Victoria Falls

Victoria Falls

White-backed Vulture / Weißrückengeier

White-backed Vulture / Weißrückengeier

Toyota Allrad Landcruiser für Selbstfahrer Fotografen

Toyota Allrad Landcruiser für Selbstfahrer Fotografen

Malachite Kingfischer / Haubenzwergfischer

Malachite Kingfischer / Haubenzwergfischer

Wilde Hunde im Bwabwata Nationalpark

Wilde Hunde im Bwabwata Nationalpark

Red-billed Oxpecker / Rotschnabel-madenhacker

Red-billed Oxpecker / Rotschnabel-madenhacker

Leopard im Bwabwata Nationalpark

Leopard im Bwabwata Nationalpark

Schmuckzwergente

African Pygmy Goose / Schmuckzwergente

Gamedrive & Boatcruise Chobe River

Gamedrive & Boatcruise Chobe River

Carmine Bee-Eater / Karminspint

Carmine Bee-Eater / Karminspint

Elephanten am Chobe

Elephanten am Chobe

Elephanten am Chobe

Elephanten am Chobe

Elefanten am Horseshoebend

Elefanten am Horseshoebend

Ufervegetation des Kwando, per Boot genoosen

Ufervegetation des Kwando, per Boot genoosen

Moorantilopen stehen auf Grasfläche vor Makalani Palme

Moorantilopen stehen auf Grasfläche vor Makalani Palme

Nilpferd

Nilpferd

Pferdeantilopen kaempfen bei Khaudom

Pferdeantilopen kaempfen bei Khaudom

Elefanten im Kwando

Elefanten im Kwando

Natur- & Tiermotive, eine Selbstfahrer Safari

Entdecken Sie die wildreichen Wunder von Etosha, Caprivi/Zambezi, Okavango, Chobe und den Victoriafällen – eine Reise von Namibia über Botswana nach Zimbabwe

You are here:

Dauer

14 - (28) Tage, flexibel gestaltbar

Typ

Selbstfahrer Tour

Gruppengrösse

individuell
(2-4 Personen pro Fahrzeug, größere Fahrzeuge möglich auf Anfrage)

Sprachen

Deutsch, Englisch

Beschreibung:

Eine Reise für Natur- und Tierliebhaber zu den wildreichsten Gebieten Namibias und, auf Wunsch, auch Botswanas. Diese Tour ist speziell auf Tierbeobachtung, Artenvielfalt und Tierfotografie ausgerichtet. Wenn Sie viele Tiere in ihrer natürlichen Umgebung sehen möchten, bietet dieses Programm eine unvergleichliche Vielfalt und Fülle.

Ihre Reise beginnt auf dem Zentralen Hochplateau, wo Sie ein renommiertes Schutzgebiet besuchen. Hier können Sie nicht nur eine beeindruckende Anzahl von Tieren in einer atemberaubenden Landschaft beobachten, sondern auch die afrikanischen Raubkatzen in ihrer natürlichen Umgebung gut fotografieren.

Der markante Kontrast zwischen den trockenen Halbwüsten des westlichen und östlichen Etoscha Nationalparks und den wasserreichen Trockenwäldern, Wattgebieten und Flüssen des Okavango, Kwando, Chobe und Zambezi im Caprivi offenbart eine beeindruckende Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Kaum ein anderes Gebiet in Afrika bietet eine solche Fülle an Lebensräumen und biologischer Vielfalt.

Highlights

Selbstfahrer und dennoch informiert:

Wir stellen die Reisen immer informativ und erlebnisreich zusammen.
Es ist als Laie oft nicht einfach zu wissen wo sich wann welche Tiere aufhalten.
Sie fahren zwar die Verbindungs- Strecken selbst, wir bauen aber vor Ort die nötigen lokal geführten Pirschfahrten, Bootsfahrten und Aktivitäten für Sie ein, damit Sie von diesem Insiderwissen profitieren können.

Karte

Ablauf

Tage 1 & 2

Africat, Leoparden, Geparden, Stachelschweine, aber vor allem sind braune Hyänen und Breitmaulnashörner gesucht
Die Stiftung für afrikanische Katzen hat ein großes Naturschutzgebiet geschaffen, welches wundervolle Naturbeobachtungen und eine Fülle an Informationen bietet.

5 zusätzliche Tage: Wüstenfauna im Damaralande ?

Namibias Tierwelt hat sich in der ältesten Wüste der Erde angesiedelt, die durch faszinierende Landschaften, endlose Weiten und eine einzigartige Vielfalt besticht.
Die Begegnung mit der Tierwelt in dieser "unberührten" Halbwüste ist unvergesslich, da Hartmann-Bergzebras, zahlreiche Antilopen, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und selbst Elefanten durch das Gebiet ziehen.

Tage 3 & 4

“Grosser weisser Platz”, der Etoscha Nationalpark, ist über 22 000 km/2 gross und einer der wildreichsten Parks in Afrika.
Die über 4000km² große Salz-Lehmpfanne generiert artesische Quellen am Südufer, sogenannte „Kontaktquellen“. Hier sammelt sich vor allem in etwas trockneren und wärmeren Jahreszeiten Unmengen verschiedenen Wildes an.

