Die naturfreundlichen Prinzipin das Schutzgebiet auf Nomtsas zu verwalten führt...
LesenKnochenlutscher in der Giraffenwelt
Eine kurze Erläuterung zur Geophagie und Osteophagie im nördlichen Namibia.
LesenGift und ein unterdrücktes Volk
Der gefleckte Pfeilgiftkäfer, ca. 9mm lang, gelb mit schwarzen Punkten,...
LesenTipps zum Umgang mit Kamera- und Fernglas-Optiken auf Safari (und auch sonst!)
Es ist Sonntag… Zeit zum putzen… Wer kennt das nicht:...
LesenDas Herz der Tierwelt & der „Leaflove“
Auch hierzulande, ich spreche nun von meiner Heimat Namibia, ist...
LesenGestreift; Einer groß, der andere nicht
Metallisch-melodisch, laut und unsichtbar…Im zentralen Hochplateau der namibischen Akaziensavanne ist...
LesenPferde mit Punkten: Kamelpferde… und die Art die Welt zu sehen
Glaubt man nämlich unbedingt Geld aus einem Gebiet generieren zu...
LesenRegenzeit! Schlechte Zeit?
Eine Erklärung über die Hoffnung auf Niederschläge und die wunderbare...
Lesenblühendes Wunder im Süden Namibias
Ein kurzer Besuch am Lilienvlei auf der Farm Sandhof, wurde...
LesenEmotionale Männer und ein Pflanzenwunder
Die Welwitschia... Hätte Livingstone Welwitsch mitgenommen und Baines nicht hinausgeworfen,...
LesenNeuste Beiträge
- Hunderte? Tausende! Lerchenammern deuten auf gutes Naturmanagement 15. Dezember 2022
- Knochenlutscher in der Giraffenwelt 11. Oktober 2022
- Gift und ein unterdrücktes Volk 26. August 2022
- Tipps zum Umgang mit Kamera- und Fernglas-Optiken auf Safari (und auch sonst!) 21. August 2022
- Das Herz der Tierwelt & der „Leaflove“ 21. Juni 2022
Neuste Kommentare
- Albert Voigts von Schütz bei Gift und ein unterdrücktes Volk
- Nadja bei Gift und ein unterdrücktes Volk
- Markus Wollbrück bei Gift und ein unterdrücktes Volk
- Angelica Lindstedt bei Tipps zum Umgang mit Kamera- und Fernglas-Optiken auf Safari (und auch sonst!)
- Albert Voigts von Schütz bei blühendes Wunder im Süden Namibias
Zur Leaflove Mailingliste anmelden