Ondili Meumbo
16 Tage – Eine kurze Version voller Erlebnisse einer klassischen jedoch hochwertigen Namibia Rundreise in phantisch gelegenen hochwertigen Unterkünften, welche nachhaltig betrieben werden.
Wohl eine der beliebtesten und umfangreichsten Erlebnisreisen für Natur- Kultur- und Landschaftsgeniesser, da der Nordwesten Namibias vom Massentourismus unberührt und sehr abwechslungsreich ist!
Die Reise beginnt mit intensiven Tierbeobachtungen auf landschaftlich reizvollen Wildnisgebieten, wo auch die Möglichkeit viele Tiere sehr gut zu fotografieren besteht.
Wir fahren dann mit Ihnen in den Erongo, in das Kaokoland, Damaraland und zusätzlich in das Hobatere Konzessionsgebiet.
Die nordwestliche Halbwüste Namibias, das geologisch und landschaftlich wunderschöne Damara- und Kaokoland, ist für viele wegen des Hirtenvolks der OvaHimba und Damara und der atemberaubenden Wüstenlandschaften sehr interessant. Besonders reizvoll zeigt sich das Tal des Hoanib und die Etendekaformation – Die berühmten Wüstenelefanten, Wüstenlöwen und endemischen Hartmann Bergzebras locken Besucher in diese Gegend…es ist phantastisch einem Elefanten zwischen kontrastreichen Bergen unter hohen Winterdorn – Bäumen zu begegnen, Bergzebras in vulkanischer Landschaft zu fotografieren und evtl. ein Spitzmaulnashorn zwischen Wolfsmilchgewächsen zu finden. In privaten Naturschutzparks werden wir Ihnen sehr viele und verschiedene Tiere zeigen, welche dort optimal zu beobachten und fotografieren sind.
Sehr gern erweitern wir diese Reise in den tiefen Nordwesten bis an die Skelettküste. Wir haben, da diese gegend sehr kostspielig angeboten wird, diese Erweiterung vorerst als mögliche Erweiterung angeboten.
Wir verwenden gern eine gute Lodge direkt am Omaruru Trockenfluß gelegen, wo sich direkt am lokalen Wasserloch viele Tiere ansammeln. Die Tiere werden durch eine Zusatzfütterung angelockt. Der Wildniseffekt geht dadurch verloren, aber besonders für Familien ist die hautnahe Begegnung mit unterschiedlichsten Arten sehr geeignet.
Sie kommen hier auf einer sehr begehrten Lodge unter, auf der sehr gut geführte Pirschfahrten angeboten werden und selbst Raubkatzen wie Löwen und Leoparden oft wild gesichtet werden. Es ist eine mittelgroße Lodge und man kommt mit anderen Touristen in Kontakt. Einige Tiere sind besendert und das „tracking“ könnte den Wildniseffekt behindern, aber die Erlebnisse und Fotomomente sind im allgemeinen super.
Obwohl die Tierdichte hier etwas weniger intensiv zu erwarten ist, ist die Unterkunft und Dienstleistung sehr hochwertig gestaltet und der Touristenandrang mild und angenehm. Die Pirschfahrten zeigen eine gute Menge an Tierbeobachtungen und die Abwechslungsreiche Botanik bringt eine enorme Diversität, vor allem in der Kleintier- und Vogelwelt, mit sich.
In der Akaziensavanne des zentralen Hochplateau erwartet Sie eine rot-sandige Hügellandschaft mit wunderbaren Fotomotiven wie die hohen Termitenhügel und Schirmakazien.
Wir haben hier zwei Übernachtungen eingeplant, da die lokal geführten Pirschfahrten Ihnen etliche unterschiedlichste Tierbeobachtungen bieten.
Die lokal geführten Pirschfahrten am Nachmittag sind besonders zu empfehlen und oft werden Dickhäuter und Raubkatzen gesichtet.
An den Wasserlöchern direkt an der Lodge sind Giraffen, zahlreiche Antilopenarten und viele Vögel sehr entspannt zu beobachten und fotografieren… ideal, wenn man „erstmal ankommen“, aber doch nichts verpassen möchte.
1 Übernachtung direkt an den Ugab-Terrassen mit wunderschöner Aussicht und hochwertigem Ambiente.