Tage 5 & 6

Etosha Ost: Die wechselhafte Flora bringt eine umfangreiche Biodiversität mit sich… Sie sehen also nicht nur viele, sondern auch viele verschiedene Tiere!
Die Tierwelt hat die Furcht vor Fahrzeugen verloren und bietet vortreffliche Gelegenheit zur Tierbeobachtung und Fotografie.

Tage 7 & 8

Mit der Fahrt in den tiefen Nordosten fängt ein Teil “Bilderbuchafrika” an.
Obwohl der Mahango Park nicht sehr gross ist, findet man dort die seltenen Leier- ,Rappen - und Pferdeantilopen, natürlich Giraffen und oft Elefanten, Lechwe - Moorantilopen, Wasserböcke und auch Rietböcke an den Ufern des Okavango.

Zusatztage für Ornis, Birder & Fotografen:

Okavango Pfannenstiel in Botswana
Es gibt sie hier, die Bindenfischeule, wir werden uns mühen diese besondere Art zu finden!

Tage 9 & 10

Eine starke Population verschiedener Antilopenarten, das kontrastreiche Chapman Zebra, Büffel und sehr viele Elefanten löschen an den Ufern des Kwando Ihren Durst.
Der Bwabwata Nationalpark am Westufer mit dem legendären Horseshoe-Bend ist die Heimat zahlreicher Tierarten und bietet eine echte Wildnis.

Erweiterung in den Nkasa Rupara Nationalpark?...

Nkasa Rupara Nationalpark im "namibischen Okavangodelta"
pure Wildnis tief im afrikanischen Busch... Suche nach Löwen auf Termitenhügeln

Zusatztage in den Chobe Nationalpark?...

Das unvergessliche Erlebnis, die Tierwelt im unberührten Chobe-Nationalpark zu beobachten, macht ihn zu einem herausragenden Ziel für Naturliebhaber.
Besonders bemerkenswert sind die seltenen Wildhunde, auch als "Painted Dogs" bekannt, und der stark bedrohte Hornrabe.

Erweiterung Khwai; Savuti & Moremi Nationalpark Botswana

Das Khwai-Gebiet am Okavango-Delta ist ein wahres Juwel Afrikas, bekannt für seine spektakuläre Natur und reiche Tierwelt, ein sogenannter Biodiversity-Hotspot!
Hier können Besucher Elefanten, Giraffen, Büffel, Antilopen und oft auch Raubtiere wie Leoparden und Löwen, sogar manchmal auf der Jagd, beobachten.

Tage 11 & 12

Chobe Nationalpark: Zahlreiche Elefanten säumen das Ufer und Sie erleben diese manchmal sogar schwimmend, herrlich für Fotografen.
Die flachen Inseln werden von Büffeln, Impala, den seltenen Grasantilopen „Puku“ und Wasserböcken beweidet und am Ufer kommen liegende Nilkrokodile weitwinkelverdächtig nah.

...oder wählen Sie das sagenhaft schöne Hausbooterlebnis?

Tag 13

Die Victoria Wasserfälle wurden von David Livingstone benannt und beschrieben als a sight Angels must have gazed upon, so wunderschön.
An den Victoria Wasserfällen herrscht permanenter Nebelregen. Ein dichter Wald mit Kapfeigen, Farnen, Wasserbirnen und großen Affenbrotbäumen säumen dieses imposante Ufer.

Tag 14

Flüge und Logistik in Afrika
Verbindungsflüge z.B. Vic Falls - Windhoek - Frankfurt und ... Sehnsucht nach Afrika.
Detaillierte Reisebeschreibung

Ankunftslogistik

  • Empfang am Flughafen, Transfer zum Fahrzeug-Depot oder direkte Fahrzeugübergabe am Flughafen.
  • Fahrzeugübergabe mit Versicherungslogistik und Erklärungen.
  • Übergabe Ihrer Voucher, Karten, Routenbeschreibung und natürlich ein Willkommenspaket.
  • Sie bekommen von uns zusätzlich zur detaillierten Routenbeschreibung ein GPS mit vorprogrammierten Routen zur Verfügung gestellt!

Tage 1 & 2


  • 2 Übernachtungen auf einer Lodge der Africat Stiftung. Jegliche Lodges hier sind komfortabel und geschmackvoll eingerichtet.

inklusive:

  • Vollpension
    2 Pirschfahrten in offenem Pirschfahrzeug, welche von gut ausgebildeten Rangers geführt werden.

 

natürlich:

Das Plains Camp ist für den „normalen Tourismus“ ausgerichtet und die größte Unterkunft der Africat Foundation. Obwohl trotzdem sehr hochwertig, kommen hier auch größere Gruppen unter…

 

klassisch:

Das Bushcamp ist eine der besten Lodges Namibias und sehr edel. Hier bekommen Sie ein all-inclusive Angebot und sind sehr individuell untergebracht.

 

edel:

Die African Villa ist ein Traum, besser geht nicht! Diese hoch-individuelle Lodge liegt in eigenem Wildschutzgebiet und bietet eine Fülle an phantastischen Beobachtungen. Wir waren bereits Zeuge einer Schlammschlacht der Nashörner am Wasserloch, sahen beim Abendessen braune Hyänen ihren Durst löschen und hier gibt es die abendliche Garantie Stachelschweine zu sehen… natürlich alles all-inclusive.

Geparden, Leoparden & braune Hyänen

267 km – ca. 3,5 h Fahrzeit

Nach Ihrer Ankunft am internationalen Airport geht die Reise sofort los in den zentralen Norden zu den rotschönen Etjo Berg- und Hügelformationen inmitten der dichten Akaziensavanne.
Die Fungustermite beeindruckt hier mit bis zu 5m hohen Hügelbauten, Großkudu- und Warzenschwein-Warnungen sind auf den Strassenschildern zu sehen und Steinböckchen stehen neugierig am Wegesrand.

Auf einem sehr weitläufigen Wildhegegebiet erleben Sie die erste Pirschfahrt und hoffen nicht nur auf verschiedene Antilopenarten, sondern auch auf Breitmaulnashörner, Giraffen und evtl. sogar Raubtiere wie braune Hyänen, Schakale und Falbkatzen.

Dies ist die Heimat der Stiftung für afrikanische Katzen, der „Africat Foundation“. Eine erfolgreiche Beobachtung wilder Leoparden ist hier schon fast garantiert und man bekommt auch andere Katzen, wie Geparden zu sehen. Nicht selten sehen wir hier auch Stachelschweine und interessante Antilopenarten wie der Kronenducker. Ganz besonders eindrücklich können hier Beobachtungen der äusserst seltenen braunen Hyäne sein, welche hier neben den bekannten Schuppentieren unter nötigem Naturschutz leben.

5 zusätzliche Tage

Wüstenfauna im Damaralande ?

in einer unberührten Wildnis der Namib

 


  • 2 Übernachtungen inmitten musterhaft gigantischer Granitblasen in einem romantisch gestaltetem Zeltchalet.
  • 1 Übernachtung inmitten der basaltisch-roten Etendeka Tafelberg-Formation nebst einer bewachsenen Quelle.
  • 2 Übernachtungen westlich Etosha im Damaraland am Ufer des Mudorib Trockenfluß

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • Führung zu den Petroglyphen bei Twyfelfontein
  • Geführte (wir kennen uns aus) Allrad Pirschfahrten in den sandigen Trockenflüssen, um die Wüstenelefanten und andere Tiere zu suchen.

 

natürlich:

In der Nähe des Awa-Huab bei Twyfelfontein und am Uniab in den Etendeka Bergen kommen Sie in safari-typischen Zeltchalets unter, welche über ein eigenes Badezimmer verfügen und recht komfortabel sind.

 


klassisch:

Am Awa-Huab genießen Sie die Premiumklasse der Zeltchalets, während Sie in der wunderschönen Berglandschaft Etendeka direkt im Uferbereich des Trockenflusses Uniab in einem Komfort-Bungalow untergebracht sind. Am westlichen Etosha haben wir eine recht gute Lodge gewählt.

 

edel:

Am Awa-Huab bei Twyfelfontein haben Sie die Möglichkeit, entweder in einer der wohl bekanntesten Lodges mit einer phantastischen Aussicht in einer imposanten Granitkugellandschaft oder in einer hochwertigen echten Wildnislodge am Awa-Huab zu übernachten. Am Uniab am Etendeka Plateau und Mudorib am westlichen Etosha sind Sie entsprechend der klassischen Version in Komfortzimmern untergebracht.

Dickhäuter in der Wüste & Etosha West

Namibias Tierwelt hat sich in der ältesten Wüste der Erde angesiedelt, die durch faszinierende Landschaften, endlose Weiten und eine einzigartige Vielfalt besticht. Hier finden sich seltene Pflanzen, skurrile Geologie, endemische Vögel und Wüstenelefanten, Spitzmaulnashörner und Wüstenlöwen. Doch das Auffinden dieser Tiere erfordert eine langwierige Suche und das Überwinden von Dicksand.
Die Trockenflüsse Awa-Huab, Uniab und Mudorib durchziehen die markante Wüstengegend im Westen Namibias. An ihren Ufern stehen Anabäume, deren rote Schoten von Wüstenelefanten gefressen werden.
Die Begegnung mit der Tierwelt in dieser „unberührten“ Halbwüste ist unvergesslich, da Hartmann-Bergzebras, zahlreiche Antilopen, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und selbst Elefanten durch das Gebiet ziehen, wobei ihre Sichtung Glück und Erfahrung erfordert.

Die Vogelwelt ist ebenfalls bemerkenswert, mit Nacktohrdrosslingen, Zwergsperbern und Zwergohreulen sogar im Garten der Unterkunft.

Eine Nachtpirsch der Lodge bietet Begegnungen mit Erdferkeln, Stachelschweinen, Ginsterkatzen, Löffelhunden und Springhasen.


„Roadside“ Programm:
Sehenswert sind die 4000-6000 Jahre alten Petroglyphen bei Twyfelfontein, der „verbrannte Berg“ und die basaltischen „Orgelpfeifen“. Vor etwa 200 Millionen Jahren wurden hier riesige Cordaites-Bäume in Schlammfluten aus Zentralafrika angespült und durch Sauerstoffmangel versteinert, was heute als faszinierende geologische Formation zu bewundern ist.

 

Tage 3 & 4


  • 2 Übernachtungen im zentralen Bereich des Nationalparks auf einer guten Privatlodge ausserhalb des Parks oder in einem halb-staatlichen Waterhole Chalet direkt am weltberühmten Okaukuejo Wasserloch

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

 

natürlich:

Alle Privatlodges im zentralen Bereich sind sehr groß und touristisch. Da man die Zeit im Park verbringt, spielt dies für viele keine Rolle.

 


klassisch:

Wir haben, obwohl Okaukuejo auch günstigere Doppelzimmer bietet, hier die Chalets gewählt und berechnet. Bitte rechnen Sie auch hier mit höheren Besucherzahlen und üben etwas Toleranz im Bereich Unterkunft und Service… dafür ist die Lage sehr geeignet.

 

edel:

Wer sich von den Massen distanzieren möchte und eine bessere Unterkunft bevorzugt, sollte definitiv eher auf eine unserer ausgewählten kleineren Unterkünfte ausserhalb des Parks zugreifen.

 

 

Lokal geführt oder selbst fahren?

Sie können den Park problemlos mit Ihrem Mietwagen befahren und Tiere nach Belieben beobachten. Die Lodges bieten jedoch auch Pirschfahrten in offenen Safarifahrzeugen an, die den Vorteil zusätzlicher Informationen und Beobachtungen bieten. Die lokalen Guides sind sehr sachkundig, und mit ihrer Expertise werden Sie sicherlich mehr sehen.

Etoscha Nationalpark – West & Zentral

253 km – ca. 3 h Fahrzeit

“Grosser weisser Platz”, der Etoscha Nationalpark, ist über 22 000 km/2 gross und einer der wildreichsten Parks in Afrika. Einen Löwen am Strassenrand zu entdecken oder einer Herde Elefanten zu begegnen ist zwar spannend, aber man sollte sich doch im klaren sein, dass man hier eine sehr karge Landschaft vorfindet, in der die Tierwelt sehr harte Zeiten durchstehen muss.

Wir fahren heute durch den Westpark, ein absolutes Highlight, welches nur für wenige Touristen möglich ist. Wir nehmen uns „Lunchpakete“ mit und lassen uns an den Wasserlöchern Zeit die Tierwelt völlig ungestört zu beobachten!

Die über 4000km² große Salz-Lehmpfanne generiert artesische Quellen am Südufer, sogenannte „Kontaktquellen“. Hier sammelt sich vor allem in etwas trockneren und wärmeren Jahreszeiten Unmengen verschiedenen Wildes an.

Tage 5 & 6


  • 2 Übernachtungen auf einer im östlichen Bereich gelegenen guten Lodge, direkt angrenzend zum Park.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

 

natürlich & klassisch:

Die Unterkünfte am Ostende des Parks sind gut und individueller gestaltet als im zentralen Bereich. Für die natürliche Version wählen wir ein rustikaleres Camp, für die klassische Version ein hochwertiges Camp.

 

edel:

Sie kommen in einer phantastischen Villa inmitten des Blutfrucht-Trockenwaldes hoch-individuell und ungestört unter. Die Villa wird gern als Honeymoon-Suite genutzt.

Etoscha Nationalpark – Ost

180 km – ca. 8 h Fahrzeit (langsam durch den Park)

Die Etoscha-Agame und der Paradieskranich erwecken unser Interesse ebenso wie die beeindruckenden Makalanipalmen und sehr kleinen Zwergrüsselantilopen.
Die wechselhafte Flora bringt eine umfangreiche Biodiversität mit sich… Sie sehen also nicht nur viele, sondern auch viele verschiedene Tiere!
Die Tierwelt hat die Furcht vor Fahrzeugen verloren und bietet vortreffliche Gelegenheit zur Tierbeobachtung und Fotografie. Hier sind mehrere Antilopenarten wie Springböcke, Rotkuhantilopen, Gnus, Steinböckchen, Zwergrüsselantilopen, seltene Schwarznasen-Impalas und Oryx schon am Wegesrand zu finden. Raubtiere wie Löwen sind öfter zu sehen, Leoparden und Geparden etwas seltener. Dickhäuter, wie das seltene Spitzmaulnashorn, das Breitmaulnashorn und Elefanten sind hier auch Zuhause.

Tage  7 & 8


  • 2 Übernachtungen am Pfannenstiel des Okavangodelta auf einer Lodge in der Nähe des Bwabwata Naturnationalparks, direkt am Ufer des Okavango.

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • Lokal geführte Bootsfahrt

 

natürlich & klassisch:

Eine gute Lodge nahe des Mahango Core Area des Bwabwata Nationalparks. Diese Lodge bietet recht gute Pirschfahrten auch in das wildreiche Buffalo Core Area an.

 

edel:

Eine hochwertige Lodge mit Spa in der Nähe der Popa Stromschnellen. Eine Bootsfahrt führt Sie direkt bis an die Stromschnellen heran, was bei den südlich gelegenen Lodges nicht möglich ist.

Der (O)Kavango

624 km – ca. 8 h Fahrzeit

Mit der Fahrt in den tiefen Nordosten fängt ein Teil “Bilderbuchafrika” an.
Man sieht die ersten traditionellen Hütten der Nyemba, bekommt den Rauch der
!Girigu – Lagerfeuer in die Nase, Hühner und Rinder kreuzen die Strasse und man bemerkt wie die Vegetation immer dichter wird.
Der Kavango (später Okavango) tut sich vor uns auf.

Obwohl der Mahango Park nicht sehr gross ist, findet man dort die seltenen Leier- ,Rappen – und Pferdeantilopen, natürlich Giraffen und oft Elefanten, Lechwe – Moorantilopen, Wasserböcke und auch Rietböcke an den Ufern des Okavango. Der majestätische Schreiseeadler imponiert mit seinem Ruf und bemerkenswertem Aussehen.
Wir fahren durch den dicken Sand des Mahango West, hier finden wir die besondere Unterart des Steppenzebra, das Chapman Zebra, und öfters auch kleine Büffelherden. Unser zuverlässiges Fahrzeug erlaubt uns auch, das Ostufer des Okavango zu erkunden, nämlich das Buffalo Core Area. Hier fanden wir regelmässig gewaltige Büffel- und Elefantenherden, unser Ziel hier sind auch die prächtigen Klunkerkraniche und vielleicht sogar afrikanische Bekassinen im südlichen Wattbereich dieses Gebiets.

2 zusätzliche Tage

Vogelwelt am Okavango?

für Ornis, Birder & Fotografen:


  • 2 Übernachtungen innerhalb Botswanas nahe des Deltas am vogelreichen Okavango

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück

  • Bootsfahrt auf dem Okavango zu einem Schackalbeerenbaum-Wald, wo die Chance auf Bindenfischeule sehr hoch ist.

 

Okavango „Panhandle“ in Botswana

60 km – ca. 1 h Fahrzeit

Amethystglanzköpfchen, Senegalamarant, Pünktchenamarant, Heuglins Heckensänger und Goldbugpapageien sind allein im Garten schon zu sehen. Mit einem Flachboot auf Suche nach Scheren- und Klaffschnabel, Rotbauchreiher, Mangrovereiher und vielen anderen neuen Arten. Mit etwas Glück treffen wir hier auf sehr beliebte Arten wie Braunkehlreiher und Weissrücken- Nachtreiher. Es gibt sie hier, die Bindenfischeule, wir werden uns mühen diese besondere Art zu finden!

Tage 9 & 10


  • 2 Übernachtungen direkt am Kwando. Der Bwabwata Nationalpark am Westufer mit dem legendären Horseshoe-Bend ist die Heimat zahlreicher Tierarten und bietet eine echte Wildnis.

inklusive:

  • 1x Bootsfahrt auf dem Kwando
  • 1x Pirschfahrt zu Horseshoe Bend im Kwando Core Area des Bwabwata Nationalparks.

 

natürlich:

Ein einfaches Zelt-Chalet direkt am Kwando mit guter Anbindung zu verschiedenen lokal geführten Aktivitäten.

 

klassisch:

Eine gute Lodge am Ostufer des Kwando.

 

edel:

Auf der Insel Nambwa befindet sich eine wunderschöne auf Stelzen erbaute Lodge, rustikal, jedoch sehr edlen Charakters. Die Lodge liegt inmitten dieser phantastischen Wildnis und bietet Tierbeobachtungen „vor der Haustür“.

Kwando im Caprivi Zentral, Bwabwata Nationalpark

250 km – ca. 2,5 h Fahrzeit

Das Kwando/Linyanti/Liambezi Schwemmflussgebiet zeichnet sich durch breite Schilf- und Rietgürtel, zahl- reiche Lagunen und weite Überschwemmungsgebiete im Flusslauf aus, daher sammelt sich hier auch sehr viel Wild.
Die Gewässer sind mit Nilpferden, Krokodilen und Nilwaranen stark bevölkert. Eine starke Population verschiedener Antilopenarten, das kontrastreiche Chapman Zebra, Büffel und sehr viele Elefanten löschen an den Ufern des Kwando Ihren Durst. Besonders reizvoll in dieser Wildnis sind regelmässige Phytonbeobachtungen und zunehmend viele Leopardensichtungen. Vogelbeobachter kommen hier besonders auf ihre Kosten.
Natur pur!

2 zusätzliche Tage

Wildnis im Nkasa Rupara Park?

