Wanderung am Sossusvlei & Deadvalley bei starkem Wind

Wanderung am Sossusvlei & Deadvalley bei starkem Wind

Wanderung am Sossusvlei & Deadvalley bei starkem Wind

Wanderung am Sossusvlei & Deadvalley bei starkem Wind

Dünen in der Umgebung und bei Sossusvlei

Dünen in der Umgebung und bei Sossusvlei

Dünen in der Umgebung und bei Sossusvlei

Dünen in der Umgebung und bei Sossusvlei

Dünen in der Umgebung und bei Sossusvlei

Dünen in der Umgebung und bei Sossusvlei

Sesriem Canyon

Sesriem Canyon

Oryx im Sonnenuntergang

Oryx im Sonnenuntergang

Oryx mit Kälber im Namib Rand

Oryx mit Kälber im Namib Rand

Geologie und Botanik am Olive Trail in der Naukluft

Geologie und Botanik am Olive Trail in der Naukluft

Geologie und Botanik am Olive Trail in der Naukluft

Geologie und Botanik am Olive Trail in der Naukluft

Geologie und Botanik am Olive Trail in der Naukluft

Geologie und Botanik am Olive Trail in der Naukluft

Lüderitz Hafen

Lüderitz Hafen

Lüderitz Hafen

Lüderitz Hafen

African Wild Cat / Falbkatze

African Wild Cat / Falbkatze

Pomona Diamanten Geisterstadt

Pomona Diamanten Geisterstadt

Station Garub

Station Garub

Landschaftsimpressionen am Fischluss Canyon

Landschaftsimpressionen am Fischluss Canyon

Hartmann Bergzebras

Hartmann Bergzebras

Giraffen in der Kalahari

Giraffen in der Kalahari

Highlight Süd

Die Leaflove Selbstfahrertour zu den südlichen Sehenswürdigkeiten Namibias

You are here:

Dauer

17 Tage, flexibel gestaltbar

Typ

Selbstfahrer Tour

Gruppengrösse

individuell
(2-4 Personen pro Fahrzeug)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Beschreibung:

Der Süden Namibias wird Sie begeistern! Sie bereisen die südlichen Höhepunkte Namibias auf sicheren, gut durchdachten Strecken und kommen auf guten erlesenen Unterkünften unter.
Sie erleben die tiefe Rotdünen-Kalahari, die Spielwiese der Riesen, herrliche Köcherbaumwälder und kontrastreiche Erosionslandschaften des Fishriver Canyon (wohl-bemerkt der zweitgrösste Canyon dieser Erde) und das dazugehörige Tal des Oranjeflusses. Sie erleben die Wildpferde der Namib und wandern in den Granitblasen der Tirasberge.
Das Sossusvlei und die höchsten Dünen der Erde werden intensiv besucht, und zwar auch auf dem sehr exklusiven Gebiet des Namib Rand Nature Reserve, …wir wissen, wo Sie die besten Bilder machen und wo die „eye-catcher“ wachsen.
An der Südwestküste erleben Sie eine Pinguin Kolonie, den gigantischen Bogenfels und weit abgelegene Geisterstädte der Kolonialepoche, fernab des üblichen Touristenstroms.
Swakopmund ist ein Urlaubsort… geniessen Sie ein paar Tage dort und erleben das reiche Tierleben im Atlantik anhand einer Bootsfahrt oder zu tausenden Robben im Kayak.

Highlights

Selbstfahrer und dennoch informiert:

Wir stellen die Reisen immer informativ und erlebnisreich zusammen. Sie fahren zwar die Verbindungs- Strecken selbst, wir bauen aber vor Ort die nötigen lokal geführten Pirschfahrten und Aktivitäten für Sie ein.

Karte

Ablauf

Tag 1

Ankunft und wunderbare Aussicht über das Khomas Hochland
Entspannung auf einer schönen Lodge nach einem langen Flug... evtl. auch "High Tea" mit Giraffen auf einer schönen Gästefarm?

Tag 2 & 3

lineare Dünenlandschaft der Kalahari
viele Tiere und besonders die Sonnenauf – und Untergänge faszinieren jeden Naturliebhaber.

Tag 4 & 5

Fishriver Canyon
Der Fishriver Canyon ist durch die atemberaubend markanten Ablagerungen, Erosionstäler und beeindruckender Tiefe absolut überwältigend, geologisch und landschaftlich.

Zusatzprogramm?

Fishriver Canyon… tief im Westen!
Ganztagesfahrt IN den Canyon hinunter.

Tag 6

Die phantastische Geologie am Oranje und seltene Botanik.
Ganz besonders selten ist der sogenannte „Halbmensch“, die Pachypodium namaquanum, welche Sie nach einem kurzen Anstieg bewundern dürfen.

Tag 7 & 8

Lüderitzbucht, die Insel Halifax und Pinguine.
Zwischen den rauen Gneissformationen, an denen der Atlantik schon tausende Jahre nagt, ragt plötzlich die Hafenstadt Lüderitz hervor...

Tag 9

Die Tirasberge in der Namib Wüste
Hier gibt es einige Wandermöglichkeiten, die Ihnen die einzigartigen Aussichten der Namib näher bringen.

Tag 10 & 11

Namib Rand Nature Reserve
Das Namib Rand - Naturreservat ist mit 202.200 Hektar eines der größten privaten Naturschutzgebiete Afrikas und mit Abstand landschaftlich das beeindruckendste!

Tag 12 & 13

Dünenlandschaften am Sossusvlei, der Sesriem Canyon & das Granitmassiv am Gaub
Rote mit gelbem Gras überwachsene Dünentäler so weit das Auge reicht….

Tag 14, 15 & 16

Durch die älteste Wüste an den Atlantik…
Unterwegs die weltberühmte “Welwitschia mirabilis” (1500 Jahre alt), Flechtenfelder und die Mondlandschaft... dann Urlaub unter Palmen!

Tag 17

…heimwärts & leider Abschied
Geradeaus auf der Ost-West Strecke erreichen Sie Windhoek oder alternativ Walvis Bay wieder
Detaillierte Reisebeschreibung

Ankunftslogistik

  • kostenloser Empfang am Flughafen, wir stehen schon in der Ankunftshalle parat.
  • Fahrzeugübergabe mit Versicherungslogistik unter Regie von Leaflove Safari.
  • Übergabe Ihrer Voucher, Karten, Routenbeschreibung und natürlich ein Willkommenspaket.
  • Sie bekommen von uns ein GPS mit vorprogrammierten Routen im System „Tracks 4 Africa“ zur Verfügung gestellt!

Tag 1 


  • 1 Übernachtung auf einer eleganten Lodge, mit herrlicher Aussicht über das Khomas Hochland.

inklusive:

  • Übernachtung und Frühstück (das Abendessen wir a la carte angeboten)
  • Pirschfahrt am Nachmittag

Alternativ, „High Tea“ mit Giraffen

Gaby und Stephan Voigts geben sich auf ihrem kleinen, wirklich persönlich-feinem Gut, die allergrößte Mühe, unseren Gästen einen unbeschwerten Aufenthalt zu ermöglichen. Geniessen Sie den „High Tea“, auf Deutsch Kaffee und Kuchen, mit hautnahem Kontakt zu den Giraffen.

Ankunft & kurze Fahrt in die Auas Berge

65 km – ca. 1 h Fahrzeit

Am Nachmittag haben Sie Ihre ersten Begegnungen mit der Tierwelt Namibias. Auf dem Wildhegegebiet unternehmen Sie eine geführte Pirschfahrt im offenen Allrad Fahrzeug. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit treffen Sie nicht nur auf verschiedene Antilopenarten, sondern auch auf Breitmaulnashörner und Giraffen.

Viele unserer Kunden bevorzugen die erste Nacht innerhalb Windhoeks zu verbringen, da Windhoek auch historisch und kulturell einiges zu bieten hat. Teilen Sie uns einfach mit, wie wir den Ankunftstag gestalten sollen.

Tage 2 & 3


  • 2 Übernachtungen auf einer individuellen Lodge inmitten der linearen Dünenlandschaft der Kalahari.
    Wir wählten diese Lodge, da sie klein und wenig störend in der Natur eingenistet wurde. Statt die Bäume zu fällen hat man um sie herum gebaut – das erfreut!

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • Pirschfahrt in die Dünen am Nachmittag, eine sogenannte “Sundownerfahrt”
  • Pirschfahrt mit Wildbeobachtung
    „Bushman Walk“ – informativer Spaziergang mit Buschleuten

Dünenwelt der Kalahari

250 km – ca. 3 h Fahrzeit

Sie fahren durch die Akaziensavanne des zentralen Hochplateaus bis Sie die verschiedenen linearen Dünenlandschaften, karstigen Kalkriffe und weiten Salzpfannen der Kalahari erreichen. Die Kalahari ist mit ihren linearen Dünenlandschaften und Kameldornwäldern ein Paradies für Fotografen, besonders die Sonnenauf – und Untergänge faszinieren jeden Naturliebhaber. Sehr interessant sind die gigantischen Siedelwebernester am Wegesrand.

Tage 4 & 5


  • 2 Übernachtungen östlich des Canyons inmitten einer Granitkugel – Landschaft gelegenen wunderschönen Lodge.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Unterwegs besuchen Sie die…

Spielwiese der Riesen & Köcherbaumwald

Heute treffen Sie auf das Warzenfeld, von vielen die Spielwiese der Riesen genannt. Die Einsamkeit, die endlose Weite und die bizarren Formationen und Pflanzen haben hier den Charakter der Menschen geformt. Fest glaubt man hier noch an die Existenz der Riesenschlange welche Schafe verschlingen kann und den Tokoloshe, der einen des Nachts verhext. Dies wäre auch der Grund, warum viele nur in Rundhütten leben, da dieser sich in Ecken verstecken kann. Sie haben genügend Zeit, die zahlreichen Köcherbäume zwischen den aufgetürmten Doleritbrocken abzulichten.

Fishriver Canyon

470 km – ca. 5 h Fahrzeit

Auf dem weiten Weg in den tiefen Süden Namibias lohnt sich neben der Besichtigung der Köcherbäume auch ein kleiner Schwenker am Naute Stausee vorbei. Schon vor vielen Jahren zog es die ersten Entdecker an das geologische Erosionswunder Fishriver Canyon…so wurde Hobas zum Aussichtspunkt und ein jeder schaut in die tiefste Stelle von Ost nach West. Am Nachmittag tut die Erde sich vor Ihnen auf, Sie haben die Gelegenheit am Rande des zweitgrössten Canyon der Erde zu wandern. Der Fishriver Canyon ist durch die atemberaubend markanten Ablagerungen, Erosionstäler und beeindruckender Tiefe absolut überwältigend, geologisch und landschaftlich. Auch die verschiedenen Pflanzen dieser Halbwüste wecken Ihr Interesse. Tiefrote Aloen, extrem giftige jedoch wunderschöne Wolfsmilchgewächse, sagenhaft getarnte Steinschrecken und wunderbares Licht fasziniert unsere Besucher in dieser Schlucht wo „vor vielen Jahren etwas furchtbares mit der Erde geschehen sein muss“ – so ein kleiner Junge, als man ihn nach dem Weg zum Canyon fragte. Der Fishriver Canyon ist durch die atemberaubend markanten Ablagerungen, Erosionstäler und beeindruckender Tiefe absolut überwältigend, geologisch und landschaftlich.

Zusatzprogramm?


  • 2 Übernachtungen auf einer einmalig am Westrand liegenden guten Lodge.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

  • geführte Sundownerfahrt im offenen Pirschfahzeug zu verschiedenen Aussichtspunkten am Tage der Ankunft 

  • Ganztagesfahrt IN den Canyon hinunter. Die Lodge wirbt folgendermassen:” Die Fahrt ist ein berauschender Abstieg tief in die Schlucht, und obwohl sie sicher ist, wird sie ihren Puls in die Höhe treiben. Wir sind die einzige Lodge mit Geländezugang in das Herz des Canyons.”

 

Fishriver Canyon… tief im Westen!

250 km – ca. 3,5 h Fahrzeit

Es ist in der Tat so, dass alle den Fishriver Canyon von der östlichen Seite aus sehen und betrachten… aber dies liegt an der touristischen Entdeckung vor vielen Jahren… so wurde Hobas zum Aussichtspunkt und ein jeder schaut in die tiefste Stelle von Ost nach West. Nun bringen wir Sie genau an die andere Seite, dort, wo Sie direkt am Rande des Canyon wohnen und die herrliche Aussicht ungestört geniessen dürfen.

Tag 6


  • 1 Übernachtung hinter der Geisterschlucht an der granitischen Randstufe der Namib. Die Lodge liegt hoch-individuell und Sie geniessen die wohl schönste Aussicht Namibias direkt vor Ihrer Zimmertür.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

Unterwegs besuchen Sie die…

Wildpferde der Wüste Namib

Der Ursprung der Wildpferde in der Namibwüste bleibt offener Debatte überlassen. Vertrauenswürdige Forschung vermutet eine deutsch-burische Herkunft aus unruhigen Zeiten des ersten Weltkriegs.
Ob die Wildpferde nun eine Daseinsberechtigung haben oder nicht, es ist herrlich die Tiere in ihrer Freiheit beobachten zu können. Vielleicht gelingt Ihnen ja das gesuchte Foto kämpfender Hengste…

Die phantastische Geologie am Oranje und der „Halbmensch“

380 km – ca. 5 h Fahrzeit

Eine wunderschöne Fahrt führt Sie wieder tiefer in den Süden, bis an die Südgrenze Namibias zu Südafrika. Sie befinden sich im Winterregengebiet der Karoo und die Vegetation verändert sich völlig unerwartet. Da der Süden sehr karg und eher schon lebensfeindlich wirkt, belebt der Oranjefluss das Gebiet wie eine lineare Oase. Das farbenfrohe Gestein wird von verschiedenen Aloen und anderen Sukkulenten bewachsen – viele davon oftmals mit wunderschönen Blüten. Ganz besonders selten ist der sogenannte „Halbmensch“, die Pachypodium namaquanum, welche Sie nach einem kurzen Anstieg bewundern dürfen (hier heisst es jedoch sehr genau schauen – viele finden die einzigartige Pflanze nicht gleich…).

Tage 7 & 8


  • 2 Übernachtungen in sehr modern – komfortablen Zimmern direkt auf der Haifisch- Insel mit Tuchfühlungsblick auf den stürmischen Atlantik.

inklusive:

  • Übernachtung und Frühstück
    (es gibt verschiedene Restaurants in Lüderitz, wir beraten Sie gern…)
  • Bootstour zur Insel Halifax. Hier sieht man die seltenen Brillenpinguine und bekommt oft Heaviside Delphine zu sehen – ein richtig herrlich krasses erfrischendes Erlebnis.

Lüderitzbucht, das Sperrgebiet, Bogenfels und Pinguine

125 km – ca. 1,5 h Fahrzeit

Auf dem langen Weg zum Atlantik macht sich neben überwältigender Weite und Pastelfarbengeologie die deutsche Kolonialgeschichte bemerkbar.
Es lohnt sich am Haalenberg anzuhalten und zu den alten Schanzen zu steigen… auch der Kleinpflanzenwelt und skurriler Euphorbien wegen.
Herr Kolman versuchte auf dieser Strecke das Meer zu erreichen. Die trostlose Gegend verbietet jegliche Orientierung für Neulinge. So glaubte sich Kolmann weit der Küste entfernt und erschoss seine durstenden Ochsen… nur um dann zu Fuss hinter dem nächsten Hügel Lüderitzbucht zu entdecken. Kolmanskuppe wurde zur Diamantenhochburg und später zur Geisterstadt… ein Besuch lohnt sich.
Zwischen den rauen Gneissformationen, an denen der Atlantik schon tausende Jahre nagt, ragt plötzlich die Hafenstadt Lüderitz hervor. “Wie kann man hier leben”, fragt man sich, doch spürt man die Geschichte der Diamanten und die Wünsche eine Kolonie zu gründen, hautnah.

Tag  9


  • 1 Übernachtung direkt in den Tirasbergen auf einer typisch namibischen Gästefarm/Lodge.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

„dies ist Namibia, Du bist angekommen“…

250 km – ca. 3,5 h Fahrzeit

Mit diesem Satz wirbt diese beliebte Gästefarm in den Tirasbergen.
Heute fahren Sie durch eine geologisch wunderschöne Gegend in die südliche Wüste Namib. Wie eine Inselkette ragen die rauen Tirasberge aus den endlosen Weiten roter Dünenlandschaften und gelber Grasflächen. Hier sind Sie im typisch namibischen rustikalen Farmstil untergebracht, erleben absolute Stille und phantastische Landschaften.
Hier gibt es einige Wandermöglichkeiten, die Ihnen die einzigartigen Aussichten der Namib näher bringen.

Tage  10 & 11


  • 1 Übernachtungen inmitten der traumhaften Dünenwildnis des Namib Rand Nature Reserve auf einer sehr exklusiven Lodge in traumhafter Rotdünen – Landschaft

inklusive:

  • Vollpension
  • Pirschfahrt im offenen Geländejeep mit gut ausgebildeten Guides im Namib Rand Nature Reserve.

Empfehlung!

Mit dem Heissluftballon über die Namib Dünenwelt gleiten

Es gibt diese Dinge, die man einfach mal getan haben muss! Wetterbedingt (es kann dort sehr stark winden) hebt der Heissluftballon der Firma Namib Sky zwischen den Dünen und den Hunsbergen auf den Kiesflächen des Tsauchab ab. Man hat eine wunderschöne Aussicht auf die Dünen- und Bergwelten und dem Zusammenspiel verschiedener farbenprächtiger Landschaften im Morgenlicht.

Namib Rand Nature Reserve

180 km – ca. 3,5 h Fahrzeit

Das Namib Rand-Naturreservat ist mit 202.200 Hektar eines der größten privaten Naturschutzgebiete Afrikas und mit Abstand landschaftlich das beeindruckendste!
Zwischen gewaltigen Inselbergen flechten sich die rot-orangenen Dünen der Namib. In den endlos erscheinenden Dünentälern zeigen sich tausende „Fairycircles“ im gelben Grasbestand.

„Einfach nur fantastisch atemberaubend“, so einer unserer Gäste.
Das Naturreservat ist die Heimat tausender Oryxantilopen, Springböcken, Bergzebras, Giraffen und natürlich vielen Kleintieren.

Mit gutem gewissen behaupten wir: „Wer das Namib Rand Nature Reserve nicht gesehen hat, hat einen wesentlichen und wohl den schönsten Teil der Namib Dünenwelt nicht gesehen!

Tage  12 & 13


  • 1 Übernachtung auf einer rustikalen, jedoch sehr hochwertigen Lodge mit eigenem Eingang zum Namib Naukluft Park – damit ist auch ein frühes Eintreffen vor den Touristenmassen im Sossusvlei gesichert.

  • 1 Übernachtung mit Blick auf das Rotstock Massiv und Gaub Tal. Die Lodge hat den bekannten „Pool mit Blick auf die Wüste“.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • Lokal geführte Sundownerfahrt in die Erosionstäler des Gaub Canyon.

 

Dünenlandschaften am Sossusvlei, der Sesriem Canyon & das Granitmassiv am Gaub

80 km – ca. 1 h Fahrzeit
& 170 km – ca. 2 h Fahrzeit

Rote mit gelbem Gras überwachsene Dünentäler so weit das Auge reicht… Eine Dünenlandschaft im Morgenlicht bietet ein unvergessliches Landschaftsbild. Gern zeigen die lokalen Ranger Ihnen auch die verschiedensten Reptilien und den botanischen Lebensretter „Nara“!
Dem Tsauchab Trockenfluss ist der Weg zum Ozean von Wanderdünen abgeschnitten worden, dabei ist eine Lehmbodensenke, das “Sossusvlei”, entstanden. Das Sossusvlei ist umgeben von den höchsten Dünen der Welt. Oben angekommen wird man mit einer phantastischen Aussicht reichlich belohnt.
Ökologisch vertretbare Pirschfahrten durch phantastische Dünentäler. Besichtigung des Sesriem Canyon. Wechselhaft in Farbenpracht und endloser Aussicht liegt das Granitmassiv am Gaub Canyon.

Tage 14, 15 & 16

 

  • 3 Übernachtungen in einem kleinen zentral gelegenen Hotel, mit Nordseecharakter und heimisch-gutem Frühstück

inklusive:

  • Klasse: Luxury „Gallery-room“ oder „Sea-view room“
  • Übernachtung und Frühstück

Fakultative Aktivitäten:

  • Stadtrundgang mit einer echten Swakopmunderin. Erfahren Sie die Wahrheit, Geschichte und Geheimnisse dieser Stadt.
  • naturkundliche Fahrt mit Catamaran auf der Lagune der Walfish Bay, wo auch frische Austern und Sekt nicht fehlen. (Touristisch aber schön…)
  • Aktivtour mit Kayak auf der Lagune. Die Robbenkolonie bei „Pelican Point“ ist über mehrere tausend Robben stark und einen Besuch wert.
  • Rundflüge über die Skelettküste (wenn man so will) – Schiffswracks, Robbenkolonien, Flamingoschwärme, die steile Dünenwand und die Atlantikküste.
  • Eco Dune Tour zu den besonderen “lebenden Highlights oder Little Five” der Namib.
  • Aktivtour mit Fatbike leicht und sportlich über die Dünenlandschaft Swakopmunds.

Durch die älteste Wüste an den Atlantik…

226 km – ca. 3,5 h Fahrzeit

Granitische Skulpturlandschaften, uralte Erosionstäler und trockene Flüsse, interessante Sukkulenten und Vögel – totenstille Umgebung. Unterwegs die weltberühmte “Welwitschia mirabilis” (1500 Jahre alt), Flechtenfelder und die Mondlandschaft.

Trinken Sie einen sehr guten Kaffee unter Swakopmunder Palmen. Der Urlaubsort lädt zum bummeln, shopping und geschichtlichem Stöbern ein.

Tag 17


Abreisewetter…

…heimwärts & leider Abschied

375 km – ca. 4 h Fahrzeit (Windhoek)
20 km – ca. 30 min Fahrzeit (Walvis Bay)

Geradeaus auf der Ost-West Strecke erreichen Sie Windhoek oder alternativ Walvis Bay wieder.

In Windhoek endet Ihre Reise leider, wir hoffen sehr Sie gesund und guter Dinge begrüssen zu dürfen.

Sie werden nach der Mietwagenabgabe an den Flughafen gebracht.
Natürlich kann man die Stadt noch erkunden und vorher z.B. das Craftcentre besuchen, wo namibische Künstler Ihr Handwerk zum Verkauf anbieten.

Abflug gleich heute oder morgen?!

Es gibt viele Nachtflüge nach Europa. So entscheiden sich viele unserer Gäste, die letzte Etappe mit dem Flughafentransfer zu verbinden und am Nachmittag einzuchecken. Da andere aber die Stadt gern näher kennenlernen wollen, bzw. den Stressfaktor aus dem letzten Tag nehmen wollen, buchen wir gern eine weitere Übernachtung innerhalb Windhoeks oder eine stilvolle Unterkunft in der Nähe des Flughafens.
Einige Gäste buchen einen weiteren Baustein, wie z.B. ein Fly-in in den Caprivi, ins Okavangodelta oder ein paar Tage in Kapstadt.

Leihwagen:

Leistungen inbegriffen

Oft gestellte Fragen beantworten wir Ihnen gerne vorab

Der Süden Namibias zeigt sich in der Regenzeit phantastisch schön. Kommen Sie also im April. Juni und Juli sind sehr kalt im Süden, jedoch sind die Monate ab August auch geeignet.

Wir gehen davon aus, dass auch Sie sich in Namibia verlieben werden. So ist es besser zwei oder drei Reisen nach Namibia zu machen und jedes Mal einen anderen Teil zu bereisen. Der Süden ist das „echte Südwest“ von dem so viele begeistert sprechen. Die Weite, die Landschaften, die Geologie, interessante Pflanzen und Tierwelt… you will love it!

Ja, wir können diesen Ablauf sehr gern etwas umgestalten, da es im Süden Namibias recht viele Gästefarmen gibt. Sie könnten ein paar Tage bei uns auf der Farm als Selbstversorger wohnen… bitte anfragen ob zu Ihrem Termin möglich.

Die Idee ist hervorragend, da wir, Leaflove Safari, in Swakopmund ein Fahrzeug-Depot besitzen und Sie dem zeitfressenden Trubel der Hauptstadt entkommen.

Gern passen wir die Reise für Sie an!

Ein Angebot speziell für Sie! Teilen Sie uns einfach Ihre Änderungswünsche in diesem Formular mit.

Unverbindliche Anfrage für 'Highlights Süd' ausfüllen

Diese Safari wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juni 2023 @ 10:10

Weitere Routenvorschläge: