, wird umsäumt von einer stets wechselnden Vegetation – so fährt man aus einem Trockenwald in eine endlose Grassteppe, die wieder in einer Akaziensavanne endet und schliesslich freut man sich über den Schatten des dichten Mopanebaums. Die Tierwelt hat die Furcht vor Fahrzeugen verloren und bietet vortreffliche Gelegenheit zur Tierbeobachtung und Fotografie. Hier sind mehrere Antilopenarten wie Springböcke, Rotkuhantilopen, Gnus, Steinböckchen, Zwergrüsselantilopen, seltene Schwarznasen-Impalas und Oryx schon am Wegesrand zu finden. Raubtiere wie Löwen sind öfter zu sehen, Leoparden und Geparden etwas seltener. Dickhäuter, wie das seltene Spitzmaulnashorn und Elefanten sind hier auch Zuhause, Giraffen an jeder Ecke und von der Kleintier- und Vogelwelt bekommt man auch viel zu sehen.

Bemerkung:

Unsere speziell für die Tierbeobachtung umgebauten Landcruiser haben breite Fensterplätze und an den Wasserstellen wird das Hebeldach geöffnet. Sie können also bequem sitzend und stehend fotografieren.

Tage 6 & 7


  • 2 Übernachtungen auf einer Naturlodge am Mudorib Trockenfluss. Die Lodge liegt in der Mopanesavanne umringt von gigantischen Winterdorn-Akazien, dessen Schoten gutes Elefantenfutter bieten.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • 3x Pirschfahrt in einem offenen Allradfahrzeug
    unternommen werden.

 

Naturschutzgebiet Hobatere im Damaraland

Die lange Fahrt durch den Westen des Etoscha Nationalparks führt an viele Wasserstellen, welche oft unerwartet stark von Afrikas Säugern besucht werden.
Eine wirklich „unberührte“ Natur, wo die Tierwelt noch dem alltäglichen Rhythmus Afrikas folgen kann. Begegnungen mit endemischen Hartmann Bergzebras, zahlreichen Antilopen und Giraffen zu erwarten. Löwen, Leoparden, Geparden und Elefanten ziehen gern durch dieses Gebiet, sie beobachten zu können bleibt immer Glücksache (und ein wenig Erfahrung).
Wir nutzen diese Gegend auch sehr gern wegen der Vogelwelt, da hier die Nacktohrdrosslinge, Zwergsperber und Zwergohreulen schon im Garten zu finden sind.
Die Lodge bietet eine Nachtpirsch an, die zu Begegnungen mit Erdferkeln, Stachelschweinen, Ginsterkatzen, Löffelhunden, Springhasen und anderen nachtaktiven Tieren führen kann.

Tage 8, 9 & 10


  • 2 Übernachtungen auf einer rustikalen Zelt-Lodge am Kunene Fluss an den Epupa Wasserfällen
  • 1 Übernachtung auf einer guten Lodge etwas ausserhalb Opuwo, der Kern des Kaokolandes

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • lokale Führung zu dem Hirtenvolk der OvaHimba

Ova Himba im Kaokoland

Wir fahren bis an den Grenzfluss Kunene. Oft müssen wir halten, um einer Rinderherde die Vorfahrt zu gewähren. Interessant, da die Hirten dieser Herden zum Himbavolk gehören. Am Wegesrand zeigen sich schon die ersten Siedlungen und wir freuen uns einen Einblick in das traditionelle Leben der Himba gewinnen zu können. Mit einem lokalen Guide besuchen wir einen Kraal. Uns wird z.B. gezeigt wie die Damen sich mit Ocrefett einreiben. Der Himbaführer dient als Kommunikationsbrücke zwischen uns und diesem Pastoralistenvolk, so dürfen Sie auch unbekümmert fotografieren.
Die Epupa Wasserfälle sind ein beeindruckendes Naturschauspiel und ein Tummelplatz für Tiere, Einheimische und wenige Touristen.

Tage 11, 12 & 13


  • 3 Übernachtungen auf einer sehr eleganten und hochwertigen Lodge mit Blick auf das Tal des Hoarusib

inklusive:

  • Vollpension
  • lokal geführte Pirschfahrten in den Hoarusib und Umgebung

Der obere Hoarusib, das tiefe Kaokoland

Der Hoarusib gehört zum „tiefen“ Kaokoland, ist aber auf einer geführten Allradtour noch gut zu erreichen und zu erforschen. Auf dieser gut durchdachten Reise erleben Sie den oberen und den unteren Hoarusib und haben daher gute Möglichkeiten die wunderschönen Momente, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, hier hautnah zu erleben.
Wir fahren im und entlang des Hoarusib Flussbett und lassen uns ständig von wechselhaften Landschaften und einer unerwartet interessanten Tierwelt faszinieren. Dieser Teil der Reise ist besonders interessant, da die Gegend touristenleer und unerforscht wirkt. Später kommt man auf dieser Reise in den westlichen Hoarusib, der wiederum ein komplett neues Bild dieses Trockenparadieses zeigt.
Pirschfahrten in abgelegene Himbadörfer, zu den Wüstenelefanten und evtl. Spitzmaulnashörnern in einzigartig- wechselhaften touristenleeren Landschaften.

Tage 14 & 15


  • 2 Übernachtungen. Dies ist eine wirklich einmalig am Hoanib und Obias Trockenfluss gelegene Luxus-Zelt-Lodge. Hier bekommen Sie ein fully-inclusive Abenteuer auf höchsten Niveau mitten in der echten Wildnis Namibias geboten.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • lokal geführte Pirschfahrt: Desert Elephant Experience ( Full Day )

Der Hoanib, Trockenfluss der Wüstenelefanten

Weit…weit ab des üblichen Touristentrotts liegt die absolute Wildnis Namibias. Wir bringen Sie in das Tal des Hoanib, dort, wo nur sehr wenige das Glück haben zu sein und dies erleben und sehen zu dürfen!
Zwischen den Schieferbergen ziehen sich feine Sanddünen hoch, die Täler sind mit Gras bewachsen und in den breiten Trockenflüssen stehen massive Anabäume. Weiße Äste, grüne Blätter, rote Schoten. Elefanten sehen unter diesen Bäumen oft wie Zwerge aus. Die Trockenflüsse des Kaoko- und Damaralandes sind lineare Oasen und die Heimatgebiete des Wüstenelefanten. Wir werden anhand einer mehrstündigen Pirschfahrt versuchen, Ihnen diese Tiere zu zeigen.

Zusatzprogramm – „once in a lifetime“ im Skelettküstenpark


  • 2 Übernachtungen auf der legendären Shipwreck Lodge im „Skeleton Coast National Park“.

inklusive:

  • Vollpension
  • lokal geführte Pirschfahrten im Park
  • Transfers / Logistik

Erlebnis Skelettküste… einzigartige Einsamkeit

Ja es gibt sie noch, diese eine verlassene Stelle auf der Welt, die wirklich wunderschön und einzigartig in unberührter Wildnis liegt… ohne hier jemals dem Nachbarn oder anderen vielen Touristen begegnen zu müssen. Hier darf keiner hin! Ausser jetzt Sie!…Der Skelettküstenpark bietet in seiner rauen Wüstennatur wundervolle Naturbeobachtungen in extrem wechselhafter völlig unberührter Wildnis – Landschaft. Hier würden wir zwei Übernachtungen dem Hoanib Camp zwischen fügen und die Transferstrecken als Pirschfahrten gestalten… gute Leaflove – Organisation eben.

Tage 16 & 17


  • 2 Übernachtungen inmitten der Etendeka Basaltlandschaft auf einer guten Lodge mit Wandermöglichkeiten.

inklusive:

  • Klasse: Komfort Bungalow
    Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • Tagesausflug auf der Suche nach bedrohten Spitzmaulnashörnern

Damaraland und Spitzmaul – Nashörner

Zwischen den endlosen basaltischen Tafelbergen der „Etendeka“ – Formation lebt eine Vielfalt an bedrohten Tierarten wie Spitzmaulnashörner, Wüstenlöwen, Braune Hyänen und Wüstenelefanten.
Seltene Sukkulenten mit urwüchsiger Form, endemische Vogelarten und Namibia-eigene Säugetiere wie das Hartmannzebra stehen neben mannshohen Wolfsmilchgewächsen, Flaschen- und Märchenbäumen. Giraffen, Oryx und Springböcke sind in märchenhafter Kulisse abzulichten. Eine aktive Suche nach dem vom Aussterben bedrohtem Spitzmaulashorn soll Ihnen ein tiefes Insiderwissen über diese seltene Gegend vermitteln.

Zusatzprogramm – Wandern in der Wildnis

  • 2 Übernachtungen auf einem hochwertigen Ökocamp inmitten der Etendeka.

inklusive:

  • „All inclusive“

Alternative – Wandern in der Wildnis, Einblick in das echte Damaraland

Sie werden abgeholt, denn der Allradweg führt Sie tief in die echte Wildnis der Etendeka Vulkanlandschaft. Unsere Gäste konnten auf dem Hinweg schon Wüstenlöwen beobachten und Wüstenelefanten im roten Geröll zwischen den tausenden Damara – Wolfsmilchbüschen weiden sehen. Die Gegend ist „breathtaking“ und das Wildniscamp eine Unterkunft auf ganz eigene hoch-individuelle Art. Wir empfehlen diese Alternative für aktive Natur- und Landschaftsliebhaber, da einige der Aktivitäten zu Fuss, jedoch ohne Wanderstress, angeboten werden.
Die Lodge, eher ein hochwertiges Camp in der bergigen Wildnis, agiert sehr naturverbunden und hat einen sehr naturfreundlichen „low impact approach“. Sie fühlen sich hier zu Gast in der Natur und sind umweltfreundlich unterwegs.

Tag 18


  • 1 Übernachtung inmitten musterhaft gigantischer Granitblasen auf einer der wohl schönsten Lodges Namibias.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • Führung zu den Felsgravuren

Twyfelfontein

Sehenswert sind die 4000 – 6000 Jahre alten Petroglyphen bei “Twyfelfontein”, der “verbrannte Berg” und die basaltischen “Orgelpfeifen”. Vor ca. 200 Mio. Jahren wurden hier riesige, urweltliche “Cordaites” Bäume in grossen Schlammfluten aus Zentralafrika angespült und mit schlammigen Massen bedeckt. Durch den Sauerstoffabschluss fand eine Versteinerung statt und diese “versteinerten Bäume” sind heute als erstaunlich merkwürdige geologische Formation zu bewundern.

Tage 19, 20 & 21


  • 2 Übernachtungen in einem kleinen Hotel mit einfachem Nordseecharakter, Seeblick, zentraler Lage, und gutem Frühstück 



Oder

  • 2 Übernachtungen ca. 1km von der Stadtmitte nahe am Meer bei „unserem“ Italiener Silvio und Esbi. Helle Zimmer, offenes Ambiente, sehr guter Kaffee & Wein und auf Wunsch sogar phantastische Pizza oder Meeresgerichte.

inklusive:

  • Klasse: Luxury „Gallery-room“ oder „Sea-view room“
  • Übernachtung und Frühstück

Fakultative Aktivitäten

  • Stadtrundgang mit einer echten Swakopmunderin. Erfahren Sie die Wahrheit, Geschichte und Geheimnisse dieser Stadt.
  • Fahrt mit Catamaran auf der Lagune, wo auch frische Austern und Sekt nicht fehlen.
  • Aktivtour mit Kayak auf der Lagune. Die Robbenkolonie bei „Pelican Point“ ist über mehrere tausend Robben stark und einen Besuch wert.
  • Rundflüge über die Skelettküste (wenn man so will) – Schiffswracks, Robbenkolonien, Flamingoschwärme, die steile Dünenwand und die Atlantikküste.
  • Eco Dune Tour zu den besonderen “lebenden Highlights oder Little Five” der Namib.
  • Aktivtour mit Fatbike leicht und sportlich über die Dünenlandschaft Swakopmunds.

Durch die älteste Wüste an den Atlantik…

Granitische Skulpturlandschaften, uralte Erosionstäler und trockene Flüsse, interessante Sukkulenten und Vögel – totenstille Umgebung. Unterwegs die weltberühmte “Welwitschia mirabilis” (1500 Jahre alt), Flechtenfelder und die Mondlandschaft.
Trinken Sie einen sehr guten Kaffee unter Swakopmunder Palmen. Der Urlaubsort lädt zum bummeln, shopping und geschichtlichem Stöbern ein.

Wir fahren die einsame Skelettküste hoch bis an das „Cape Cross“, wo Sie mit zigtausenden Robben auf Tuchfühlung fotografieren können. Wir besprechen die portugiesische Seefahrt und spazieren in den Sonnenuntergang am weitesten Strand der Erde… „keine Menschenseele“!

Tag 22


Abreisewetter

leider Abschied…

Auf einer landschaftlich sehr reizvollen Strecke über die westliche Randstufe Namibias geht es heute zügig voran, damit, bei Bedarf, in der Hauptstadt noch genügend Zeit bleibt namibische Handarbeiten als Mitbringsel zu erwerben oder mittags ein letztes gutes Wildsteak mit namibischem Bier zu geniessen.
Wir bringen Sie am Nachmittag an den Flughafen oder auf eine empfohlene Unterkunft und organisieren Ihnen dann einen Transfer.

Abflug aus Walvis Bay oder Windhoek möglich

Der Flughafen auf Walvis Bay ist klein und bietet eine sehr schnelle Abfertigung. Einige unserer Kunden fliegen ab Zürich, München und auch anderen Flughäfen über Kapstadt oder Johannesburg nach Walvis Bay. Da Leaflove Safari in Swakopmund stationiert ist, entfallen jegliche Zusatz- oder Transferkosten.

Leistungen inbegriffen

Leistungen nicht inbegriffen

Oft gestellte Fragen beantworten wir Ihnen gerne vorab

Die kühleren Monate sind für diese Reise wie geschaffen, da es im Nordwesten nicht so bitter kalt wird, der Sommer jedoch brütend heiß und staubig.

Walvis Bay International wird von verschiedenen Fluglinien täglich bedient und eignet sich hervorragend für diese Reise. Start und Endpunkt Windhoek ist weiter und es dauert länger, ist aber auch jederzeit möglich.

Ja, wir kennen uns gut aus und die Fahrzeuge sind tüchtig erprobt. Obwohl der Nordwesten sehr weitläufig ist, kommen wir in guten Unterkünften unter und brauchen weder Mensch noch Tier zu fürchten.

Ein Angebot speziell für Sie! Teilen Sie uns einfach Ihre Änderungswünsche in diesem Formular mit.

Unverbindliche Anfrage für 'Etoscha Kaoko Damara' ausfüllen

Diese Safari wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2023 @ 10:10

Weitere geführte Individualreisen

Kaempfende Nilpferdbullen am Chobe

Wildlife – Big Five

18 Tage – Über den privaten Naturschutzgebieten Erindi und Okonjima zur gesamten Etoscha Pfanne und in den hochen Norden durch den Caprivi bis an die Vic Falls. Vor allem für Tierfans, Vogel-Beobachter und Fotografie-Begeisterte.

Ansehen