Auf Google Earth kann man mit der Lineal-Funktion die genaue...
LesenFür eine sichere Fahrt
Wie fahre ich auf einer Schotterpiste? Beachten Sie diese Regeln und wir freuen uns auf Sie 🙂
Jedes Land hat seine ungeschriebenen Gesetze. Mit diesem Schreiben möchte ich Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden auf unseren Straßen unterstützen.
Sie sind als Tourist sowohl am Fahrzeug als auch am Fahrstil der Einheimischen zu erkennen. Ihr korrektes und rücksichtsvolles Verhalten wird Ihnen die Gunst und den Respekt der namibischen Autofahrer einbringen.
- Schauen Sie trotz leerer Straßen immer wieder in die Rückspiegel! Wenn jemand überholen möchte, fahren Sie bitte nach links, nehmen Sie den Fuß vom Gas und vermeiden Sie somit, Steine zu werfen.
- Fahren Sie mit der nötigen Rücksicht, besonders wenn Sie an anderen Fahrzeugen vorbeifahren, um Staub und Steinschlag zu minimieren. Andere Autofahrer sind möglicherweise nicht wohlhabend und können sich keine neuen Windschutzscheiben leisten.
- Sollten Sie in eine Straße einbiegen, gewähren Sie lieber einmal zu viel als zu wenig Vorfahrt. Einheimische fahren auf vertrauten Schotterpisten oft zügig, und wenn sie durch Ihr Manöver ausgebremst werden, müssen sie sich mühsam an Ihnen und der aufgewirbelten Staubwolke vorbeikämpfen – eine frustrierende Situation, die nicht selten mit riskantem Überholen quittiert wird. Beschleunigen Sie daher nicht unnötig, nur um dem Staub zu entkommen oder sich vor anderen einzureihen. Hier gilt: Leben und leben lassen!
- NIEMALS auf “Gut Glück” überholen, wenn Sie im Staub keinen Gegenverkehr sehen können! (Hier ist es besonders wichtig, aufmerksam zu sein und das Licht einzuschalten!)
- Esel und Pferde vor Kutschen sind oft müde und müssen tief durchatmen – dabei atmen sie den von Ihnen aufgewirbelten Staub ein. Fahren Sie daher besonders rücksichtsvoll, um diese Tiere nicht zu gefährden und unnötigen Stress zu vermeiden. Zudem schrecken Tiere häufig vor überholenden Fahrzeugen zurück, was ihre Reiter und Kutschenführer in Gefahr bringen kann.
- Seien Sie besonders vorsichtig bei Esels- und Pferdekarren, da sich direkt davor oft verdeckt Jungtiere aufhalten, die unerwartet auf die Straße springen könnten.
- Oft lassen Farmer ihre Herden am Wegesrand weiden, manchmal sogar unbeaufsichtigt. Fahren Sie langsam an diesen Tierherden oder einzelnen Tieren vorbei, da auch oft Herdenschutzhunde schnell auf die Straße rennen.
- Bitte bleiben Sie bei schlechten Straßenverhältnissen trotzdem auf der Straße und fahren nicht neben der Straße, vor allem nicht in Nationalparks.
- Seien Sie äußerst vorsichtig in der Dämmerung, wenn viele Tiere die Straßen kreuzen. Dies ist vor allem wegen springender Kudus lebensgefährlich.
- Schalten Sie Ihre Lichter ein, um besser gesehen zu werden.
- Halten Sie Abstand zu namibischen Taxifahrern, die oft müde und frustriert unterwegs sind. Bleiben Sie ruhig und fahren Sie defensiv. Seien Sie stets wachsam und auf plötzliche Bremsmanöver, abruptes Wenden oder unerwartetes Ausscheren vorbereitet.
- Vermeiden Sie rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr – Ihre Sicherheit hat oberste Priorität!
“Gute Fahrt” – eine sichere Reise wünscht Ihr Leaflove Team.
Falls Sie weitere Vorschläge haben, die hier erwähnt werden sollten, lassen Sie es uns bitte wissen.
Das könnte Sie auch interessieren:
„Big 5 Safari“ mit Visum, Abenteuer Angola und Spaziergang im Nebel
„Man sagt, ein Elefant vergisst nie. Was sie einem nicht...
LesenZugangst, Abschied im Schlamm
Eine kurze Erläuterung über die Zugangst der phantastischen Vogelwelt im...
LesenDiese Safari wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2025 @ 11:00