Abendessen, Übernachtung und Frühstück
Völlig unerwartet treten in einer mit Termitenhügeln verzierten Landschaft Kalksteinriffe hervor. Die Ugab Terrassen sind ein grosses Erosionstal, welches dem Monument Valley in Amerika ähnelt, nur längst nicht so gross. Die Gegend ist geologisch sehr schön und bietet als Hauptattraktion einen gigantischen Felsenfinger, die Vingerklippe genannt.
Wir haben die Möglichkeit, eine kurze Wanderung durch die Mopanesavanne entlang dieser steilen Riffe bis an die Vingerklippe zu unternehmen.
2 Übernachtungen im zentralen Bereich des Nationalparks auf einer guten Privatlodge ausserhalb des Parks oder in einem halb-staatlichen Waterhole Chalet direkt am weltberühmten Okaukuejo Wasserloch
Alle Privatlodges im zentralen Bereich sind sehr groß und touristisch. Da man die Zeit im Park verbringt, spielt dies für viele keine Rolle.
Wir haben, obwohl Okaukuejo auch günstigere Doppelzimmer bietet, hier die Chalets gewählt und berechnet. Bitte rechnen Sie auch hier mit höheren Besucherzahlen und üben etwas Toleranz im Bereich Unterkunft und Service… dafür ist die Lage sehr geeignet.
Wer sich von den Massen distanzieren möchte und eine bessere Unterkunft bevorzugt, sollte definitiv eher auf eine unserer ausgewählten kleineren Unterkünfte ausserhalb des Parks zugreifen.
“Grosser weisser Platz” Eine Pfanne voller Nichts, und das über 4000 km2 Fläche, wird umsäumt von einer stets wechselnden Vegetation – so fährt man aus einem Trockenwald in eine endlose Grassteppe, die wieder in einer Akaziensavanne endet und schliesslich freut man sich über den Schatten des dichten Mopanebaums. Die Tierwelt hat die Furcht vor Fahrzeugen verloren und bietet vortreffliche Gelegenheit zur Tierbeobachtung und Fotografie. Hier sind mehrere Antilopenarten wie Springböcke, Rotkuhantilopen, Gnus, Steinböckchen, Zwergrüsselantilopen, seltene Schwarznasen-Impalas und Oryx schon am Wegesrand zu finden. Raubtiere wie Löwen sind öfter zu sehen, Leoparden und Geparden etwas seltener. Dickhäuter, wie das seltene Spitzmaulnashorn und Elefanten sind hier auch Zuhause, Giraffen an jeder Ecke und von der Kleintier- und Vogelwelt bekommt man auch viel zu sehen.
Die lange Fahrt durch den Westen des Etoscha Nationalparks (falls Sie die Zusatztage gebucht haben) führt an viele Wasserstellen, welche oft unerwartet stark von Afrikas Säugern besucht werden.
Eine wirklich „unberührte“ Natur, wo die Tierwelt noch dem alltäglichen Rhythmus Afrikas folgen kann. Begegnungen mit endemischen Hartmann Bergzebras, zahlreichen Antilopen und Giraffen zu erwarten. Löwen, Leoparden, Geparden und Elefanten ziehen gern durch dieses Gebiet, sie beobachten zu können bleibt immer Glücksache (und ein wenig Erfahrung).
Wir nutzen diese Gegend auch sehr gern wegen der Vogelwelt, da hier die Nacktohrdrosslinge, Zwergsperber und Zwergohreulen schon im Garten zu finden sind.
Die Lodge bietet eine Nachtpirsch an, die zu Begegnungen mit Erdferkeln, Stachelschweinen, Ginsterkatzen, Löffelhunden, Springhasen und anderen nachtaktiven Tieren führen kann.
Wir fahren bis an den Grenzfluss Kunene. Oft müssen wir halten, um einer Rinderherde die Vorfahrt zu gewähren. Interessant, da die Hirten dieser Herden zum Himbavolk gehören. Am Wegesrand zeigen sich schon die ersten Siedlungen und wir freuen uns einen Einblick in das traditionelle Leben der Himba gewinnen zu können. Mit einem lokalen Guide besuchen wir einen Kraal. Uns wird z.B. gezeigt wie die Damen sich mit Ocrefett einreiben. Der Himbaführer dient als Kommunikationsbrücke zwischen uns und diesem Pastoralistenvolk, so dürfen Sie auch unbekümmert fotografieren.
Die Epupa Wasserfälle sind ein beeindruckendes Naturschauspiel und ein Tummelplatz für Tiere, Einheimische und wenige Touristen.
Die Lodges in dieser Gegend sind sehr teuer, da sie sehr weit abgelegen sind und Konzessionsgebühren zahlen müssen. Wir haben Ihnen eine günstige Variante gewählt, bei der Sie allerdings 60km fahren müssen, um die Fahrt im Hoanib Trockenfluß zu starten. Sie können direkt von der Lodge schon im offenen Allrad mitfahren, wir empfehlen jedoch, mit dem eigenen Wagen bis Sesfontein zu fahren und erst dann in den Allrad umzusteigen!
Dies ist eine wirklich einmalig am Hoanib und Obias Trockenfluss gelegene Luxus-Zelt-Lodge. Hier bekommen Sie ein fully-inclusive Abenteuer auf höchsten Niveau mitten in der echten Wildnis Namibias geboten. Sie haben also das Highlight des Hoanib direkt vor der Haustür und somit einen guten Ausgangspunkt die Wüstenelefanten und vielen Giraffen in diesem Trockenfluß voller gigantischer Winterdorn-akazien zu suchen.
Weit…weit ab des üblichen Touristentrotts liegt die absolute Wildnis Namibias. Wir bringen Sie in das Tal des Hoanib, dort, wo nur sehr wenige das Glück haben zu sein und dies erleben und sehen zu dürfen!
Zwischen den Schieferbergen ziehen sich feine Sanddünen hoch, die Täler sind mit Gras bewachsen und in den breiten Trockenflüssen stehen massive Anabäume. Weiße Äste, grüne Blätter, rote Schoten. Elefanten sehen unter diesen Bäumen oft wie Zwerge aus. Die Trockenflüsse des Kaoko- und Damaralandes sind lineare Oasen und die Heimatgebiete des Wüstenelefanten. Wir werden anhand einer mehrstündigen Pirschfahrt versuchen, Ihnen diese Tiere zu zeigen.
Ja es gibt sie noch, diese eine verlassene Stelle auf der Welt, die wirklich wunderschön und einzigartig in unberührter Wildnis liegt… ohne hier jemals dem Nachbarn oder anderen vielen Touristen begegnen zu müssen. Hier darf keiner hin! Ausser jetzt Sie!…Der Skelettküstenpark bietet in seiner rauen Wüstennatur wundervolle Naturbeobachtungen in extrem wechselhafter völlig unberührter Wildnis – Landschaft. Hier würden wir zwei Übernachtungen dem Hoanib Camp zwischen fügen und die Transferstrecken als Pirschfahrten gestalten… gute Leaflove – Organisation eben.
Der Hoarusib gehört zum „tiefen“ Kaokoland, ist aber auf einer geführten Allradtour noch gut zu erreichen und zu erforschen. Auf dieser gut durchdachten Reise erleben Sie den oberen und den unteren Hoarusib und haben daher gute Möglichkeiten die wunderschönen Momente, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, hier hautnah zu erleben.
Wir fahren im und entlang des Hoarusib Flussbett und lassen uns ständig von wechselhaften Landschaften und einer unerwartet interessanten Tierwelt faszinieren. Dieser Teil der Reise ist besonders interessant, da die Gegend touristenleer und unerforscht wirkt. Später kommt man auf dieser Reise in den westlichen Hoarusib, der wiederum ein komplett neues Bild dieses Trockenparadieses zeigt.
Pirschfahrten in abgelegene Himbadörfer, zu den Wüstenelefanten und evtl. Spitzmaulnashörnern in einzigartig- wechselhaften touristenleeren Landschaften.
Die Lodge bei Palmwag bietet gut ausgestattete Zelt-Chalets an, die zu einem günstigen Preis vermietet werden. Die Mahlzeiten haben wir inkludiert, diese können Sie im Lodge-Restaurant einnehmen.
Die Lodge bei Palmwag hat verschiedene Zimmer. Wir haben in beiden Versionen das Komfort Zimmer gewählt für Sie, da diese einen schönen Ausblick haben und privat angeordnet sind.
Innerhalb der basaltischen Etendeka Formation des Damaralandes liegt in Palmen eingenistet die Quelle Palmwag. Das Wasser lockt Wüstenelefanten, Giraffen, verschiedene Antilopen wie Springböcke und Oryx und zwischen den Wolfsmilchgewächsen sehen Sie die endemischen Hartmann Bergzebras.
Die Trockenflüsse des Damaralandes sind die Heimatgebiete der Wüstenelefanten, Spitzmaulnashörner und Wüstenlöwen. Diese begehrten Tiere locken einige Besucher in diese Halbwüste.
Eine lokal geführte Tagestour (fakultativ) soll Ihnen die bedrohten schwarzen Spitzmaulnashörner zeigen. Natürlich sieht man auch viel anderes Wild und auch oft Wüstenelefanten unterwegs und selten auch Wüstenlöwen.
Die Lodges dieser faszinierenden Landschaft sind eigentlich alle sehr komfortabel. Wir haben für Sie eine rustikal jedoch komfortable Zelt-Lodge gewählt, welche sehr zentral liegt und in eine schmucke Landschaft gebaut wurde.
Auch in der klassischen Version lassen wir hier unsere Kunden etwas tiefer in die Tasche greifen, da diese prachtvoll in die runden Felsen erbaute Lodge ein Highlight in sich ist. Der Sonnenuntergang am Viewpoint soll „der schönste Namibias“ sein… freuen Sie sich drauf! – individuelles Bungalow.
Auf einer phantastisch gelegenen extrem stilvollen Lodge haben wir ein Luxury View Room, möglich wäre auch die Mountain Suite, für Sie gewählt. Eine Schweizer Stammkundin sagte mir neulich „man käme hier aus dem Staunen gar nicht mehr raus“.
Sehenswert sind die 4000 – 6000 Jahre alten Petroglyphen bei “Twyfelfontein”, der “verbrannte Berg” und die basaltischen “Orgelpfeifen”. Vor ca. 200 Mio. Jahren wurden hier riesige, urweltliche “Cordaites” Bäume in grossen Schlammfluten aus Zentralafrika angespült und mit schlammigen Massen bedeckt. Durch den Sauerstoffabschluss fand eine Versteinerung statt und diese “versteinerten Bäume” sind heute als erstaunlich merkwürdige geologische Formation zu bewundern.
Der Trockenfluß Huab findet durch diese geologisch markante Wüstengegend seinen Weg nach Westen. Die gigantischen Anabäume, auch „Winterdorn-Akazien“ genannt, produzieren rote Schoten, welche gern von wüsten-lebenden Elefanten gefressen werden.
Der Erongo ist auf Ameib am schönsten, da man hier die Bulls Party, eine phantastische Granitkugel-Ansammlung, und die Phillipshöhle bewandern kann. Wir haben hier in der Nähe das farm-typische Gästehaus für Sie gewählt. Am nächsten Tag kommen Sie in einem praktisch-komfortabel eingerichtetem Zeltchalet unter, welches eine gute Anbindung zu den Buschleuten der Gegend bietet.
Am ersten Abend haben wir eine strategisch gutgelegene schöne Lodge inmitten der Granitberge für Sie gewählt, da Sie hier wunderbare Wandermöglichkeiten und gute Anbindung zu den Buschleuten der Gegend haben. Am zweiten Abend bevorzugen wir eine rustikal-natürliche Lodge inmitten des Erongo mit wunderbaren Wandermöglichkeiten, Tier- und Vogelbeobachtungen.
Hoch oben auf dem Erongo liegt diese sehr kleine und hoch-individuelle Lodge mit sehr gutem Essen, phantastischer Aussicht und persönlicher Betreuung. Die Anbindungswege zu den Buschleuten sind ein paar Kilometer weiter, aber die Qualität der Lodge ist einmalig.
Schon aus der Ferne ragt der bekannteste „Inselberg“ Namibias, die Spitzkoppe, wie ein Naturdenkmal aus der ebenen Kiesfläche der Namib heraus.
Ureinwohner haben deutlich sichtbare Szenarien der Jagd und Tierwelt an die glatten Granitwände gemalt. Die Landschaft wirkt märchenhaft und bietet wunderschöne Fotomotive.
Beeindruckend wirken die gigantischen Granitkugeln des Erongo, denn der Besucher fühlt sich regelrecht „verzwergt“ zwischen den auftürmenden Felswänden dieser Magma-Berge. Einige legendäre Felsmalereien, halb-endemische Vogelarten und eine bemerkenswerte Halbwüstenflora wartet hier auf den Wanderer oder Spaziergänger.
Bushman-Walk (fakultativ): Hier treffen Sie auf authentische Buschleute, die Ihnen gern anhand einer kurzen Wanderung die Augen öffnen. Sie sollen lernen wie man Fallen stellt, pflanzliche Heilmittel nutzt und auf die Jagd geht. Ausserdem sehen Sie, wie ein Feuer leicht entfacht werden kann und dass aus Strausseneiern wunderbarer Schmuck geschliffen werden kann.
Abreisewetter
Auf Ost-West Verbindungsstrecke geht es heute zügig voran, damit, bei Bedarf, in der Hauptstadt noch genügend Zeit bleibt namibische Handarbeiten als Mitbringsel zu erwerben oder mittags ein letztes gutes Wildsteak mit namibischem Bier zu geniessen.
Wir bringen Sie am Nachmittag an den Flughafen oder auf eine empfohlene Unterkunft und organisieren Ihnen dann einen Transfer.
Der Flughafen auf Walvis Bay ist klein und bietet eine sehr schnelle Abfertigung. Einige unserer Kunden fliegen ab Zürich, München und auch anderen Flughäfen über Kapstadt oder Johannesburg nach Walvis Bay.
Teilnehmer Preise sind pro Person | natürlich | klassisch | edel |
---|---|---|---|
1 Person | 14.256,55 € | 17.655,95 € | 19.961,70 € |
2 Personen | 9.074,65 € | 12.277,40 € | 14.418,70 € |
3 Personen | 7.346,20 € | 10.484,55 € | 12.571,80 € |
4 Personen | 6.482,55 € | 9.587,55 € | 11.648,35 € |
5 Personen | 5.963,90 € | 9.050,50 € | 11.094,05 € |
6 Personen | 5.618,90 € | 8.691,70 € | 10.724,90 € |
7 Personen | 5.371,65 € | 8.435,25 € | 10.461,55 € |
Einzelzimmer | 588,80 € | 1.591,60 € | 2.256,30 € |
Die kühleren Monate sind für diese Reise wie geschaffen, da es im Nordwesten nicht so bitter kalt wird, der Sommer, also ab Oktober bis Dezember, jedoch brütend heiß und staubig.
Start und Endpunkt Windhoek ist üblich, aber etwas weiter und es dauert länger.
Walvis Bay International wird von verschiedenen Fluglinien täglich bedient und eignet sich hervorragend für diese Reise, man muß jedoch zwischenlanden, was für viele sehr lästig ist.
Ja, wir kennen uns gut aus und die Fahrzeuge sind tüchtig erprobt. Obwohl der Nordwesten sehr weitläufig ist, kommen wir in guten Unterkünften unter und brauchen weder Mensch noch Tier zu fürchten.
Die Reise ist wie angeboten schon extrem vielseitig und eindrucksvoll. Natürlich sind die Erlebnisse im Hoarusib und an der Skelettküste noch ein Tick „mehr von allem“, aber sehr kostspielig, wenn auch extrem eindrucksvoll. Wer Tiere liebt, sollte definitiv ein paar Tage Etosha zubuchen!
Wir lassen bei verschiedenen sehr weit abgelegenen Unterkünften unsere Gäste lieber auf gehobenen Lodges wohnen. Die günstigen Lodges sind sehr rustikal und liegen strategisch nicht so optimal.
Diese Safari wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2025 @ 16:32
16 Tage – Eine kurze Version voller Erlebnisse einer klassischen jedoch hochwertigen Namibia Rundreise in phantisch gelegenen hochwertigen Unterkünften, welche nachhaltig betrieben werden.
17 Tage – Diese phantastische von Profis geführte Reise nach Uganda zeigt Ihnen den Schuhschnabel, Gorillas, Schimpanzen, nubische Giraffen, 100te Vögel und so viel mehr. Gute Unterkünfte und Vollpension!
17+ Tage – Eine umfangreiche Namibia Rundreise, in der Sie eine reiche Tier- und Pflanzenwelt erleben und viele Höhepunkte Namibias.