Das kleine Okavangodelta


  • 2 Übernachtungen auf einer rustikalen Wildnislodge direkt im Nkasa Lupala Nationalpark

inklusive:

  • Abendessen, Übernachtung und Frühstück
  • 1x Sundownerfahrt
  • 1x Pirschfahrt & Bootsfahrt Kombination an
    den Linyanti

 

natürlich & Klassisch:

Eine gute Zelt Lodge inmitten des Nkasa Lupala Nationalparks gelegen. Sie kommen hier sehr abgelegen und tief in afrikanischer Wildnis unter.

 

edel:

Eine hochwertige Zelt Lodge direkt am Linyanti gelegen. Diese Lodge ist sehr tief in der afrikanischen Wildnis gelegen und recht klein. Die Individualität ist hier ein Pluspunkt.

 

Sehen wir hier viele Tiere?

Obwohl die Tierdichte hier nicht so hoch ist wie im Chobe-Nationalpark in Botswana, könnten diese beiden Tage bei Bedarf aus logistischen oder Kostenüberlegungen weggelassen werden, was eine Alternative zu den teureren Lodges im Chobe-Nationalpark bietet.

Nkasa Rupara Park

66 km – ca. 1 h Fahrzeit

Wenn man das Okavango-Delta kennt, würde man in dieser Wildnis kaum glauben, an einem anderen Ort zu sein. Chobe, Linyanti und Kwando sind in diesem weit verzweigten Delta miteinander verbunden, und in regenreichen Jahren werden alle Landschaften hier überflutet. So entstehen äußerst fruchtbare Schwemmgebiete, in denen gigantische Termitenhügel von Baumgruppen umrandete Inseln bilden. Makalanipalmen, Leberwurstbäume, große Ahnenbäume und weite Grasflächen bieten großen Büffelherden, Elefanten, Zebras und Antilopen eine reiche Nahrungsquelle. Oft sind hier gute Löwensichtungen möglich.

Die Tierdichte ist nicht so hoch wie im Chobe oder im Okavango-Delta selbst, aber das Gefühl von Wildnis, erzeugt durch wunderbare Sonnenuntergänge und entferntes Löwengebrüll, ist genauso authentisch wie im Delta selbst.

Hier findet der Besucher auch ein kleines Privatmuseum mitten im Busch, in dem die Geschichte David Livingstones erkundet werden kann.

Botswana, ein Land für Naturliebhaber

Der „high cost – low impact“ Tourismus Botswanas greift unseren Gästen zwar tiefer in die Tasche, führt aber zu ungestörten Tiererlebnissen in gut geschützter Wildnis! Fügen Sie Ihrer Reise 2 bis 5 zusätzliche Tage hinzu, um sie erheblich zu bereichern und Ihr Erlebnis zu veredeln!

2 – 3 zusätzliche Tage

Wildnis am Chobe?

Tiere, Wildnis, Individualität

 


  • 2-3 Übernachtungen auf einem sehr komfortablen, selbst luxuriösen, Bushcamp innerhalb des Chobe Nationalpark am oberen westlichen Chobe gelegen.

inklusive:

  • Vollpension
  • inklusive Aktivitäten (Pirschfahrten in offenen Allradfahrzeugen und wetterbedingt auch Bootsfahrten)

Wildnis innerhalb des Chobe Nationalpark in Botswana

202 km – ca. 2,5 h Fahrzeit

Das unvergessliche Erlebnis, die Tierwelt im unberührten Chobe-Nationalpark zu beobachten, macht ihn zu einem herausragenden Ziel für Naturliebhaber.
Da die Tiere hier keine Angst vor Pirschfahrzeugen und Menschen haben, ist diese Gegend besonders begehrt bei Tierfotografen.
Leoparden- und Löwensichtungen sind häufig, und zahlreiche Antilopen fühlen sich im umliegenden Trockenwald und an den flachen Ufern des Chobe wohl. Besonders bemerkenswert sind die seltenen Wildhunde, auch als „Painted Dogs“ bekannt, und der stark bedrohte Hornrabe. Mit seiner beeindruckenden Größe und schwarz-roten Färbung begeistert der Hornrabe viele Fotografen, besonders wenn er einen Skorpion im Schnabel trägt.

weitere 2 – 3 zusätzliche Tage

Okavango Delta / Khwai

mit lokalen Flügen aus Kasane problemlos möglich


  • 2 Übernachtungen auf einem hochwertigem Bushcamp direkt am berühmten Khwai gelegen, in unmittelbarer Nähe des Okavango Deltas und Zugang zur Khwai Konzession und Moremi Nationalpark.

inklusive:

  • Vollpension inklusive Aktivitäten (Pirschfahrten in offenen Allradfahrzeugen, traditionelle Einblicke in die lokalen Dörfer und Mokorofahrten)

  • Eine Mokorofahrt, in traditionellen Einbaum-Kanus, ermöglicht es, die Tierwelt aus einer einzigartigen Perspektive zu beobachten. Die Ruhe der Wasserwege, nur unterbrochen vom Plätschern des Wassers und den Rufen der Vögel, schafft eine unvergessliche Atmosphäre.

nicht inklusive:

  • Lokale Flüge ab und bis Kasane oder ab Kasane und retour bis Vic Falls.

Okavango Delta: Khwai; Savuti & Moremi Nationalpark Botswana

Das Khwai-Gebiet am Okavango-Delta ist ein wahres Juwel Afrikas, bekannt für seine spektakuläre Natur und reiche Tierwelt, ein sogenannter Biodiversity-Hotspot!
Es grenzt an das Savuti- und Moremi-Wildreservat und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft aus Waldgebieten mit Termitenhügeln, saisonalen Überschwemmungsgebieten, Buschland und offenen Grassteppen.

Hier können Besucher Elefanten, Giraffen, Büffel, Antilopen und oft auch Raubtiere wie Leoparden und Löwen, sogar manchmal auf der Jagd, beobachten.
Auch die seltenen Wildhunde ziehen sehr gern jagend und suchend auf den offenen Ebenen nach großen Herden von Antilopen, Zebras und Gnus und bieten vortreffliche Möglichkeiten für Tierfotografen und unsere Safarigäste.

Die Vogelwelt im Khwai-Gebiet ist mit über 500 Arten ein Paradies für Vogelbeobachter. Zu den Highlights gehören Eisvögel, Racken, Bülbüls, Zistensänger, Fischadler und der majestätische Schreiseeadler.

 

Logistik

Sie geben auf dem Weg an den Chobe Ihren Leihwagen in Katima Mulilo ab, wo Sie von unserem Fahrer erwartet werden. Das Fahrzeug wird zurück ins Depot gebracht.
Sie bekommen einen Transfer auf die Lodge am Chobe, sowie nach Vic Falls und an den Flughafen bei Vic Falls.

 

Tage 11 & 12


  • 2 Übernachtungen auf der Kasika Floodplain direkt gegenüber der mit Büffel stark besiedelten Sedudu Insel

oder

  • 2 Übernachtungen auf einem der weltbekannten Hausboote des Chobe

inklusive:

  • Transfer von Katima Mulilo bis auf die Lodge oder Hausboot
  • Vollpension
  • 3 x Bootsfahrten. Die flachen Aluminiumboote sind sehr gemütlich (man hat auch viel Platz) und fahren sehr stabil und ruhig, also super für jegliche Tierbeobachtungen und Fotografie.
 

natürlich:

Ein einfaches Zelt-Chalet direkt am Chobe. Da dieses Camp etwas westlicher liegt, ist die Tierdichte am Südufer zwar gegeben, aber längst nicht so dicht wie weiter östlich, wo die, just aus diesem Grunde, kostspieligen Lodges gelegen sind.

 

klassisch:

Eine kleine familiäre Lodge auf der Kasika Floodplain direkt vor der bekannten und tierreichen Sedudu Insel gelegen.

 

edel:

Eine sehr komfortable und hochwertige Lodge auf der Kasika Floodplain direkt vor der bekannten und tierreichen Sedudu Insel gelegen. Die Zimmer sind auf Stelzen direkt am Chobe erbaut.

 

 

Hausboot?:

Eine Fahrt mit dem Hausboot auf dem weitläufigen Chobe bleibt eines der eindrucksvollsten Tiererlebnisse Afrikas. Das Boot kann fernab des touristischen Trubels anlegen und Ihnen einen tiefroten Sonnenuntergang direkt vor trinkenden Elefanten bieten – allein begleitet von den Geräuschen Afrikas. Ein Aufenthalt an Bord eines unserer Hausboote vermittelt jedem Gast ein Gefühl von Intimität und Exklusivität, während wir unsere Gäste auf höchstem Niveau verwöhnen möchten.

Chobe Nationalpark, Kasika Floodplain & wildreiche Sedudu Insel

260 km – ca. 3 h Fahrzeit

Heute steuern Sie den Chobe Fluss an, Ländereck Namibia, Zambien, Botswana und Zimbabwe und dichteste Tierbevölkerung Afrikas. Über viele Kilometer überflutet der Chobe Fluss jedes Jahr zahlreiche flache Inseln. Hier „boomt“ das Leben, denn hier gibt es Nahrung für alle.
Zahlreiche Elefanten säumen das Ufer und Sie erleben diese manchmal sogar schwimmend, herrlich für Fotografen. Die flachen Inseln werden von Büffeln, Impala, den seltenen Grasantilopen „Puku“ und Wasserböcken beweidet und am Ufer kommen liegende Nilkrokodile weitwinkelverdächtig nah.
Schwärme zahlreicher Klaffschnäbel, Witwenenten, Sporengänse und Brachschwalben ziehen während der Bootspirsch über Sie hinweg. Am Ufer zeigen sich Braunkehlreiher und der Glockenreiher imponiert mit seiner bemerkenswerten Art zu fischen, indem er seine Flügel zu einer Glocke formt. Eisvogelfotografie garantiert!

Tag  13


  • 1 Übernachtung in der Nähe der Vic Falls auf einer von uns ausgesuchten und erprobten Unterkunft.

inklusive:

  • Transfer von letzter Unterkunft bis Victoria Falls
  • Übernachtung & Frühstück (Abendessen a la carte im Restaurant nicht inklusive)
  • Transfer bis Vic Falls / Hotel & an den Flughafen

Leistungen NICHT inklusive:

  • US$ 50.- für Visum und
  • US$ 50.- Eintritt zu den Fällen (bitte separat mitbringen)

 

natürlich:

In der Nähe der Fälle empfehlen wir eine recht große Lodge, welche zwar einfach, aber ein tolles Leistungsverhältnis hat.

 

klassisch:

Eine kleines recht familiäres und modern-komfortables Gästehaus gehobenen Standards.

 

edel:

Das legendäre Victoria Falls Hotel. Eine Übernachtung in diesem Hotel gilt für viele als ein notwendiges „have to do“ wenn man sich auf Safari in Afrika begibt.

Die Victoria Falls und das einzigartige Biotop an den Fällen

85 km – ca. 1,5 h Fahrzeit

Die Victoria Wasserfälle wurden von David Livingstone benannt und beschrieben als a sight Angels must have gazed upon, so wunderschön. Es sind wegen des breiten Schleiers die größten Fälle der Erde, obwohl es auch höhere und breitere gibt… aber die Kombination beeindruckt eben!

An den Victoria Wasserfällen herrscht permanenter Nebelregen. Ein dichter Wald mit Kapfeigen, Farnen, Wasserbirnen und großen Affenbrotbäumen säumen dieses imposante Ufer.
Sie bewundern die Früchte der Ficus sur, derweil über Ihnen der Trompetenhornvogel an den üppigen Feigen und Beeren frisst oder der grüne Schalowturako mit seinen signalroten Schwingen harsch ruft und begeistert.

Immer wieder kommen Sie während eines Rundgangs an unterschiedliche View Points, um die ganze 108m tiefen Fälle bewundern zu können.

Es leben viele Künstler in Zimbabwe und Sie finden bestimmt das eine oder andere Kunstwerk oder treffen interessante Menschen in dieser bunt belebten Kleinstadt.

Tag  14


inklusive:

  • Transfers auf den gewählten Flughafen, sowie weitere Transfers auf Unterkünfte oder internationale Flughäfen.

Fluglogistik in Afrika

55 km – ca. 1 h Fahrzeit einrechnen bitte!

Heute nutzen Sie einen der vielen Anschlussflüge nach Europa. Der Flug Flug Eurowings 4Y 139 von Victoria Falls fliegt z.B. nach Windhoek, um den Anschlussflug im gleichen Flieger nach Frankfurt zu nutzen.

Richtpreise für 2025

Bitte fragen Sie Ihren individuellen Direktpreis an, da sich die Preise je nach Buchungsdatum, Jahreszeit und Zimmerkategorie ändern können

Teilnehmer pro Fahrzeug
Preise sind pro Person
natürlichklassischedel
1 Person6.837,90 €8.741,15 €13.913,85 €
2 Personen5.087,60 €6.992,00 €12.163,55 €
3 Personen4.503,40 €6.408,95 €11.579,35 €
4 Personen4.212,45 €6.116,85 €11.288,40 €
Einzelzimmer561,20 €886,65 €2.428,80 €

Leistungen inbegriffen:

Leihwagen:

Leistungen nicht inbegriffen:

Oft gestellte Fragen beantworten wir Ihnen gerne vorab

Bitte treten Sie mit uns in Kontakt. Leider wird mit unseren detaillierten Routenbeschreibungen inzwischen hausiert und wir mögen diese Details nur noch direkt preisgeben. Gern senden Wir Ihnen die Route mit konkreten Unterkunftslinks zu.

Sollten Sie sich besonders für eine reiche Tierwelt interessieren, wären die Monate September bis November ideal. Im Februar bis März sind viele Vögel, jedoch wenig Säuger zu sehen.

In den Monaten Januar bis Mai sehr hoch und man sollte unbedingt Vorsorge treffen und sich vor Mückenstichen schützen. Die Monate Juni bis November sind kaum gefährlich,  man sollte sich dennoch gut präventiv vor Mückenstichen schützen und/oder gar eine Prophylaxe einnehmen.

Es fahren inzwischen sehr viele Selbstfahrer durch die Tiefsandstrecken des Caprivi. Wenn man die Regeln beachtet, achtsam den Allrad nutzt und sich von den Elefantenherden fern hält, sollte alles gut gehen. Wenn Ihnen diese kurzen Strecken nicht geheuer sind, können wir die Reise so planen, dass Sie nur auf sicheren Strecken unterwegs sind und auf Unterkünften unterkommen, die leichter zu erreichen sind.

Ein Angebot speziell für Sie! Teilen Sie uns einfach Ihre Änderungswünsche in diesem Formular mit.

Unverbindliche Anfrage für 'Natur- & Tiermotive' ausfüllen

Diese Safari wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2025 @ 16:32

Weitere Routenvorschläge: